Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2019, 17:28   #27
Bavaria7
Rottal-Express
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bavaria7
 
Registriert seit: 22.11.2018
Ort: Landkreis Mainburg
Fahrzeug: F01 740d xDrive Aut. Individual ('12) & Audi A6 C4 2.6 V6 Aut. ('97)
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen

Schade das die Ordnungsgewalten zu viel mit anderen Dingen beschäftigt sind. Ansonsten würden viel viel mehr Fahrzeuge stillgelegt werden, welche nicht der StVZo entsprechen. Auch sowas fällt dort rein.
Wenn du derart stark nach "Ordnungsgewalten" rufst (Exekutive oder Kontrollorgane wäre hier die bessere Wortwahl gewesen), um Fahrzeuge stillzulegen, lass dir sagen, dass es erheblich wichtigere Kriterien zur Verkehrssicherheit eines Fahrzeugs gibt als das hier Gefragte.

Die Standheizung braucht (ebenfalls nachweislich) übrigens nicht weniger Sprit, als wenn man den Motor ein paar Minuten laufen lässt - das eine ist erlaubt, das andere verboten

Nun kommst du daher und schreist nach Kontrollorganen, weil das ja so umweltschädlich ist und wir alle Verbrecher sind, oder was?

Tu uns allen einen Gefallen und lege dein Spießbürgertum mal einen kurzen Moment beiseite und fang das Denken an.

Beim Ruf nach Kontrollorganen bin ich im Prinzip ganz bei dir - allerdings wegen anderer Delikte:

- starke Geschwindigkeitsüberschreitungen in Ortschaften
- An- und Umbauten an diversen getunten Kfz
- Mindestabstand auf Autobahnen

aber auch:

- Rechtsfahrgebot missachten
- "prolliges Gehabe" (Ampelrennen, Burnouts, Beschleunigungsorgien etc.)
- überladene und technisch defekte LKW & Anhänger

So etwas gehört stärker kontrolliert und dementsprechend verfolgt, da hier die Verkehrssicherheit im Vordergrund steht, aber ob nun jemand die Standheizung völlig legal 3 Stunden laufen lässt oder den Motor verbotenerweise 2 Minuten - ja sowas wird an den Pranger gestellt.

Erkennst du deine gemessenen zweierlei Maß selbst?

Gruß
Bastian
Bavaria7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Standklima Fernstart Kunii BMW 7er, Modell E65/E66 60 19.05.2023 10:07
E65-Teile: Standheizung/Standklima Fernbedienung - Motorfernstart julianbme Biete... 0 31.03.2013 17:11
E65-Teile: Standheizung/Standklima Fernbedienung - Motorfernstart pz745i Biete... 0 19.01.2013 14:16
Standklima freischalten. Wie ? schnydi BMW 7er, Modell E65/E66 114 05.04.2012 14:27
Elektrik: Motorfernstart DMX@S&S-Spezial BMW 7er, Modell E38 35 16.10.2005 12:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group