Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2019, 21:17   #1
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo Silyboy,

ja gar nicht so selten und 180000 sind schon viel, Ray meinte er hätte schon einige bei 100000 da gehabt. Wir haben es mal für 150000 vorgemerkt, scheint schon ein generelles Problem bei den 40D zu sein. Habe ja gerade etwas mehr Geld in den 6er investiert.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2019, 00:07   #2
silyboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
Breites Grinsen

@pushkin:
Man waas es nit. Man munkels nur!

@Mystica:
Hat Ray etwas über die Gründe gesagt?

Ich war heute bei ner freien Werkstatt, die sich auf M-Motoren spezialisiert hat.
Dort sagte man mir, dass die F Modelle anfällige Ölpumpen hätten und die Lagerschäden daraus resultierten. Das war mir dann auch neu...

Dann ein Gespräch mit meinem Kumpel „Der 1er BMW meiner Tochter hatte auch einen Lagerschaden... 180.000 km“

Ich habe ja auch erst Geld in den Wagen investiert. Motor wird zerlegt, gereinigt und mit Neuteilen instand gesetzt. Neue Kurbelwelle von BMW mit Lagern und was noch putt ist... weiß nur noch nicht wo.
__________________
Wenn schon Auto... dann BMW!

Geändert von silyboy (26.11.2019 um 00:17 Uhr).
silyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2019, 06:54   #3
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Bei meinem X540d hatte sich ja auch "irgendwas" (habs nie untersuchen lassen) angebahnt. Wenn ich das so lese, wars die richtige Entscheidung, das Ding schnell zu verkaufen. Bin mit dem Diesel eh nicht warm geworden...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2019, 08:36   #4
silyboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
Standard

Hab mit nem weiterem Instandsetzer gesprochen.
Der sagte...

1. diese Motoren gingen nicht selten kaputt
2. es passiere i.d.R. ab 150.000
3. es läge an der Ölpumpe. Das soll der Grund dafür sein, dass immer mehrere Lager kaputt gingen; nicht nur Pleuel sondern auch Hauptlager. Gerade wenn die Hauptlager komplett durch seien oder gedreht haben, wäre der Block hinüber. Da gäbe es nix zu reparieren und man müsse einen AT Motor nehmen.

Ich würde gerne mal die Meinung von Profis hören. Z.B. Ray. Denn wenn das alles stimmt, dann müssten N57d30top Besitzer nicht den Ölwechselintervall ändern oder Lagerschalen wechseln sonder schleunigst ihre Ölpumpen wechseln.

Geändert von silyboy (26.11.2019 um 08:45 Uhr).
silyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2019, 19:02   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
...Wir haben es mal für 150000 vorgemerkt, scheint schon ein generelles Problem bei den 40D zu sein. Habe ja gerade etwas mehr Geld in den 6er investiert.

Schöne Grüße
Horst
Na - das wirst du eher dieses Reparatur durchführen müssen ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2019, 16:58   #6
silyboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
Standard

Update...

Hauptlager defekt. Alle anderen OK. Defektes Lager hat sich nicht gedreht. Block somit OK. Mech meint, dass die Kurbelwelle nur minimale Kratzer hätte und gerettet werden könne. Zum Glück hätte ich das bemerkt und nicht weiter gefahren. Er will mir nun den Preis fürs polieren ermitteln und dem einer neuen Kurbelwelle gegenüberstellen (für zeitwertgerechte Reparatur). Meine Freigabe für ne neue Kurbelwelle hat er aber schon

Block wird zwischenzeitlich gespült. Leitungen, Öl/Vakuumpumpe, Ölkühler, alles neu. Hab echt überlegt den abzustoßen aber für Erlös und Repkosten kriegt man nichts anständiges. Alles andere wäre eine teure Zwischenlösung. So krieg ich einen überholten Motor. Wenn er im Anschluß noch 100.000 km hält ist gut

Bin froh einen Schrauber zu haben, der auch am offenem Herzen operiert.
Ich war ja neulich in der Niederlassung... die haben mich bei der Frage nach nem guten Instandsetzer angesehen als wäre ich ein entflohener Despot
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg D25CABC6-FF2F-4B79-A959-07A9088CC459.jpg (48,0 KB, 114x aufgerufen)
Dateityp: jpg CCBDC82B-1455-4056-92E7-05B33BE8BA93.jpg (63,0 KB, 109x aufgerufen)
silyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2019, 17:44   #7
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von silyboy Beitrag anzeigen
Update...
Hauptlager defekt. Alle anderen OK. Defektes Lager hat sich nicht gedreht. Block somit OK.
Die Hautlagergasse im Block kann alleine duch das schlagen der Kurbelwelle verformt sein. Nur mit Sichtkontrolle und ohne vermessen von Durchmesser und Rundheit ist da normalerweise keine gesicherte Aussage zu treffen.

