|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.01.2018, 15:20 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2017 
				
Ort: Reichertshofen 
Fahrzeug: E38 740i
				
				
				
				
				      | 
 mit dem "Dieselskandal" und evtl. Fahrverboten lass ich mich nicht ein schüchtern. Ist ein 730d nicht ein bisschen "untermotorisiert" in dem großen Fahrzeug? Ich hätte halt allgemein gern die Reserve nach oben von der Leistung her auch wenn ich nur ganz selten mal mit 100% Last Beschleunige. Wie ist der Reale Verbrauch beim 730d und 750d ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2018, 15:29 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 Vom verbrauch her sind alle etwa gleich und kannst also direkt einen 750d holen. 
 730d ist mit 7.2l innerorts angegeben und der 750d mit 7.3l
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2018, 15:43 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2017 
				
Ort: Reichertshofen 
Fahrzeug: E38 740i
				
				
				
				
				      | 
 Ja BMW gibt den 750d mit nur 0,1l mehrverbrauch an, aber ich habe gehört das beide in echt mehr verbrauchen sollen als angegeben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2018, 15:46 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 Klar werden beide mehr verbrauchen als angegeben. Ich hab nur den Unterschied zwischen den beiden Modellen verglichen.
 Bei Vollast wird der 750d wohl mehr verbrauchen als der 730d.
 Aber obs jetzt 8 oder 9l wird ist ja nicht die Welt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2018, 16:22 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2017 
				
Ort: Reichertshofen 
Fahrzeug: E38 740i
				
				
				
				
				      | 
 ja das ist jetz egal ob 8 oder 9 Liter .. wenn ich sparen will kauf ich mir ein Fahrrad abe rich habe teilweise gehört das man den 750d nicht unter 11l fahren kann und das ist mir dann doch zu viel. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2018, 17:02 | #7 |  
	| Ich mag halt auch Tuning 
				 
				Registriert seit: 08.07.2005 
				
Ort: nähe Aschaffenburg 
Fahrzeug: G12 750Ld  "Individual"
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
Ich bin mit meinem 740D absolut zufrieden, und würde ihn sofort und jederzeit wieder kaufen.
 
Gekauft im März 2016 mit 37.000 km und Mittlerweile habe ich knapp 100.000 Km drauf.... Tendenz steigend und immer noch tägliche Fahrfreude pur   
gr. Jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2018, 17:10 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2017 
				
Ort: Reichertshofen 
Fahrzeug: E38 740i
				
				
				
				
				      | 
 Danke dir für die Berichte. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2018, 16:00 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.02.2010 
				
Ort: Niedersachsen 
Fahrzeug: F01 730d 10.2013
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Alen9796  mit dem "Dieselskandal" und evtl. Fahrverboten lass ich mich nicht ein schüchtern. Ist ein 730d nicht ein bisschen "untermotorisiert" in dem großen Fahrzeug? |  Dieselskandal ist mir auch Schnuppe gewesen, dadurch sind die Fahrzeugpreise günstiger geworden, und die Händler lassen sich auf mehr Verhandlungen ein, und lassen auch mal einen Service Gutschein, zusätzlichen Radsatz o.ä. springen.
 
Untermotorisiert finde ich ihn nicht. Wie gesagt bei meinem Fahrprofil ist er sogar übermotorisiert. Verbrauch liegt bei mir zwischen 6,5 auf der Landstraße und geht bis 9-10l auf der Autobahn. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |