Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2019, 17:28   #1
Bavaria7
Rottal-Express
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bavaria7
 
Registriert seit: 22.11.2018
Ort: Landkreis Mainburg
Fahrzeug: F01 740d xDrive Aut. Individual ('12) & Audi A6 C4 2.6 V6 Aut. ('97)
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen

Schade das die Ordnungsgewalten zu viel mit anderen Dingen beschäftigt sind. Ansonsten würden viel viel mehr Fahrzeuge stillgelegt werden, welche nicht der StVZo entsprechen. Auch sowas fällt dort rein.
Wenn du derart stark nach "Ordnungsgewalten" rufst (Exekutive oder Kontrollorgane wäre hier die bessere Wortwahl gewesen), um Fahrzeuge stillzulegen, lass dir sagen, dass es erheblich wichtigere Kriterien zur Verkehrssicherheit eines Fahrzeugs gibt als das hier Gefragte.

Die Standheizung braucht (ebenfalls nachweislich) übrigens nicht weniger Sprit, als wenn man den Motor ein paar Minuten laufen lässt - das eine ist erlaubt, das andere verboten

Nun kommst du daher und schreist nach Kontrollorganen, weil das ja so umweltschädlich ist und wir alle Verbrecher sind, oder was?

Tu uns allen einen Gefallen und lege dein Spießbürgertum mal einen kurzen Moment beiseite und fang das Denken an.

Beim Ruf nach Kontrollorganen bin ich im Prinzip ganz bei dir - allerdings wegen anderer Delikte:

- starke Geschwindigkeitsüberschreitungen in Ortschaften
- An- und Umbauten an diversen getunten Kfz
- Mindestabstand auf Autobahnen

aber auch:

- Rechtsfahrgebot missachten
- "prolliges Gehabe" (Ampelrennen, Burnouts, Beschleunigungsorgien etc.)
- überladene und technisch defekte LKW & Anhänger

So etwas gehört stärker kontrolliert und dementsprechend verfolgt, da hier die Verkehrssicherheit im Vordergrund steht, aber ob nun jemand die Standheizung völlig legal 3 Stunden laufen lässt oder den Motor verbotenerweise 2 Minuten - ja sowas wird an den Pranger gestellt.

Erkennst du deine gemessenen zweierlei Maß selbst?

Gruß
Bastian
Bavaria7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2019, 17:38   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Bavaria7 Beitrag anzeigen
.....
- überladene und technisch defekte LKW & Anhänger

...
Gruß
Bastian
vor allem häufiger bei denen von Gartenbaubetrieben zu beobachten
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2019, 18:04   #3
Bavaria7
Rottal-Express
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bavaria7
 
Registriert seit: 22.11.2018
Ort: Landkreis Mainburg
Fahrzeug: F01 740d xDrive Aut. Individual ('12) & Audi A6 C4 2.6 V6 Aut. ('97)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
vor allem häufiger bei denen von Gartenbaubetrieben zu beobachten
Hehe, ja, und die Ladungssicherung natürlich nicht zu vergessen
Bavaria7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2019, 18:20   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Bavaria7 Beitrag anzeigen
Hehe, ja, und die Ladungssicherung natürlich nicht zu vergessen
eben !!!!!!!!!!!!!!
Hier ein praktisches Beispiel:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg sand-auf-haenger-mit-spanngurten-gesichert.jpg (58,1 KB, 46x aufgerufen)
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2019, 18:53   #5
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
eben !!!!!!!!!!!!!!
Hier ein praktisches Beispiel:
Der Klassiker

Und ja, es ist eine!, in dem Falle meine, Meinung dazu.

Und bezüglich G11/12, man merkt es immer mehr, wir werden genauso blöd wie die Amerikaner. Man kann anscheinend nicht mehr ohne irgendwelche Gimmicks ein/ausparken bzw geradeaus fahren, weil man ja anscheinend besseres zu tun hat als auf den Verkehr zu achten?? Sry da hört für mich irgenwann der Spaß/das Verständnis auf.
Das beste wäre, man gibt Datum X an und ab dem Tag dürfen nur noch vollautonome Fahrzeuge fahren, dann kann jeder Hans und Franz aufm Weg machen was er will...



Ja EXPORTFAHRZEUGE, welche u.a in die USA gehen. Trotzdem bleibt es, in DE, zumindest eine Ordnungswidrigkeit welche mit 10€ geandet wird. Und ich sehe es eben kritisch, das es nicht mit mehr geandet wird.