Zitat:
Zitat von silyboy Beitrag anzeigen
Mech meint, dass die Kurbelwelle nur minimale Kratzer hätte und gerettet werden könne. Er will mir nun den Preis fürs polieren ermitteln und dem einer neuen Kurbelwelle gegenüberstellen (für zeitwertgerechte Reparatur)
Und wieso nicht auf das nächste Übermaß schleifen, das müsste noch deutlich günstiger sein als eine neue Kurbelwelle. Vorrausgesetzt, dass es Übermass Hauptlager gibt.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2019, 18:54   #8
silyboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
Standard

Danke für die Info.

Lager mit Übermaß gibt es bei BMW. Im Teileprogramm sind versch. Farben geführt. Wie weit die gehen weiß ich nicht.

Ich habe mein OK für ne neue Kurbelwelle gegeben, weil ich im Ausland bin und vor kurzem noch nicht klar war, wie schlimm es ist. Mein Mech wird die Kurbelwelle wohl zum Instandsetzer bringen. Wir sehen dann weiter (auch wegen Preis fürs schleifen).

Wegen der Vermessung der Lagergasse frage ich mal nach. Danke!
silyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2020, 20:48   #9
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Also irgendwie hat mir das alles keine Ruhe gelassen und ich habe für den 6er am 25. Februar einen Termin um die Lager zu wechseln. So bin ich auf der sicheren Seite. Ray meinte bei den X5 mit dem Motor hätte er schon 4 - 5 mit Lagerschaden fa gehabt.

Da kann ich dann beruhigt nach Neapel und Amalfiküste fahren.

Schöne Grüße
Horst
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2020, 15:37   #10
silyboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
Standard

Gute Entscheidung.

Mein Mech war seit meinem letzten Post natürlich nicht untätig. Er hat den Motor ausgebaut, zerlegt, Block und Kurbelwelle sind dann zum Instandsetzer gegangen. Block wurde geprüft, Kurbelwelle wurde poliert. Motor wurde letzte Woche komplettiert. Motor ist seit heute wieder wo es hingehört.

Die Kommunikation mit meinem Mech war sparsam - da ich die letzten Wochen (und bis heute immer noch) in den USA war. Wir haben nur ab und an per WhatsApp getextet. Ich habe ihm freie Hand gegeben und gesagt - tausche was du für sinnvoll hältst.

Sachen die definitiv gemacht wurden

Ölpumpe neu
DPF gereinigt
Thermostat neu

Er müsste auch die Kolbenringe, diverse Dichtungen (lässt sich ja nicht vermeiden) getauscht haben aber das lasse ich mir alles bei Abholung erläutern.
Mein Rat an euch -> lasst das Hauptlager prüfen!

Hab heute noch ein Video vom laufendem Motor bekommen.
Mein Mech ist natürlich ganz stolz auf seine Arbeit.
Er zerlegt nicht täglich einen Motor aber alle paar Wochen bestimmt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 37298B8C-F786-4F98-B269-67C1E912459B.jpg (102,7 KB, 79x aufgerufen)
Dateityp: jpg 5CC631AB-1901-4C8B-BDC6-CF502518827F.jpg (96,4 KB, 69x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2A5B95FA-E07C-4C6B-99AE-F2F8F877B1E9.jpg (110,4 KB, 56x aufgerufen)

Geändert von silyboy (24.01.2020 um 16:12 Uhr).
silyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Lagerschalen wechseln? benzstation BMW 7er, Modell E38 7 18.02.2015 13:57
Fragen zu Lagerschalen M60 rofra11 BMW 7er, Modell E32 4 26.02.2012 14:28
Lagerschalen LEH3538 BMW 7er, Modell E32 1 27.01.2008 13:05
Lagerschalen??? Brauni BMW 7er, Modell E38 4 28.09.2007 14:54
Tuning: Nockenwelle, Kopfdichtung, Lagerschalen Moistä BMW 7er, Modell E32 14 13.01.2006 03:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group