


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.02.2017, 19:04
|
#1
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
..und wenn nen Phaeton als FL ab modell 2010 hast, dann ist auch der Technisch vom Navi her usw. top, das nur zur ergänzung, aber der TE will ja in die F01 liga und da wird auch ihm geholfen. 
|
|
|
19.04.2017, 16:42
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Schwerzen
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
..und wenn nen Phaeton als FL ab modell 2010 hast, dann ist auch der Technisch vom Navi her usw. top, das nur zur ergänzung, aber der TE will ja in die F01 liga und da wird auch ihm geholfen. 
|
Wolfgang hallo nach langer Zeit ich schaue auch vorsichtig in die F Liga der e66 v12 kommt in die Jahre .....schwanke aber noch ob 750,750d oder 760i
LG Andy
|
|
|
19.04.2017, 18:43
|
#3
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Hi Andy,
also ob Diesel oder Benziner mußt Du entscheiden, wieviel und wieweit Du fährst.
Wenn es ein Benziner werden soll, dann lese über den 750i hier div. Beträge, der kann schon probleme bereiten.
Von daher würde ich eher zum V12 tendieren und wenn über 15000km/Jahr fährst, dann würde ich nen Diesel bevorzugen und von der Leistung her reicht ein 740d ja schon voll aus und der 750d sowieso.
|
|
|
19.04.2017, 22:14
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Schwerzen
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
|
Wolfgang stimmt ,ich habe so an die 25000 im Jahr auf der Uhr , der 381 PS 750D wäre da eine feine Sache denke ich .......nur der 760 ist halt ,du kennst das ja ,der Sound,ich kann meinem 760 garnicht mehr in die Scheinwerfer schauen  wenn ich mir nun den Diesel vorstelle  ..... vernünftig halt .
|
|
|
20.04.2017, 10:06
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Schwerzen
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
Hi Andy,
also ob Diesel oder Benziner mußt Du entscheiden, wieviel und wieweit Du fährst.
Wenn es ein Benziner werden soll, dann lese über den 750i hier div. Beträge, der kann schon probleme bereiten.
Von daher würde ich eher zum V12 tendieren und wenn über 15000km/Jahr fährst, dann würde ich nen Diesel bevorzugen und von der Leistung her reicht ein 740d ja schon voll aus und der 750d sowieso.
|
Wolfgang wo liegst Du mit dem Verbrauch etwa,der F02 wird ja immer in den Anzeigen mit weniger Verbrauch als der e66 beworben ,ich liege mit meinem e66 bei 13,8 über das vergangenen Jahr 25 000 km 2/3 Autobahn
|
|
|
20.04.2017, 10:38
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2011
Ort:
Fahrzeug: 760i Bj. 10/2010
|
Habe meinen 760i 10/2010 mit 70.000km auf der Uhr von einem seriösen Händler mit 1 Jahr Garantie für 37.500€ gekauft. Seit einem halben Jahr ist noch alles in bestem Schuss mit jetzt 80tkm. Deswegen empfinde ich die Modelle weiter oben etwas teuer. 12l Langstrecke. 17l bei kurzen Fahrten. Mein Gesamtschnitt liegt bei 15l.
|
|
|
20.04.2017, 11:21
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Schwerzen
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
|
Zitat:
Zitat von winniban
Habe meinen 760i 10/2010 mit 70.000km auf der Uhr von einem seriösen Händler mit 1 Jahr Garantie für 37.500€ gekauft. Seit einem halben Jahr ist noch alles in bestem Schuss mit jetzt 80tkm. Deswegen empfinde ich die Modelle weiter oben etwas teuer. 12l Langstrecke. 17l bei kurzen Fahrten. Mein Gesamtschnitt liegt bei 15l.
|
so stelle ich mir das auch vor ,mal sehen ob ich denSprung zum Diesel mache ..... momentan von der emotionalen Lage mal nicht aber lese jetzt viel vergleiche und werde den Diesel sicher demnächt probefahren ....eratmal bleiben es 12 Zylinder ....
|
|
|
20.04.2017, 20:12
|
#8
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von DL8DX
so stelle ich mir das auch vor ,mal sehen ob ich denSprung zum Diesel mache ..... momentan von der emotionalen Lage mal nicht aber lese jetzt viel vergleiche und werde den Diesel sicher demnächt probefahren ....eratmal bleiben es 12 Zylinder ....
|
Wenn Diesel rate ich eher zum 740d als zum 50d. Der Tri-Turbo ist nämlich auch kein Kostverächter und braucht relativ viel.
|
|
|
20.04.2017, 11:23
|
#9
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
1. 760i bis knapp 200tkm, ich weiß vom dem der ihn gekauft hat, dass der bis einiges über 200tkm gut gelaufen ist, vermutlich tut er das noch immer...
2. 760i hat jetzt gut 100tkm, ebenfalls alles gut.
Der v12 mag nur keinen extremen Kurzstreckenverkehr, also 2 Wochen nur jeden Tag 7 km zur Arbeit und abends zurück. Da sollte der zwischendurch mal durchatmen dürfen, sonst kann es sein, dass der beim Starten etwas muckert.
Aber wenn man das merkt, reicht warmfahren und dann ein 2-3 Mal beim Beschleunigen ausdrehen oder eine längere Fahrt und alles ist wieder gut.
Verbrauch hängt sehr vom Fahrprofil und Fahrstil ab. Aber die bereits erwähnte Spanne von 12 (geht auch weniger) bis 17 ist realistisch, wobei ich noch nie 17 über eine ganze Tankfüllung gebraucht habe. Mein Langzeitverbrauch liegt bei 14-14,5 super95 und ich schleiche selten.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|