Ich schrieb schon paar Posts vorher, man darf anscheinend keine Meinung mehr haben, welche kritisch hinterfragt, ob es überhaupt Sinn macht sowas zu nutzten...
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2019, 18:16   #6
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Nuja, eine Standheizung ist nunmal ein legaler Zuheizer und den Motor heizt du zum Teil auch mit.

Und nein ich schreie nicht, das ihr alle Verbrecher seit. Ich sage nur, das man sich an bestimmte Sachen halten sollte.

Bezüglich der Kontrollen, die sind auf den Wegen die wir fahren immer mehr geworden und das finde ich gut. Überladen fahren unsere LKWs garantiert nicht mehr, seitdem die integrierte Wagen haben. Da fahren die lieber einmal mehr. Und ich fahre eh nicht überladen, oftmals sieht es nach wesentlichen mehr aus, als es ist. Grade Montag gesehen. BAG hat mich mit nem Mitsubishi L200 plus 6m Trailer rausgeholt. Bis zum Anschlag vollbeladen. Waage sagte 3,1t + 3,0t. Also alles im grünen Bereich und vorbildliche Ladungssicherrung mit insgesamt 6 2500er Gurten. Nur weil ein LKW/PKW+Trailer bis Ober/Unterkante beladen ist, heißt es noch lange nicht das er überladen ist. Und wenn ihr in den Urlaub fahrt, seit Ihr teilweise auch überladen! Gepäck+2 Erwachsene+ 2Kinder sind auch fix 500kg und mehr(natürlich je nach Alter/Größe etc).
Was meint Ihr wenn es auf einmal heißt, ne sie müssen leider XYZ hierlassen..


Und ja, es gehört stärker verfolgt und es passiert ja auch endlich mehr. Trotzdem muss man im Rahmen des Gesetzes bleiben. Auch ich nutzte ,,verbotene,, Programme, fahre auf der BAB teilweise 10-20km/h zu schnell. Bisher Glück gehabt und nicht erwischt worden und wenn shit happens fährt man nächstes mal langsamer.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2019, 18:36   #7
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Ärger

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Und nein ich schreie nicht, das ihr alle Verbrecher seit. Ich sage nur, das man sich an bestimmte Sachen halten sollte.

Ist dir mal wieder langweilig, oder hast du den Lehrer-Modus aktiviert?

Zum eigentlichen Thema zurück,
die Fragen aller Fragen, wie wurde beim F01 der Motorfernstart umgesetzt?
Analog Wie im E65?
Wenn man überhaupt eine gescheite Antwort bekommen wird, ich setzte es auf alle Fälle bei unserem F07 um.

Bevor ich es vergesse, Ami Fahrzeuge oder Export Fahrzeuge dürfen ganz regulär den vorhandenen Motorfernstart benutzen!
Ach, der G11 Parkt mit Motorfernstart auch noch Aus und wieder ein, ganz vergessen

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2019, 20:14   #8
Bavaria7
Rottal-Express
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bavaria7
 
Registriert seit: 22.11.2018
Ort: Landkreis Mainburg
Fahrzeug: F01 740d xDrive Aut. Individual ('12) & Audi A6 C4 2.6 V6 Aut. ('97)
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Überladen fahren unsere LKWs garantiert nicht mehr, seitdem die integrierte Wagen haben. Da fahren die lieber einmal mehr. Und ich fahre eh nicht überladen, oftmals sieht es nach wesentlichen mehr aus, als es ist. Grade Montag gesehen. BAG hat mich mit nem Mitsubishi L200 plus 6m Trailer rausgeholt. Bis zum Anschlag vollbeladen. Waage sagte 3,1t + 3,0t. Also alles im grünen Bereich und vorbildliche Ladungssicherrung mit insgesamt 6 2500er Gurten. Nur weil ein LKW/PKW+Trailer bis Ober/Unterkante beladen ist, heißt es noch lange nicht das er überladen ist.
Brauchst du mir als ehemaligem Fernfahrer nicht erzählen, fahre heute noch viel mit Anhänger und muss dir da leider widersprechen - dass "keiner mehr überladen fährt", stimmt schlichtweg nicht.

