Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2019, 09:08   #21
bikermike
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bikermike
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Bad Liebenzell
Fahrzeug: E38-735i (04.98)
Standard

Zitat:
Zitat von V8-GT Beitrag anzeigen
@bikermike - ein physisch nicht sauber arbeitendes Thermostat mag von der DME an Hand von einem zu kühlen oder zu heißen Kühlwasser am Sensor erkannt werden - doch ich habe diese " -128 zu kochend heiß" Anzeige sogar im Stand .. und mit stehendem Motor
Das war bei mir auch so. Nach längerer fahrt (so 20km) hat aber die Anzeige dann sporadisch wieder funktioniert. Da sah man dann, dass er zu kalt war.
Übrigens, die Leerlaufprobleme hatte ich auch. Ging beim Anhalten immer aus....

Das war alles mit dem Austausch des Thermostats behoben.

Gruß mike
bikermike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2019, 20:12   #22
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard

würde bedeuten ich muss nur die Vorspannung an der BimetallFeder wieder etwas erhöhen ..

witzig ist halt - die Analoganzeige "überkochen" - das Geheimmenue "Minusgrade" ..und auf den Live Daten am Notebook stehen ganz normal 60 bis 80°C beim langsamen warmlaufen

Sind also inzwischen drei verschiedene Temperaturen ..


Nun gut ..im Moment ist mal wieder was mit ABS DSC und Tacho am rumspinnen - wird nie langweilig mit dem Dampfer
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2019, 06:28   #23
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard

..gibt es eine brauchbare Methode um die "Kennfeld Thermostat" -Funktion direkt im Motorsteuerteil aus dem Programm zu nehmen ?

..sprich, würde ein Softwarestand aus einem Fahrzeug mit M62 Motor ohne KFT diese Funktion aushebeln - wäre jedoch illegal, da mein Fahrzeug als solches ja auf ein bestimmtes Abgasverhalten durch diese KFT Charakteristik gebracht wurde ?


Mit dem "Dummy"Widerstand am Motorkabelbaum glaubt das Motorsteuerteil die KFT Einrichtung im Thermostat Gehäuse sei vorhanden - ich bekomme damit ja keinen KFT Fehlereintrag.

Jedoch wird offenbar die vom Motorsteuerteil "erwartete" Kühlwassertemp. durch die Altivierungsbefehle für das KFT permanent mit den Ist-Temperatur Werten des Motorkühlsystems verglichen.
Denn in der Beschreibung zum 1997er M62 mit KFT steht doch etwas von einer permanenten Aufintegration der verschiedenen Daten in einem digitalen Bausteim, um eine Information für das Anzeigeinstrument (Kühlwasser Anzeige mit Zeiger) zu erzeugen.

Ältere M62 haben angeblich eine Kühlwasser Anzeige in unabhängiger Verschaltung ..?


was ich merke ist halt - trotz Erhöhung des Federdrucks auf den Dichtsitz des Thermostatelementes scheint der Motor bei kühlen Wetterlagen zu kalt zu laufen .. und die Elektronik rechnet daraus dann diese chaotische vermeintliche "Zeigerposition auf Überhitzung"
- welche sich ja ausgerechnet bei einem physisch wirklich warmen Motor im Stadtverkehr unter sonnigen Nachmittagstemperaturen dann zu einer "Neutral" senkrechten Zeigerposition wandelt.
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Teste gerade den BMW 750d - habt Ihr Fragen zum Auto? Und: Diskussionen zum Thema. Christian BMW 7er, Modell F01/F02 103 22.01.2014 00:10
Elektrik: Sensorik Getriebe / DME an die Experten! signorrossi01 BMW 7er, Modell E38 39 20.02.2012 20:04
kühlmitteltemperatur zum 1000sten... newcomer_750il BMW 7er, Modell E38 31 01.07.2009 14:57
Tuning: Zum Thema Leistungssteigerung ... merowinger BMW 7er, Modell E38 10 10.11.2006 14:05
Zum Thema Diebstahl BayernRider BMW 7er, Modell E32 42 22.10.2002 13:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group