Zitat:
Zitat von nicotoscani
|
Das ist für das Manuelle Schaltgetriebe.
Zitat:
Zitat von nicotoscani
Wie kommt man jetzt auf ATF IV ???? ALso irgendwo muss man sich ja entscheiden koennen ...
|
BMW ATF4 bedeutet nicht autimatisch ein Öl nach Dexron IV. Oh mann, liest Du überhaupt was hier geschrieben wird. Ohne zu Nahe zu treten scheint das Lesen nicht die stärke zu sein.
Der Hersteller des Getriebes schreibt ein spezielles Öl vor und das ist verbindlich!
Du brauchst eine Öl nach der berühmten LT 71141. Also diese Öle dich ich Dir herausgesucht habe. Es kann sein, dass mache der erwähnten Öle auch die Dexron II erfüllen. Das ist aber nicht wichtig. Verstehe es doch mal! Ich versuche es mal an einem Beispiel zu erläutern.
Jetzt folgt ein Beispiel, die Farben in dem Beispiel sind zur Anschauung gewählt.
Wenn das vorgeschriebene Öl grün ist, dann ist es nur wichtig das es das vorgeschriebene Öl ist. Das bedeutet nicht, dass alle grünen Öle automatisch richtig sind. Verstanden?
Also wenn das vorgeschriebene die Dexron II erfüllt, dann ist es nur wichtig das es das vorgeschriebene Öl ist. Das bedeutet nicht, dass alle Dexron II Öle automatisch richtig sind.
Jetzt sollte es doch klar sein, oder?
Zitat:
Zitat von nicotoscani
z.B beim A.T.U steht im Computer ,dass in den BMW E38 ein ATF II/III von Liqui Moly kommt. Dann was also ?
|
Das ist schon für den Computer, aber irrelevant für Dein Getriebe. Der Hersteller schreibt Öl vor. Liqui Moly stellt hunderte Öle her. Einzig das Öl "Liqui Moly Top Tec ATF 1200" wäre das Öl, welches Liqui Moly für den Automaten empfiehlt. Und ja das Öl erfüllt nach der Aussage von Liqui Moly auch die Dexron II. ABER DAS BEDEUTET NICHT DASS MAN AUCH ANDERE DEXRON II ÖLE FAHREN KANN!!!
Zitat:
Zitat von Olitschka
PS: Pentosin ATF 1 kann man auch nehmen. Wieso heist das ATF 1 ?
|
Das heißt ATF 1 weil es das beste Öl der Welt ist und von einem deutschen Hersteller hergestellt wird und und und …

Steht schon alles hier:
http://www.7-forum.com/forum/4/falsc...ml#post2369748