 
   
 
 
| 
Modell F01/F02 | 
   |   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 |  
| 
 Modelle | 
 
| 
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |     
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.04.2018, 17:44
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.11.2011 
				
Ort: Mutlangen 
Fahrzeug: e65-730d(10.06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Ruckeln beim Beschleunigen
			 
			 
			
		
		
		Hallo zusammen ich habe ein problem mit meinem 740xd Bj09/2011  
Das Fahrzeug habe ich letztes Jahr Teifer gelegt H&R federn 40/40 mit Winterreiffen hatte ich keine Probleme jetzt habe ich meine Sommerreifen drauf 
Gemacht 20 zoll bereifung pirelli 245/40 r20 vorne 275/35 20 hinten alle vier Reiffen sind neu und mit stern gekenzeichnet beim beschleunigen ruckelt es war 
Beim Bmw Werkstatt die meinen das das Vtg schaden hat wegen tieferlegung kann das sein hatte noch jemand das gleiche problem und kann man da etwas machen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.04.2018, 19:22
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.12.2008 
				
Ort: Offenbach 
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Lass einen VTG Ölwechsel machen. 
0,44 Liter Füllmenge DTF1 Öl von BMW 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.04.2018, 20:04
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: F01-750i LCI 2012
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mann oh Mann. 
Schon mal was von Satzzeichen gehört? 
Ist ja grauenhaft. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.04.2018, 21:11
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wie schon erwähnt zuerst VGT Öl wechseln. 
Mischbereifung ist der eigentliche Grund für das schnelle sterben des VGT. 
Wenn du vorne und hinten eine zu grosse Differenz im Abrollumfang hast, so versucht das VGT ständig es auszugleichen.  
 
Paar mm unterschied sind ok, sobald 1-2 cm Unterschied entsteht dauerts nicht lange bis es hinüber ist. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.04.2018, 02:00
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 02.04.2006 
				
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern 
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  kubilay3838^
					 
				 
				Beim Bmw Werkstatt die meinen das das Vtg schaden hat wegen tieferlegung kann das sein hatte noch jemand das gleiche problem und kann man da etwas machen 
			
		 | 
	 
	 
 Das Problem hatte ich auch. Das Verteilergetriebe wurde auf Kulanz gewechselt. Seit dem ist alles wieder o.k.
 
Laut    darf die Profildifferenz max. 2 mm betragen. Das kannu.U. dazu führen, dass noch sehr gute Reifen entsorgt werden müssen (z.b. hinten 5,0 mm, vorne 3,0 mm). So war es bei meinem Reifensatz. Erstaunlicherweise ist der Verschleiß vorn stärker als hinten (Mischbereifung 245/45R 19, 275/40R 19)  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß 
MrOsprey
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.05.2018, 15:23
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.07.2009 
				
Ort: Hohenbrunn 
Fahrzeug: diverses
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hi 
 
klingt stark nach einem VTG Eingriff 
 
bitte prüfe folgendes zuerst 
 
-Profiltife VA zu HA darf MAX ! "2mm" betragen, idealerweise weniger 
Wenn da nix ist, lass bitte dein VTG Öl ersetzen und die Adaptionen nach dem Ölwechsel vom VTG zurückstellen 
sollte dann weg sein 
Gruß 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.05.2018, 21:33
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.03.2018 
				
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis 
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Sorry wenn ich "doof" frage aber was hat die Profiltiefe (2mm Differenz) damit zu tun??   
Die Hinterräder werden doch meistens mehr beansprucht als die Vorderräder und haben somit hinten meistens weniger Profil als die vorne...
 
Ich finde es interessant das BMW die Wagen mit Mischbereifung verkauft - welches dann "Schäden" verursachen kann?? Oder wird?!?
 
Habe bei mir vorne 245/35R21 und hinten 285/30R21 drauf...  
muss ich da auch auf was achten oder mir um was Sorgen machen??    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.05.2018, 22:13
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn du unterschiedliche Profiltiefe hast von vorne zu hinten, dann braucht das vordere Rad einen längeren/kürzeren Weg bis es eine Umdrehung gemacht hat als das hintere Rad. Diese Differenz versucht das VGT dann ständig auszugleichen. 
BMW wusste so einiges nicht als sie gewisse Autos auf den Markt gebracht haben.  
Siehe die VFL 750i Motoren....Das selbe gilt bei den Mischbereifungen die das VGT töten. Auch BMW macht hier lernprozesse   
Es gibt im Internet einen Rechner der die differenz bei Mischbereifung errechnet. 
Nicht alle Mischbereifungen haben eine grosse Differenz.  
Einfach mal ausrechnen lassen mit dem Reifenrechner.  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Rush1291 (15.05.2018 um 22:20 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.05.2018, 15:53
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Au revoir, n’est plus là 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.03.2004 
				
Ort: Dormagen 
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Reifenrechner
			 
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Mit weiss-blauen Grüßen
 
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.05.2018, 11:39
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Pfälzer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.01.2004 
				
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis 
Fahrzeug: F01-760i 10/2013
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die serienmäßigen 21“-Räder haben bei Mischbereifung als Dimension v. 245/35 und h. 275/30. Wenn ich jetzt den verlinkten Reifenrechner benutze, habe ich eine geringe Differenz vorne zu hinten. Bei Korrektur auf 285/30 ist der Unterschied nahezu Null !  Liegt das an der Fehlertoleranz des Rechners, oder warum hat BMW nicht diese Reifenkombination gewählt. Mache ich hier eventuell einen Gedankenfehler? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |