


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.09.2020, 17:54
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Dirlewang
Fahrzeug: 740
|
War heut bei BMW vorsprechen , nächster Termin Montag . Na super was wäre jetzt wenn ich auf´s Auto angewiesen wäre ? Danach haben wir dann hoffentlich Fakten. Viel Hoffnung hab ich nicht , weil der war ja gerade erst bei BMW und dort wurde nur der Nockenwellensensor Auslass als Übeltäter Identiviziert .
Gr. Micha
|
|
|
14.09.2020, 17:57
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.07.2020
Ort: D/A/CH
Fahrzeug: F02 750Ld, E88 135i
|
Hi, Micha!
Lass dir unbedingt den Fehlercode geben. Übrigens gibt es diverse OBD Stecker welche teils sogar mit dem Handy funktionieren mit denen man FS auslesen&löschen und sogar Adaptionen resetten kann. Meine vorsichtige Empfehlung. Kann sehr nützlich sein.
N54 hat viele bekannte Problemstellen welche sich alle sehr ähnlich wie Dein Problem äussern. Der Großteil davon ist nicht teuer und kein großer Akt.
Grüße,
Christian
|
|
|
15.09.2020, 09:08
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2002
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: F02 740Li (09.2010) - E32 735i (05.1989)
|
Hatte vor 2 Jahre etwas ähnliches. Habe dan einfach die Kerzen und Zundspülen gewechselt und alles wieder ok.
R.
|
|
|
15.09.2020, 18:54
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.05.2018
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: E38 728iA (10.98)
|
Zitat:
Zitat von Supergarfield
War heut bei BMW vorsprechen , nächster Termin Montag . Na super was wäre jetzt wenn ich auf´s Auto angewiesen wäre ? Danach haben wir dann hoffentlich Fakten. Viel Hoffnung hab ich nicht , weil der war ja gerade erst bei BMW und dort wurde nur der Nockenwellensensor Auslass als Übeltäter Identiviziert .
Gr. Micha
|
Servus Micha,
bislang nicht beantwortet: Wieviel km hat er denn jetzt runter?
Da es jetzt deiner ist und eh Termin beim Freundlichen, würde ich den BMW-Serviceleiter höflich bitten mal nachzuschauen was in den ersten Jahren schon am N54 getauscht worden ist. Datenschutzrelevant ist das nicht, die persönlichen Daten der Vorbesitzer interessieren ja nicht, nur die Technik....mündlich übermittelt..... An meinem N54 traten (fast alle) bekannten Probleme am 3L innerhalb der ersten 100tkm auf. Die Chancen etwas Licht ins Dunkel bei einem (scheckheftgepflegten?) 7er zu bringen stehen also sehr gut, zumindest innerhalb der ersten +/-100tkm.
FS auslesen ist schön und gut, aber wenn der Sechsender z.B. schon verkokt ist
https://www.3er-faq.de/e90/anleitung...ssventile.html
und nicht bekannt ist was schon getauscht wurde, spuckt der FS Fehlermeldung auf Fehlermeldung aus, welche nicht zwingend mit dem eigentlichen Problem zu tun haben..... Also, erstmal "durchleuchten" was an bekannter/fehlerhafter N54-Hardware getauscht wurde, sonst endet es in einer TeileTauschOdyssee
Gruß
Chris
P.S. Privatkauf oder Händler?
|
|
|
15.09.2020, 20:09
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Dirlewang
Fahrzeug: 740
|
Hi , also 166tkm gelaufen . Zündspulen wurden noch nicht gewechselt .Ich hab die gesamte Historie . Außer normaler Wartung auffällig ist nur ein Wildunfall . Eigentlich beim Händler gekauft der ist aber raus ( So ganz aber auch nicht Er will das Ergebnis wissen nach dem auslesen ,was dann kommt ist Überraschung) , es gibt aber eine Gebrauchtwagen Garantie .
Ich tippe auch auf defekte Zündspulen , letzter Service war vor 10tkm
Mal abwarten was Montag raus kommt , Fehlerspeicher war leer .Wenn jetzt was drin ist sollte das der Fehler sein oder nicht ?
Gruß
Micha
|
|
|
15.09.2020, 20:56
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.03.2017
Ort: München
Fahrzeug: F01 740i EZ 12/09
|
Guten Abend,
So war es bei mir damals auch bzw so fing es auch an bei meinem immer sporadisch und immer häufiger dann wurden die Unterdruckgeber gewechselt war kurz besser bis es wieder anfing... bei mir wurden dann beide Turbos gewechselt danach war ruhe!Was bei den alten Turbos auch immer war das die Westgates geklappert haben... dies war mit den neuen Turbos weg aber hat nicht lange gedauert bis sie wieder geklappert haben und immer noch klappern vor allem beim kaltstart aber Fehlermeldung Antrieb kam nie wieder bzw wegen dem Westgate klappern habe ich technisch keine Probleme ausser das sie halt zwischen 2 und 3 tausend umdrehungen beim beschleunigen klappern!
|
|
|
15.09.2020, 21:42
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.05.2018
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: E38 728iA (10.98)
|
Zitat:
Zitat von Supergarfield
Wenn jetzt was drin ist sollte das der Fehler sein oder nicht ?
|
Glaskugel sagt: Ja, so isses.
