


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.05.2020, 10:24
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: München
Fahrzeug: G11-750i xDrive (03.2021), F 850 GS (10.2019)
|
Wie bereits erwähnt handelt es sich hierbei um keine Originalen Alpina Felgen. Erkennt man sofort daran dass das Loch für das Ventil außen ist. Beim Original ist dieses unter dem Deckel in der Mitte versteckt.
Zudem schreibt der Verkäufer ja bereits im Angebot: ALPINA DESIGN. Design ist das Stichwort dass das nur ein optischer Nachbau ist.
Für solche Nachbauten gibt es in der Regel keine Gutachten, es ist also nicht legal möglich solche Teile am Auto zu montieren.
Darüber hinaus, weil es billige Nachbauten sind, würde ich mir über die Qualität Gedanken/sorgen machen. Ein 7er BMW wiegt 2 Tonnen. Wenn man sowas ans Auto schraubt und auf der Bahn 200+ fährt und es die Felge zerreißt na dann gut Nacht.
(Das heißt nicht dass das passieren MUSS, aber es sind nunmal Nachbauten und da besteht eben ein anderer Qualitätsanspruch als den hohen, den Alpina hat die die Felgen bei BBS produzieren lassen.)
Geändert von Sajuk0 (26.05.2020 um 10:32 Uhr).
|
|
|
26.05.2020, 10:38
|
#2
|
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 16.03.2020
Ort: München
Fahrzeug: Opel Astra L PHEV
|
Servus,
Zitat:
Zitat von Sajuk0
Für solche Nachbauten gibt es in der Regel keine Gutachten, es ist also nicht legal möglich solche Teile am Auto zu montieren.
|
Laut Beschreibung gibts ein "Tüvgutachten".
|
|
|
26.05.2020, 11:10
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: München
Fahrzeug: G11-750i xDrive (03.2021), F 850 GS (10.2019)
|
Zitat:
Zitat von Michael_7
Servus,
Laut Beschreibung gibts ein "Tüvgutachten".
|
Und genau daran habe ich erhebliche Zweifel, weils sowas bei Nachbauten nicht gibt.
Hier wird ein Produkt kopiert/gefälscht, an dem Alpina die Markenrechte hat. Dafür wird kein Prüfunternehmen ein Gutachten ausstellen, weil das nur einen Rechtsstreit mit Alpina zur Folge hätte wegen Markenrechtsverletzung.
Im Zweifel legt der Verkäufer eine Kopie der Papiere die für die echten Alpina Felgen bei. Schon hat man ein Gutachten für die Felgen. Ist halt nur nicht gültig dafür.
|
|
|
26.05.2020, 10:55
|
#4
|
|
Ich mag halt auch Tuning
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: G12 750Ld "Individual"
|
Zitat:
Zitat von Sajuk0
Für solche Nachbauten gibt es in der Regel keine Gutachten, es ist also nicht legal möglich solche Teile am Auto zu montieren.
Darüber hinaus, weil es billige Nachbauten sind, würde ich mir über die Qualität Gedanken/sorgen machen. Ein 7er BMW wiegt 2 Tonnen. Wenn man sowas ans Auto schraubt und auf der Bahn 200+ fährt und es die Felge zerreißt na dann gut Nacht.
(Das heißt nicht dass das passieren MUSS, aber es sind nunmal Nachbauten und da besteht eben ein anderer Qualitätsanspruch als den hohen, den Alpina hat die die Felgen bei BBS produzieren lassen.)
|
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen
Diese Felgen sind schon seit Jahren im Netz  und NEIN ich würde die nicht kaufen wollen
schöne Grüße
Jürgen
__________________
08.07.2005 - 08.07.2025 = 20! Jahre im Forum
|
|
|
26.05.2020, 11:40
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.10.2002
Ort: Oberfranken!
Fahrzeug: M760 Li xdrive (G12 01-2017), 760Li (F02 08-2013), X5 40d xdrive (E70 03-2013)
|
Danke an euch alle für die hilfreichen Antworten. Damit gibt es nun auch gleich mehrere reale Gründe für mein leises und bislang nur unbestimmtes Bauchgrummeln. Dann geht die Suche halt weiter, ich habe es ja auch nicht eilig.
Auf jeden Fall hat es sich also wieder mal gelohnt, hier im Forum zu sein - man lernt immer dazu.
