


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.11.2006, 16:44
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Anzugsmoment
Mache den Räderwechsel dank Platz und Technik ja immer selbst. ist ja auch eine gute Gelegenheit mal Bremsscheiben, Beläge etc. zu betrachten oder Stärken zu messen.
Eine provokante Frage: hat jemand schon mal einen Drehmomentschlüssel in einer Werkstatt mit einem Kalibrieraufkleber gesehen? In einer Kfz-Werkstatt ist mir das noch nicht gelungen. Das heisst wir glauben, das was wir ablesen stimmt auch. Ach so, mein Schlüssel ist auch nicht kalibriert.
|
|
|
06.11.2006, 17:05
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Soweit ich weis ist der absolute Wert gar nicht sooo wichtig, aber fest sollten
die Schrauen dennoch sein. Beim anziehen der Radmuttern ist ein gleichmässiges
Drehmoment wohl mit am wichtigsten. Und außerdem lautet die Vorgabe 140Nm
+- 10 Nm, wenn der Schlüssel auf 140 steht und in wirklichkeit nur 130NM macht
(oder eben 150Nm) ist das immer noch im Rahmen.
Gruß
Martin
|
|
|
07.11.2006, 08:59
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 08.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Esel
|
Hallo
Mein Bekannter nimmt meinen Lidl Schlüssel mit nach Man und versucht Ihn zu kalibrieren  ,hoffendlich geht das auch
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|