Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2024, 15:48   #1
unknu**elig
Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2024
Ort:
Fahrzeug: E65 745d
Standard Dichtungen Kofferraum wechseln

Moin,

habe mir von dem Koffraum die beiden Dichtungen und den Zwischenring bestellt, sollen die Tage über kommen und heute habe ich mir mal das Ganze angeguckt und stehe nun vor der Frage, wie stellt man das am Besten an??

Der Deckel muss runter - da führt kein Weg dran vorbei da man - da sonst die alten Dichtungen nicht raus kommen und die neuen nicht rein.

Nächstes Problem sind die Kabel, die links hoch in den Deckel gehen. Irgendwo muss man den Kabelstrang doch abklemmen nur wo finde ich den Anschluss??

Hat da jemand eine Ausbau/Einbau Anleitung zufällig zur Hand?



Gibt es was zu beachten?
Vielen lieben Dank für sachdienliche Hinweise
unknu**elig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2024, 19:25   #2
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Ich will dir das nicht verderben,
aber der tausch der Dichtungen ist für die Katz!!!
Bauartbedingt kommt wasser herein,
da das Logic7 kühllöcher oberhalb vom Scharnier hat,läuft es munter dort hinein.
Der Kabelstrang verläuft hinten rechts und nein,du kannst das nicht einfach lösen,außer du kappst das und lötest wieder.
Macht aber wie gesagt keinen Sinn
Du brauchst ganz einfach,einen Logic7 schutz,entweder Original oder selbst konstruiert.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2024, 19:30   #3
unknu**elig
Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2024
Ort:
Fahrzeug: E65 745d
Standard

Moin Laki,

der Schutz ist drin
zwar nicht so, wie es angedacht war aber er ist drin

Ich wollte provisorisch alle Dichtungen am Deckel neu machen und habe mir dort die Nummern 19, 20 und 21 bestellt. Kosten ja nicht die Welt. Vielleicht 40€ für alle 6 Teile. Kann man ja mal machen wenn man gerade eh alles zerlegt hat....



... so war der Plan gewesen.
Eben war ich auf der Suche wohin denn das Kabel verschwindet, wo man es BMW typisch abklemmen kann. Irgendwo muss doch ein Stecker versteckt sein aber nope. Keine Chance.

Da habe ich meine Hoffnungen auf deine Erfahrung gesetzt aber wenn du schreibst das dies keinen Sinn macht, ist das natürlich doof.

Würdest du die Gummis denn tauschen wenn du dafür die Kabel kappen und neu verlöten müsstest? Schaden kann es ja sicherlich nicht!
unknu**elig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2024, 19:34   #4
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

ich habe da etwas ausgedruckt, sende mir mal eine U2U.
Aber was von Kabeln steht da leider nix drin, ich denke ist auch nicht vollständig. Ich sende das was ich habe zu.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2024, 19:47   #5
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Nochmal
In den ganzen jahren,habe ich von niemanden gehört das er diese Heckklappendichtungen getauscht hat.
Es macht auch keinen Sinn,
und ich tausche soetwas auch nicht,weil sinnfrei.
Ich glaube ich kenne jede kleine ritze beim E65/E66, bei der Heckklappen nachrüstung oder Rückfahrkamera ziehe ich immer ein Kabel durch.
Rein Theoretisch würde es nur gehen,
wenn du alle stecker abpinnst und den Kabelstrang heraus ziehst,oder du kappst diesen Kabelstrang.
Meine empfehlung,mach es Nicht!

Mfg Laki

Geändert von bmw-master1979 (27.05.2024 um 19:56 Uhr).
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2024, 20:12   #6
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Hier kannst du auch sehen,das jeder Teileverwärter den Kabelstrang einfach abschneidet.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2024, 20:27   #7
unknu**elig
Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2024
Ort:
Fahrzeug: E65 745d
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Nochmal
In den ganzen jahren,habe ich von niemanden gehört das er diese Heckklappendichtungen getauscht hat.
Es macht auch keinen Sinn,
und ich tausche soetwas auch nicht,weil sinnfrei.
Ich glaube ich kenne jede kleine ritze beim E65/E66, bei der Heckklappen nachrüstung oder Rückfahrkamera ziehe ich immer ein Kabel durch.
Rein Theoretisch würde es nur gehen,
wenn du alle stecker abpinnst und den Kabelstrang heraus ziehst,oder du kappst diesen Kabelstrang.
Meine empfehlung,mach es Nicht!

Mfg Laki
Ok danke Laki!
Dann habe ich die Dichtungen halt "umsonst" geholt. Vielleicht will sie irgendwann jemand anderes haben


Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Hier kannst du auch sehen,das jeder Teileverwärter den Kabelstrang einfach abschneidet.
Sei mir bitte bitte nicht böse aber ich persönlich habe noch nie einen Teileverwärter gesehen, der - egal bei welchem Bauteil, die Kabel nicht einfach durchgeschnitten hätte. Kumpel von mir hatte bei einem Wagen Kabelbrand im Sicherungskasten gehabt und wollte "neues" Bauteil beim Reseverwerter holen. Da haben die auch alles großzügig raus geschnitten ohne die Stecker abzustecken.
Ist halt einfacher, schneller.

Oft ist es halt auch egal, wenn man seine eigenen Kabel/Stecker noch weiter nutzen kann. Dumm halt, wenn man drauf angewiesen ist.

Aber danke für deinen Ratschlag
unknu**elig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2024, 20:32   #8
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Doch diese verwärter gibt es.
Überlege mal, du willst Logic7 nachrüsten, und der Kabelstrang ist nur bedingt zur Hand.
Recht gebe ich dir, das die meisten den schnelleren weg gehen,
es gibt aber auch verwerter die komplette Ersatzteile liefern, stichwort komplette tür.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2024, 20:44   #9
unknu**elig
Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2024
Ort:
Fahrzeug: E65 745d
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Doch diese verwärter gibt es.
Überlege mal, du willst Logic7 nachrüsten, und der Kabelstrang ist nur bedingt zur Hand
Ja ich weiß Laki Die denken einfach nicht nach bei ihrer Arbeit. Schnell schnell und SchnippSchnapp.

Hier auf die Schnelle, kein großartiges Suchen:


aktuelles Angebot bei Ebay Kleinanzeigen für 379€

Kabel alle durch - inkl. Lichtleiter. Kurz und schmerzlos
unknu**elig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2024, 17:09   #10
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Hast du diese Leiste direkt unten an der Scheibe noch dran?
Und in welchem Zustand ist die - vor allem am Randbereich?


Kabel müsstest du komplett in der Heckklappe abstecken - also alle Leuchten, Taster usw.
Dann die 3 Schrauben am Scharnier abbauen, Heckklappe abnehmen (und die Kabel einfach hängen lassen)


Alternativ kannst du den Kabelbaum dann durch die Scharniere fädeln. Eigentlich müssten alle Stecker durchpassen (wenn ich es richtig in Erinnerung habe). Ansonsten kann man die notfalls auch auspinnen.

Gruß
Markus



Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dichtungen Ansaugbrücke wechseln. Wie? SZille BMW 7er, Modell E38 30 05.02.2015 10:09
Karosserie: Wassereinbruch Kofferraum - Dichtungen wechseln. Andre628 BMW 7er, Modell E23 6 05.07.2014 21:28
Ansaugleitung Dichtungen wechseln GEN-INC BMW 7er, Modell E32 2 09.07.2009 11:27
Dichtungen der Fahrertür wechseln - wie ? gummibaer BMW 7er, Modell E38 5 11.12.2008 21:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group