Schau dir auf unserer A3 (Regensburg - Passau) mal diverse LKW an, insbesondere mit Kennzeichen weiter entfernter Länder, dann sieht schon der Blinde mit Krückstock, dass da was nicht stimmt.

Überladung, defekte Beleuchtung, Reifen mit nicht ausreichend Luft, rostige Teile von außen sichtbar, kaputte Planen, einfach ein absolut gammliger Gesamteindruck der Gespanne. Und glaub mir, ich war lange in der Branche tätig, ich erkenne das.

Und da kommst du mir mit einem 10 Euro - Ordnungswidrigkeitenverstoß?

Ich bitte dich - vergiss den Mist, kümmert euch um die WIRKLICH (!) wichtigen Sachen, wodurch Menschen gefährdet werden, und nicht um so einen Kack - ganz ehrlich.

Nebenbei: in der Baustelle auf der A3 zwischen Kreuz Regensburg und Rosenhof (ca. 10 km Länge) wurden an einem Wochenende (!) mehrere Hundert PKW mit über 100 km/h geblitzt bei erlaubten 80. Zusätzlich ähnlich viele Abstandsverstöße. Dort sind die Spuren eng, mehrere Verschränkungen, ständig Baufahrzeuge, die ein- und ausscheren - DAS sind Dinge, die verkehrsgefährdend sind und kontrolliert werden müssen.

Oder mal an Kindergärten/Schulen/Zebrastreifen stehen und das Verhalten der Autofahrer beobachten.

Wohne selbst im Wohngebiet in einer 30er-Zone nahe einer Schule und kann da oft nur mit dem Kopf schütteln, was hier los ist.

Da ist mir der Motorfernstart völlig Latte.

Ich beziehe mich übrigens immernoch auf unsere Kontrollorgane, die du für solche Lappalien anfordest und mag dir nur aufzeigen, daß es erheblich Dringlicheres gibt.

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Auch ich nutzte ,,verbotene,, Programme, fahre auf der BAB teilweise 10-20km/h zu schnell.
Der perfekte Beweis für deine zweierlei Maß.

Du fordest stärkere Kontrollen für eine 10€-Owi., aber begehst gleichzeitig eine 25€-Owi.

Glaubwürdigkeit schaut anders aus.

Gruß
Bastian

Geändert von Bavaria7 (13.03.2019 um 21:28 Uhr).
Bavaria7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2019, 00:07   #9
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Hmm, jemand der nen 12 zylinder fährt und was von umwelt schützen einfließen lässt
Jemand der schreibt "amis sind blöd" benutzt gleich mal ein "sry" im gleichen absatz
Jemand der gern mal zu schnell fährt (klaro, 10 zu schnell) hat was über etwa 300 motorfernstarter mit dem " dududu" finger zu erzählen...
Jemand der selber verbotene sachen macht und besitzt ( lt seiner aussage noch nicht erwischt worden) schreibt was über "darf man nicht drüber schreiben
und ja,hier im forum darf man nix drüber verlieren,sollte ja bekannt sein..
Ich finds einfach witzig..irgendwie..
Aber alle neuen lkws fahren ja nicht mehr überladen,denn da ist ja ne waage drin verbaut...und fahren auch nicht schneller wie 89 dank dem elektronischen limitter....
Tscha, manchmal können elefanten auch fliegen gell

Grüßle oli, der trotz seines V8 sein möglichstes für die umwelt tut...
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2019, 22:12   #10
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Klar kann jeder seine Meinung haben.
Es gibt Meinungen die von sehr vielen Mitmenschen geteilt werden, und welche wo man eher allein da steht.
Motor-fernstart finde ich eine tolle Sache, sollte erlaubt werden in Deutschland.
Und hoffentlich geht der technologische Fortschritt weitet......

Meine Meinung................
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Standklima Fernstart Kunii BMW 7er, Modell E65/E66 60 19.05.2023 10:07
E65-Teile: Standheizung/Standklima Fernbedienung - Motorfernstart julianbme Biete... 0 31.03.2013 17:11
E65-Teile: Standheizung/Standklima Fernbedienung - Motorfernstart pz745i Biete... 0 19.01.2013 14:16
Standklima freischalten. Wie ? schnydi BMW 7er, Modell E65/E66 114 05.04.2012 14:27
Elektrik: Motorfernstart DMX@S&S-Spezial BMW 7er, Modell E38 35 16.10.2005 12:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group