


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.01.2022, 12:44
|
#1
|
|
stephano
Registriert seit: 12.12.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730 V8
|
Kleines Update.
Ich habe mal auf der Rückseite einen Schlauch entfernt, der vor einiger Zeit gerissen war, um dort zu überprüfen, ob bei einem Kaltstart Wasser gepumpt wird. Dem ist nicht so… Siehe Bilder!… oder habe ich da den großen Kreislauf erwischt? Geht von der Rückseite zur Standheizung. Da müsste doch aber das Wasser raussprudeln, wenn ich den Motor starte! Tut es aber nicht nicht.
|
|
|
26.01.2022, 14:52
|
#3
|
|
stephano
Registriert seit: 12.12.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730 V8
|
Danke für das Schema. Jetzt lautet die Frage, ist der Anschluss auf meinem Foto die Nummer 3 von dem Schema? Würde ja bedeuten, dass dort das Wasser aus dem Motor kommt, und somit sollte Wasser raus fließen...
Was es ja nicht tut. Oder geht da das wasser rein? Anbei auch das Schema zur/von der Wapu.
|
|
|
26.01.2022, 15:40
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Flusschema Kuehlmittel M60 https://imgur.com/MV1c0xr
Standheizung kenne ich nicht, sieh Dir mal das Schema an
|
|
|
26.01.2022, 16:17
|
#5
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Moin,
Nr. 3 ist aus dem Motor raus, der Anschluss auf Deinem Bild, also für Heizung/Standheizung,
da sollte schon Wasser kommen
P.s.:
Wenn Du da eh nochmal ran mußt (also vorne WaPu),
dann würd ich Dir auf jeden Fall zu nem Thermostatgehäuse aus Alu raten,
da unsere Plaste gerne des öfteren Risse bekommt
Alu
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Geändert von Stiefelknecht (26.01.2022 um 16:27 Uhr).
|
|
|
16.03.2022, 16:39
|
#6
|
|
stephano
Registriert seit: 12.12.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730 V8
|
Moin Zusammen,
mal ein Update zu dem Thema: Bin komplett ratlos!!
Es wurde wieder alles auseinander genommen (Thermostatgehäuse). Wasserpumpe ist in Ordnung. Drehrichtung korrekt?
Im Anhang findet ihr drei Bilder die mich ratlos zurückgelassen. Der Lüfter dreht in Fahrtrichtung gesehen nach links. Der müsste doch aber nach rechts drehen?!!!!!!???????
Wenn man sich die Bilder der neuen Wasserpumpe anschaut, sieht man auf der Rückseite die Schaufel - die Anordnung der Schaufelräder braucht doch auch eine Drehrichtung nach rechts (in Fahrtrichtung gesehen).
Ich bin völlig ratlos. Habt ihr eine Idee? Habe ich etwa den Keilriemen falsch aufgezogen? Das geht doch eigentlich nicht.
Grüße aus Hamburg ! Stephan
|
|
|
16.03.2022, 23:26
|
#7
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Geändert von Erich (17.03.2022 um 03:34 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|