


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.02.2006, 21:00
|
#1
|
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Nimm mal vorne die Radhausverkleidung ab, dahinter sind unterhalb des Elektrikkastens 2 Wasserabläufe, die bestimmt verstopft sind. Dann steht das Wasser am Elektrikkasten und fließt irgendwann über die Heizung in den Innenraum.
|
|
|
16.02.2006, 21:13
|
#2
|
|
Styling 5 rules
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
|
Hi bagwa!
Elektrikkasten
Du meinst doch doch innere Verkleidung des Radlaufes. Da soll auf der Beifahrerseite ein Elektrikkasten sein? Kann ich den bzw. die Abläufe sofort erkennen? Kommt das Wasser welches da stehen könnte oben über die Lüftungsgitter rein?
Was ist in dem Kasten drin??
Dirk
|
|
|
16.02.2006, 21:34
|
#3
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Backtotheroots
In den Kasten auf der Beifahrerseite sind die DME, ABS, und wenn verbaut die EML-Steuergeräte, dazu das Benzin und Main-Relais.
Gruß Reinhard
|
|
|
16.02.2006, 22:07
|
#4
|
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Zitat:
|
Zitat von Backtotheroots
Hi bagwa!
Elektrikkasten
Du meinst doch doch innere Verkleidung des Radlaufes. Da soll auf der Beifahrerseite ein Elektrikkasten sein? Kann ich den bzw. die Abläufe sofort erkennen? Kommt das Wasser welches da stehen könnte oben über die Lüftungsgitter rein?
Was ist in dem Kasten drin??
Dirk
|
Der (schwarze) E-Kasten sitzt im Motorraum. Ziemlich genau senkrecht darunter, vom Radhaus aus zu erreichen, sind die Abläufe. Sie sehen aus wie aufgebogene Blechkanten, also im Blech eingearbeitet. Mit einem Schraubenzieher nach oben durchstoßen, dann sollte es gut sein.
Das Wasser läuft, wenn es zu hoch steht, in die Heizung hinein und kommt dann durch die Luftkanäle nach innen.
|
|
|
16.02.2006, 22:18
|
#5
|
|
Styling 5 rules
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
|
Danke für die weitergehenden Infos zum Aussehen und was da drin verbaut ist.
Kann ich eigentlich die Verkleidung des Radlaufes ausbauen ohne das Rad abzunehmen?
Dirk
|
|
|
17.02.2006, 08:00
|
#6
|
|
Styling 5 rules
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
|
Nachdem ich heute morgen nochmal schnell in den Motorraum geschaut habe noch ein paar weitere Fragen.
Wollte nachher erst mal den Deckel von dem E-Kasten abnehmen und reinschauen. Sofern Wasser drin steht ist wohl alles klar woher die Nässe im Beifahrerfußraum kommt.
Kann ich den Luftkanal - über den das Wasser ggf. in den Inneraum läuft - sehen sobald ich den Deckel abgenommen habe
Ein reinigen des Alaufes "von innen" ist wohl nicht möglich
Darf in der Box überhaupt Wasser stehen
Dirk
|
|
|
17.02.2006, 20:09
|
#7
|
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
In der Box ist kein Wasser, sondern drum herum, bzw. darunter. Wenn du die Box ausbaust kannst du die Abläufe auch von oben reinigen, von unten ist aber einfacher.
Du brauchst die Radhausverkleidung auch nicht komplett ausbauen, hinten lösen und abdrücken könnte reichen. Evtl. die Lenkung entsprechend einschlagen, um mehr Platz zu bekommen.
|
|
|
18.02.2006, 06:17
|
#8
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Nim doch mal den Ersatzteilkatalog zur Hand der online ist. Aus der E-Box kommt der Plastikschacht der nach innen geht und wo innen auf der Beifahrerseite der Ventilator fuer die E-Box ist und dann im Klima/Heizgeraet in der Mittelkonsole endet. Da zu musst Du schon mal am besten das Handschuhfach rausnehmen um es alles zu sehen. Der Ventilator sitzt in einer Plastikbox, erreichbar vom Innenraum, hinter/unter dem Handschuhfach.
Wenn Du von Innen (Motorrraum) die Haube abnimmst von der E-Box, wirst Du nicht viel sehen koennen, was darunter ist.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|