


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.10.2017, 12:21
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Hat der 728 FL überhaupt noch einen Gaszug?
|
Leider ja  bis zum DK Poti - und ist definitiv kein Vorteil ; drive-by-wire beginnt ab M54.
__________________
Gruß
|
|
|
15.10.2017, 22:43
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2017
Ort: Amberg
Fahrzeug: E38-728iA FL BJ:9-99
|
Hat denn wirklich noch niemand den Gaszug gewechselt?
|
|
|
15.10.2017, 22:55
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Doch hab ich schon bei einem V8 gemacht 
Hab einfach den alten ausgebaut und den neuen wieder ein.
Da gibt es nix zu beachten und mit dem alten durchziehen geht nicht, da die Gummidurchführung nicht durchs Loch paßt.
|
|
|
15.10.2017, 23:03
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Mit dem alten Zug einen Stahldraht durchziehen, und dann den neuen dranhängen.
M f G
|
|
|
15.10.2017, 23:29
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ja kann man machen aber wozu ?
Man muß doch nur durch eine Blechwand, durchstecken und gut.
|
|
|
16.10.2017, 07:53
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
|
|
|
|
16.10.2017, 09:06
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Ja kann man machen aber wozu ?
Man muß doch nur durch eine Blechwand, durchstecken und gut.
|
Weil manch einer hinterher das Loch nicht mehr findet.
@Malcolm: Schöne Beschreibung vom E38-V8, warum hast Du keine vom E38-R6 genommen, das wäre dann noch schöner gewesen ???
M f G
|
|
|
16.10.2017, 09:42
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
|
Zitat:
Zitat von Haschra
@Malcolm: Schöne Beschreibung vom E38-V8, warum hast Du keine vom E38-R6 genommen, das wäre dann noch schöner gewesen ???
M f G
|
haste recht, ist aber genau das gleiche vorgehen wie beim 6 Zylinder.
siehe
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e...k-down/AdDvc7X
|
|
|
16.10.2017, 10:10
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Nur die Abbildungen sind falsch ......
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|