Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2017, 07:25   #1
Dennis Wi.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Die Nuss die man braucht um die Kerzen zu wechseln ist eine 14er oder 16er Vielzahnnuss.Die bekommste im Netz für unter 10€.Ich habe jetzt schon bei mehreren N63 Motoren meinem eingeschlossen die Kerzen gewechselt das ist kein Hexenwerk und geht ohne Probleme.Brauchst halt nur die Vielzahnnuss.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2017, 08:02   #2
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Zitat:
Zitat von Dennis Wi. Beitrag anzeigen
Die Nuss die man braucht um die Kerzen zu wechseln ist eine 14er oder 16er Vielzahnnuss.Die bekommste im Netz für unter 10€.Ich habe jetzt schon bei mehreren N63 Motoren meinem eingeschlossen die Kerzen gewechselt das ist kein Hexenwerk und geht ohne Probleme.Brauchst halt nur die Vielzahnnuss.
Dann scheinst du glücklicherweise über dünnwandige Vielzahnnüsse zu verfügen. Mit meinem dickwandigen 3/8 Zoll Vielzahn-Werkzeug und starrer Verlängerung geht es definitiv nicht im Zündkerzenrohr.

Der normale 14er Zündkerzenschlüssel greift ja auch problemlos nur nicht im Zündkerzenrohr, denn wegen dem Knick passt er nicht drüber. Genau wie mein scheinbar "dickwandiger" Vielzahnschlüssel.

Hier übrigens mal ein Video dazu. Gedore verkauft das gezeigte Werkzeug für N43 und N63 Motoren über Stahgruber für ca. 40€.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=LE5CWYXL6O4
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2017, 08:12   #3
Dennis Wi.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ Tom. Ich behaupte mal er meint die Aufnahme der Ratsche.

Ich habe mir vor ich glaube vor 10 Jahren diese Nuss mal fürn Twingo gekauft.Wir haben die auf der arbeit auch für unsere THP Motoren.Ich kenne die selbst nicht als Dickwandig aber was ich im Netz gesehen habe sehen nicht Dickwandig aus.KS Tools zb. für 8,99€ .
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2017, 21:48   #4
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Ich habe heute Zündkerzen und KGH Entlüftung gewechselt und dabei das "Spezialwerkzeug" von BMW benutzt.

Der Zündkerzenschlüssel "12 1 220" von BMW ist eine sehr dünnwandige Vielzahnnuss mit Haltefeder für die Zündkerze. Das Teil ist von Hazet und damit seine gut 20€ bei BMW absolut wert. Ein Zündkerzenschlüssel von Hazet kostet bei unserem Werkzeughändler 35-40€. Tatsächlich greift diese Nuss von BMW einwandfrei. Meine Vielzahnnuss (aus einem älteren Satz von Gedore) in der gleichen Größe passt nicht über die Zündkerze drüber (auch nicht mit flexibler Verlängerung). Die ist nur minimal größer vom Umfang aber passt wegen dem Knick im Zündkerzenrohr nicht über die Zündkerze.
Ob eine Vielzahnnuss also über die Kerze passt oder nicht, scheint Glücksache zu sein. Wer Garantie haben will und bereit ist gut 20€ für die BMW Nuss auszugeben, nimmt am besten diesen Zündkerzenschlüssel.

Das Spezialwerkzeug "12 1 230" ist eine Gummitülle, mit der man die Zündkerze ins Gewinde eindrehen kann, ohne dass sie einem runter fallen kann. Den gleichen Effekt hat natürlich der Zündkerzenschlüssel mit Haltefeder von BMW/ Hazet. Es ist ein nettes Teil, das man aber nicht wirklich braucht.

Laut BMW soll man die Zündkerzen mit flexibler Verlängerung wechseln. Das ist nicht notwendig, wenn man die BMW Nuss oder eine andere hat, die über die Zündkerze passt.

PS: Die Fotos entstanden vor dem Tausch der KGH Entlüftung und der Beseitigung der Ölspuren von der alten KGH Entlüftung.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild5.jpg (89,7 KB, 65x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild6.jpg (85,6 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild3.jpg (101,7 KB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild4.jpg (89,8 KB, 56x aufgerufen)
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2017, 21:51   #5
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Danke für Deinen Beitrag.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2017, 22:34   #6
Exotenspezie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
Standard

Super Beitrag, auch mit den Fotos.

Wäre es ok für dich uns noch die Werkzeuge direkt zu leebmann zu verlinken?
So wie ich es sehe sind es drei Teile.
- Nuss
- flexible Verlängerung für die Nuss
- Plastik Eindrehhilfe

Ich kann die Teile mit den von dir geposteten Nummern leider nicht eindeutig zuordnen.

Wegen der flexiblen Verlängerung würde mich interessieren wie es damit möglich ist mit einem bestimmten Drehmoment die Kerzen anzuziehen? Gibt diese Verlängerung beim Anziehen nicht nach, und verfälscht somit das Drehmoment?
Exotenspezie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2017, 23:01   #7
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Also. Man braucht keine flexible Verlängerung. BMW sieht das in ISTA so vor, aber es geht mit jeder normalen 3/8 Zoll Verlängerung. Man sieht ja auch auf dem Bild mit dem Drehmomentschlüßel, dass ich natürlich eine starre Verlängerung nutze.
Entscheidend ist die Beschaffenheit der Nuss, sodass diese über die Zündkerze passt.

Zündkerzenschlüssel, Spezialwerkzeug "12 1 220", Teilenummer 83300495560:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.leebmann24.de/stecknuss-...300495560.html

Die Gummitülle, Spezialwerkzeug "12 1 230", Teilenummer 83300496065:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.leebmann24.de/montagehil...300496065.html

Die Gummitülle wird, wie bereits erwähnt, auch nicht unbedingt benötigt.
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2017, 23:12   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Wie bist du dort fündig geworden - in der Hauptgruppe 83, (mit 83 fängt ja die genannte Teilenummer an) ist bei mir nur ein "Rugzak" gelistet.
Keine Spezialwerkzeuge.

Bei deinem Link ist allerdings auf den Leebmann-Teilekatalog verwiesen:
Zitat: Weitere Original BMW Ersatz- und Zubehörteile finden Sie über unseren BMW Teilekatalog.

Welchen Trick hast Du verwendet?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: N63: Ein gelegentlicher Blick auf die Kühlleitungen der Turbos schadet nicht... Reisender BMW 7er, Modell F01/F02 5 19.06.2015 22:46
N63 "fressen" Batterien? memyselfundich BMW 7er, Modell F01/F02 0 11.05.2015 23:11
Es betrifft nicht nur den N63 .... peterpaul BMW 7er, allgemein 3 13.03.2015 09:33
Motorraum: N63 beim FL immer noch mit Fehler? OrkunBozz BMW 7er, Modell F01/F02 30 02.01.2015 18:48
Zündkerzenwechsel? zuchanke BMW 7er, Modell E32 11 07.07.2003 01:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group