|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.11.2017, 22:25 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.11.2017 
				
Ort:  
Fahrzeug: F01-730D
				
				
				
				
				      | 
 Mit der Pumpe kann ich mal schauen aber denke eher nicht das würde im FS auftauchen. 
Es hört sich alles normal an nur man hört kein Geräusch vom Motor    
Hinter dem Nockenwellensensor sitzt eine Art Zahnrad (sehr gross) muss der sich beim starten drehen? Das tut der nämlich nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.11.2017, 22:41 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: M760Li
				
				
				
				
				      | 
 Leider ist die Kette gerissen :-( |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.11.2017, 22:49 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.11.2017 
				
Ort:  
Fahrzeug: F01-730D
				
				
				
				
				      | 
 100%?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.11.2017, 22:53 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: M760Li
				
				
				
				
				      | 
 Ja...Außerdem hat die Werkstatt ja die Diagnose auch gestellt...
 
 Hattest Du keine Geräusche vorher?? Wirklich 180 tkm drauf??
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.11.2017, 22:59 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Vielleicht hat das Kettenschloss nachgegeben und bing, auseinander. 
Aber das müsste man doch hören, weil die Kurbelwelle dreht sich ja noch bis Stillstand.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.11.2017, 23:00 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.11.2017 
				
Ort:  
Fahrzeug: F01-730D
				
				
				
				
				      | 
 keine wahrnehmbare Geräusche nein. Auto hat sogar "nur" 175.000 allerdings mit einer kernfeldoptimierung (vom Vorbesitzer) reichte für einen 740d und 500er Mercedes...
 
 Kurz vor dem ausgehen hatte ich aber einen rucken/zucken aber ohne Geräusche
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.11.2017, 23:02 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Es wundert mich, dass man da absolut nix hört bei Kettenriss. Schau hier, gefunden im Netz: 
 Steuerkette gerissen – was kann passieren?
 
 Werden die Anzeichen einer defekten Steuerkette ignoriert oder nicht bemerkt, wird die Steuerkette in der Folge unweigerlich reißen. Die Folgen einer gerissenen Steuerkette für den Motor sind verheerend. Durch die Drehung der Kurbelwelle werden die Reste der gerissenen Steuerkette im Motor umhergeschleudert. Außerdem können die Kolben auf geöffnete Ventile treffen, wodurch die Ventile sich verbiegen und der Zylinderkopf beschädigt werden kann. Unweigerlich führt das Reißen einer Steuerkette zu erheblichen Motorschäden. Dann hilft nur noch eine aufwendige Motorinstandsetzung, aber auch nur, wenn noch kein Totalschaden durch einen blockierten Motor eingetreten ist. Ansonsten ist ein komplett neuer Motor erforderlich.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.11.2017, 23:04 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: M760Li
				
				
				
				
				      | 
 Chiptuning hat mit dem Versagen der Kette nichts zu tun... (fast nichts)Lese immer häufiger von der Kettenproblematik beim R6 Diesel der F-Reihe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.11.2017, 23:11 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von w3p0wer  Mit der Pumpe kann ich mal schauen aber denke eher nicht das würde im FS auftauchen. 
Es hört sich alles normal an nur man hört kein Geräusch vom Motor    
Hinter dem Nockenwellensensor sitzt eine Art Zahnrad (sehr gross) muss der sich beim starten drehen? Das tut der nämlich nicht. |  Hast Du eine Kette auf dem Zahnrad gesehen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.11.2017, 19:31 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: M760Li
				
				
				
				
				      | 
 Gibt's was Neues? :-( |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |