Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
gibt es Empfehlungen für eine derartige AGA die klangtechnisch überzeugt und den V8 betont
Hallo,
ich habe mir von Fox die Mittel- und Endschalldämpfer eingebaut. Toller Klang und gutes Aussehen. Bin sehr zufrieden. Leider passen die Mittelschalldämpfer nicht sofort und müssen angepasst werden. Das sollte auf jeden Fall eine Werkstatt machen.
Hallo
Willkommen und viel Spass mit deinen 740.
Als AGA würde ich sagen das ein Eisenmann immer gut kommt, ist halt auch ne Kostenfrage. Zu deinen Problem mit dem BC, nutze einfach mal die Suchfunktion hier, da gibt es unzählige Beiträge.
Die Alpina-Lippe ist so ne Sache, hab ne Originale dran, hab aber auch schon Fake-lippen verbaut. Manche passen sehr gut andere gar nicht. Dachte die gibt es noch bei Alpina für 480 Euronen?
Da du selber nicht Schrauben kannst/willst denke ich das alles ne Kostenfrage ist. Sowohl die Lippe anbauen, Die Heckschurze ausschneiden, AGA montieren, usw, usw.....
Such dir jemand in der nähe der Schrauben kann und es dir nebenher macht, sonst bist du schnell ein Vermögen los.
Wie läuft den der M60? Wieviel hat er runter? Rost? Ausstattung?
Letze 7-Ziffer deiner VIN geben Auskunft.....
Mfg,....
Hallo
Willkommen und viel Spass mit deinen 740.
Als AGA würde ich sagen das ein Eisenmann immer gut kommt, ist halt auch ne Kostenfrage. Zu deinen Problem mit dem BC, nutze einfach mal die Suchfunktion hier, da gibt es unzählige Beiträge.
Die Alpina-Lippe ist so ne Sache, hab ne Originale dran, hab aber auch schon Fake-lippen verbaut. Manche passen sehr gut andere gar nicht. Dachte die gibt es noch bei Alpina für 480 Euronen?
Da du selber nicht Schrauben kannst/willst denke ich das alles ne Kostenfrage ist. Sowohl die Lippe anbauen, Die Heckschurze ausschneiden, AGA montieren, usw, usw.....
Such dir jemand in der nähe der Schrauben kann und es dir nebenher macht, sonst bist du schnell ein Vermögen los.
Wie läuft den der M60? Wieviel hat er runter? Rost? Ausstattung?
Letze 7-Ziffer deiner VIN geben Auskunft.....
Mfg,....
Achso mir wurde gesagt die gäbe es nichtmehr..ja ich habe einen KFZler als Kumpel mit dem zsm mache ich immer alles nur selbst bin ich halt nicht sooo fit im selbst hand anlegen
Schau noch mal genau dein Bild an und dann ein B12 von hinten - du hättest eigentlich auf Löcher verzichten können so tief wie der Auspuff hängt - der sollte mal 4-5 cm höher gehängt werden...
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Schau noch mal genau dein Bild an und dann ein B12 von hinten - du hättest eigentlich auf Löcher verzichten können so tief wie der Auspuff hängt - der sollte mal 4-5 cm höher gehängt werden...
Ich wollte es nicht schreiben, empfinde es aber genauso, die Anlage hängt viel zu tief.
dass der Auspuff zu tief hängt, habe ich so noch nie empfunden, werde das aber mal genauer ansehen. Den hat meine Werkstatt eingebaut und die Ausschnitte in der Heckschürze waren schon vorher da. Die sind allerdings zu groß (der Verkäufer hatte mal eine andere Anlage drin) und ich bin schon auf der Suche nach einer neuen. Hat jemand eine?
Achja, noch etwas. Bei meinem VorTU 540i war alles in Butter mit der Maschine, aber bei einem TU 540er löste sich das Teflon der Umlenkschiene im Motor und die Kette schlug Riefen in das Kettenkastengehäuse, sprang aber zum Glück nicht.
Obs bei den Vor TU auch so ein Problem gewesen ist, weiß ich nicht...viele TU hatten dieses Problem.
Achja, noch etwas. Bei meinem VorTU 540i ...
... aber bei einem TU 540er ...
TE hat weder einen M62 noch einen M62TÜ, der hat einen M60!
(eine kluge Entscheidung, meine ich )
So kurz vor dem H-Kennzeichen hätte ich nicht gedacht, dass der Basteltrieb in der E 38-Fraktion noch derart ausgeprägt und beifallswürdig ist.
Aber natürlich, wie immer: ein jeder was und wie er will...
Hier wäre eine Heckschürze, in der die Löcher schon drin sind und das Gitter schaut, für meine Begriffe, auch nicht schlecht aus.
Allerdings solltest du dann zusätzlich FL- Schweller ( falls nicht schon vorhanden) sowie einen Frontspoiler verbauen, damit das Gesamtbild wieder stimmt.
Ich habe beisplw. an meinem Dicken einen Polen Alpina- Spoiler dran. ( Kannst du in meinem Album bewundern Kostet zwar nur einen Bruchteil von einem Original Alpina- Spoiler, dafür sind jedoch einige Anpassungsarbeiten notwendig.
Gruß Klaus
__________________ Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!