|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.09.2006, 00:39 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.02.2005 
				
Ort: Bennebroek 
Fahrzeug: 750Ldx '13 m sport, Volvo V70-II T5 ;  A5 Cabrio 3.0tdi quattro 2013; Landrover Discovery 4 3.0SDV6 HSE
				
				
				
				
				      | 
				 wo sind die bilder der neues 7 ab 2008? 
 ich kan diese nicht finden? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2006, 00:49 | #2 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 29.06.2001 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
				
				
				
				
				      | 
 Du findest keine Bilder, weil es keine gibt!
 Es gibt hier zwar einige Foto-Montagen, aber wie der Nachfolger des E65/E66 letztlich aussehen wird, ist noch nicht öffentlich bekannt.
 
 Gruß,
 Chriss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2006, 00:05 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.11.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: MB SL (R230)
				
				
				
				
				      | 
 Auch auf die Gefahr hin, dass sich dieser Thread wieder ausufernd mit Design Statements füllen wird: Man schaue sich mal das neue 3er Coupe und die Formensprache des Heck an. Dann ahnt man schon wohin die Reise beim 7er gehen wird       
Ich schicke aber schon jetzt einige Stossgebete gen Himmel, dass sich die Elektronik nicht auch wieder neu erfinden wird .... Ich darf 2008 nämlich einen Neuen ordern und hatte mir immer geschworen, keinen Wagen aus dem ersten Jahr einer neuen Serie zu nehmen. Da sind erfahrungsgemäss immer 10-20% aus der Versuchsreihe verbaut, da einige Komponenten zum Start der Produktion nicht fertig wurden       Welcher BMW'ler kann mich hier beruhigen??
 
Viele Grüsse! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2006, 12:28 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
im Moment fahren nur E65/66 herum, in denen die Technik des neuen 7ers getestet wir. Ich fahre so oft es geht zur Nürburgring-Nordschleife, wo BMW ein Test-Center hat. Ich habe noch keinen Erlkönig des 7ers gesehen. Ich war auch an der Teststrecke von BMW bei München. Auch dort ist mir keiner zu Gesicht gekommen.
 
So sieht der E66 mit Technikkomponenten des neuen 7ers aus:
   
Viele Grüße 
Klaus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2006, 15:10 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.09.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E92-325i(08.08)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von lutzhh
					
				 .... Ich darf 2008 nämlich einen Neuen ordern und hatte mir immer geschworen, keinen Wagen aus dem ersten Jahr einer neuen Serie zu nehmen. Da sind erfahrungsgemäss immer 10-20% aus der Versuchsreihe verbaut, da einige Komponenten zum Start der Produktion nicht fertig wurden       Welcher BMW'ler kann mich hier beruhigen??
 
Viele Grüsse! |  Also das 10-20% Versuchsteile zum Produktionsstart verbaut werden, ist ein übles Gerücht     . Dass man ein Fahrzeug (egal welches!), wenn man auf höhere Zuverlässigkeit Wert legt, erst ein Jahr nach Start kaufen sollte, diese Meinung vertrete ich auch. Welche Zuverlässigkeit man bei welchem Hersteller jeweils zum Start und nach einem Jahr hat, soll jeder für sich beantworten und gegebenfalls die Marke wechseln wenn er denn meint ...
 
Beruhigen kann ich aber nicht wirklich, denn das hieße, dass der neue 7er durchweg auf bewährte (= veraltete) Komponenten zurückgreift. Das wird sicherlich nicht der Fall sein. Besser als der Vorgänger will man natürlich immer sein ...
 
viele Grüße,
 
Germerman |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2006, 16:23 | #6 |  
	| Der Zerleger 
				 
				Registriert seit: 30.01.2004 
				
Ort: Stadtroda 
Fahrzeug: BMW 750i Bj. 08.93 ASC(AGS); Opel Astra H Caravan 1,7CDTI; Opel Astra F-CC 8/94
				
				
				
				
				      | 
 Habe welche gefunden...glaub ich.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2006, 17:52 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Christian1979
					
				 Habe welche gefunden...glaub ich.... |  
....reine Fantasie (=neue Rechtschreibung) von Huckfeld. Bilder gibts noch nicht.
 
Die Retusche ist aus dem folgenden Bild entstanden:
   
Viele Grüße 
Klaus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.09.2006, 14:41 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
es geht los:
EDIT: 
Die haben die Bilder vom Server genommen. 
 
Hier sind sie in klein:
  http://www.leftlanenews.com/2006/09/...ies-prototype/ 
Ich habe die grosse Version abgespeichert. Das sind die ersten Bilder vom Erlkönig des 2008/2009 Siebeners.
EDIT 2: 
Hier sind sie wieder:
     
				 Geändert von Klaus H. (17.09.2006 um 09:38 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.09.2006, 21:21 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.11.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: MB SL (R230)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Germerman
					
				 Also das 10-20% Versuchsteile zum Produktionsstart verbaut werden, ist ein übles Gerücht     . |  Habe lange in der Automobilbranche auch in den Produktionsabläufen beraten und möchte hier nur soviel sagen: Bei den sog. Quality-Gates (also dem Zusammenfahren aller Modulentwicklungen zum Fahrzeugprototyp) kommt es immer(!) zu Terminschwierigkeiten bei einigen Modulen. Dumm ist nur, dass der sog. SOP (Start of Production) heilig ist und nur bei gravierenden Mängeln verschoben wird (siehe Faltdach des EOS bei VW). Was macht man also, wenn beim letzten Gate vor dem SOP noch nicht alles fertig wird? Richtig! Man belässt die in der Regel schon sehr nahe an der Produktion heranreichenden Vorserienteile fürs erste im Auto drin. Dies führt dann zu den hinlänglich bekannten Problemen im ersten Jahr des neuen Modelles. Über die Prozentzahl kann man sich sicher streiten. Aber Fakt ist dieses Vorgehen leider doch!
 
Viele Grüsse, Lutz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2006, 11:52 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
es wundert mich schon, dass kein Mensch hier etwas zu den sensationellen ersten Fotos vom neuen 7er schreibt. Oder habt Ihr sie nicht gesehen. Dann habe ich den Thread hiermit wieder hochgezogen.    
Vielen Grüße 
Klaus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |