Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2023, 13:00   #121
TorstenME
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2023
Ort: Memmingen
Fahrzeug: E65-750i
Standard

Nächste Frage, ich hab die Riemenscheibe mit den 8 Torx wieder montiert, bekomme jetzt aber den Riemen für den Klimakompressor nicht aufgezogen.
Gibt es da nen Trick wie ich den Riemen drauf bekomme?
TorstenME ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2023, 15:35   #122
TorstenME
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2023
Ort: Memmingen
Fahrzeug: E65-750i
Standard

So Leute, habe alles ordentlich zusammen gebaut und ne Probefahrt gemacht.
Jetzt hab ich ein zwitschern vorne im Motorraum das sich mit der Drehzahl verändert. Kann es sein das die neue Wapu (SKF) defekt ist?
Als ich sie bekommen habe, habe ich mich schon gewundert, weil das Schaufelrad im Vergleich zur alten Pumpe doch recht schwergängig lief als ich es mit der Hand gedreht habe.
TorstenME ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2023, 21:22   #123
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Riemen ist neu und hat kein Kühlwasser abbekommen?

SKF war bei mir Schrott nach einem Jahr - würde ich nie wieder verbauen.

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2023, 05:13   #124
TorstenME
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2023
Ort: Memmingen
Fahrzeug: E65-750i
Standard

Hab den alten Riemen drin, der sah noch ganz gut aus. Ja, der hat tatsächlich Kühlwasser abbekommen, hab ihn zwar sauber gemacht, aber kann gut sein dass ich nicht alles erwischt habe.
Also erstmal mit nem neuen Riemen probieren? Original von BMW oder Zubehör?
TorstenME ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: LMM tauschen und Thermostat wechseln The Stig BMW 7er, Modell E38 12 07.10.2010 09:10
E38-Teile: Wasserpumpe und evtl.Thermostat m62b44 Gaser Suche... 1 04.10.2010 22:29
Motorraum: Wasserpumpe / Thermostat martin.ohl BMW 7er, Modell E32 5 10.10.2007 13:33
Motorraum: Thermostat wechseln und richtig entlüften ? E32Neuling BMW 7er, Modell E32 22 31.03.2007 22:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group