Zitat:
Zitat von Supergarfield
Hi , also 166tkm gelaufen . Zündspulen wurden noch nicht gewechselt .Ich hab die gesamte Historie .
|
Und Historie sagt dass es die ersten Lader / Injektoren / HDP sind? Da muss mehr in der FIN stehen.....wäre ein absoluter N54-Glücksfall, respektive Ernstfall..... Könntest dem Sechsender bis Montag die Sporen geben und ordentlich Fehler produzieren, je mehr desto besser. Wenns immer der Gleiche ist: umso besser.
Zitat:
Zitat von Supergarfield
Eigentlich beim Händler gekauft der ist aber raus ( So ganz aber auch nicht Er will das Ergebnis wissen nach dem auslesen ,was dann kommt ist Überraschung) , es gibt aber eine Gebrauchtwagen Garantie .
|
Wird eigentlich keine Überraschung, er ist ja schon mit Motorstörung vom Hof gefahren. Analyse bei BMW wirst wohl auf deine Kappe nehmen müssen, dann mit Händler zusammensetzen und besprechen was die Garantie tatsächlich abdeckt. Nach bisheriger Beschreibung und km-Stand wird das mit einzwei Zündspulen eher nicht geklärt sein.
|
|
|
16.09.2020, 07:52
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.07.2020
Ort: D/A/CH
Fahrzeug: F02 750Ld, E88 135i
|
Zitat:
Zitat von chris109
Nach bisheriger Beschreibung und km-Stand wird das mit einzwei Zündspulen eher nicht geklärt sein.
|
Würde ich nicht so schwarz malen. Wenns die Lader sind dann ruckelt er nicht sondern wirft bei Leistungsabfrage einfach einen Fehler (meistens 30FF) aus. Ruckeln sind zu 99% Spulen, Kerzen oder maximal Magnetventile. Alles nicht sehr arbeits- oder kostenintensiv. Wenn er ernsthaft mit dem Kilometerstand noch die ersten Spulen hat, dann würde ich fast wetten, dass es die sind. Ich kenne N54 die hatten bei 166k km bereits 6 oder 7 Spulen.
Ad Fehlerspeicher: Im Fehlerspeicher wird zu 95% ein Fehler stehen welcher auf ein bekanntes Problem hinweist. Ich tippe auf Zündaussetzer --> Spulen/Kerzen. Ev. Vanos Fehler --> Magnetventile. Ladedruckfehler wäre 30FF (Zu niedrig) oder 30FE (zu hoch) und würde auf eine Vielzahl von Fehlern hinweisen, aber bei diesen Fehlern gibt es normalerweise kein Motorruckeln.
Am Ende kann man hier so lange rätseln, schwarz malen und die Glaskugel konsultieren wie man möchte ... Oder einfach den Fehlerspeicher auslesen ...
Grüße,
Christian
Geändert von Alpenfahrer (16.09.2020 um 08:32 Uhr).
|
|
|
16.09.2020, 21:27
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Dirlewang
Fahrzeug: 740
|
kleine neue Episiode: Bin heut mt den BMW zur Arbeit gefahren . Auf dem Rückweg ist er wieder in den Notlauf gefallen .Dachte ich bin schlau , kurz zuhause umgeladen ohne den Motor auszuschalten , auf halben Weg zum BMW Händler hat sich der 7er selbst repariert . Hatte ich so noch nie , konnte für morgen Termin bei BMW organisieren. Service was ist das ?? Aus 6 m Entfernung mit Meister von der Werkstatt kommuniziert ! Man man der hatte nicht im Ansatz die Meinung mir bis auf 1,5m entgegen zu kommen . Mir war es verwehrt Ihm auf den "Pelz" zu rücken . Ich find das einfach Schei....
Gr. Micha
|
|
|
17.09.2020, 10:18
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2020
Ort: Dortmund
Fahrzeug: BMW E60 BJ 2007
|
Hehe, die Zeiten sind vorbei wo noch der Kunde König war  Versuche doch selber die Zündspullen und Zündkerzen zu wechseln  ich habe letztens die Magnetventile selber getauscht obwohl ich das noch nie gemacht habe. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|