Bei der Gelegenheit:
Gekauft habe ich den Wagen Ende April mit Mischbereifung 245-275 19 Zoll, Pirelli Winterreifen Runflat mit knapp 5mm Profil, Alter 5-6 Jahre. Nachdem ich nicht soo viel damit fahre, mit Mischbereifung aber bisher auch keine Erfahrungen sammeln konnte, überlege ich, sie bis zum Herbst draufzulassen und dann durch neue Winterreifen (245, 19 Zoll ringsum) zu ersetzen. Ist das sinnvoll oder sollte ich - vom finanziellen Aspekt mal abgesehen, denn bezahlt werden müssen sie so oder so - besser schon jetzt auf Sommerreifen wechseln?
Und kann mir jemand sagen, welche Felgen das genau sind?
Schöne Grüße........Ralf.
Geändert von ro1 (26.05.2020 um 11:43 Uhr).
Grund: Fehlende Angaben ergänzt
|
|
|
26.05.2020, 14:14
|
#6
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Hi Ralf,
Du wirst doch nicht im ernst mit dem V12 den ganzen Sommer mit Winterräder herumeiern??
Besorge Dir nen Sommerradsatz und verkaufe die WR doch, dann kannst im Herbst immer noch nen Satz WR als 245er ringsum besorgen, wenn das so möchtest.
|
|
|
26.05.2020, 15:31
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.04.2005
Ort: Estenfeld
Fahrzeug: E61 520d (02.2010) E32-750i (10.1988), Ford Escort (07/95)
|
Hallo zusammen,
was mir in der Beschreibung auch aufgefallen ist,
Lochkreis 10x 112/120
Das würde bedeuten es sind einmal 5 Befestigungslöcher für Lochkreis 112 und einmal 5 für Lochkreis 120.
Auf jedem Bild sind auch schön die Nabendeckel montiert.
Ist ja wie ein schweizer Käse und wo soll da stabilität herkommen?
Gruß Arnold
__________________
Die Musik spielt unter der Haube
|
|
|
26.05.2020, 16:08
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.10.2002
Ort: Oberfranken!
Fahrzeug: M760 Li xdrive (G12 01-2017), 760Li (F02 08-2013), X5 40d xdrive (E70 03-2013)
|
Hi Wolfgang,
das habe ich auch nicht mit aller Gewalt vor.
Allerdings habe ich in meiner Firma trotz Corona erfreulich viel zu tun (die Leute sitzen mehr zu Hause als im Biergarten und können meine Unterlagen lesen), so daß es vor allem ein Zeitproblem ist. Eher unangenehm aufgefallen sind mir die Pirellis bereits - die Michelin Pilot Sport 4, auf denen ich bis vor Kurzem unterwegs war, sind da deutlich komfortabler, selbst wenn ich den Unterschied zwischen 18" und 19" berücksichtige.
Bleibt noch die Frage nach den aktuellen Felgen: Weiß jemand, welches Styling das ist? Gut möglich, daß ich die durch Styling 252 in Mischbereifung 19" ersetze.
Gibt es übrigens schon Neuigkeiten zwecks nächstem Stammtisch?
Schöne Grüße.......Ralf.
|
|
|
26.05.2020, 16:27
|
#9
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Beim Stammtisch bleibe ich dran, bin gespannt ob Max das auf die Reihe bekommt. 
Pirelli sind zu hart, ich fahre zur Zeit 245/275 20" Bridgestone und die sind echt Super, die mache ich auch wieder drauf.
Beim e65 war ich zb. mit den Kumho sehr zufrieden, die gibt's aber nicht als RFT und daher sind die beim G11 raus, beim F01 non RFT hast ja genug Auswahl.
Vom Komfort her gibt es auch den Goodyear, den machen deswegen viele beim Phaeton drauf und weil eh gemütlich fährst, käme der für dich auch in Frage zb.
Der Alpinafake geht ja mal garnicht.  
Wenn nen guten Preis brauchst, lass es mich wissen, habe da nen guten kontakt.
|
|
|
26.05.2020, 17:15
|
#10
|
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Porsche 957 , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Ich hoffe auch, dass Dein Wagen eine anständige Tiefe hat.
19" Tuningfelgen ohne anständiges Fahrwerk dürften ziemlich albern auf dem Schiff aussehen.
Dann lieber Serie weiterfahren....
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|