Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2007, 11:09   #1
Daywalker740iL
---
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
Standard

2mm ist nicht die Welt, wenn allerdings viel zu viel drinn ist, dann kann das Kat-schäden hervorrufen.

Mfg Roman
Daywalker740iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 13:24   #2
V8TOM
Automobile Randgruppe
 
Benutzerbild von V8TOM
 
Registriert seit: 11.07.2006
Ort: Neuwied
Fahrzeug: E38-740iA (10.94), Porsche 928, Granada Mk I V8
Standard

Ölfilterbehälter aufschrauben, Ölfilter nicht herausnehmen,da sonst das Öl in die Ölwanne zurückläuft , mit einem alten Batteriesäure- oder Frostschutzheber die max. mögliche Menge absaugen.
Ölfiltergehäuse zuschrauben, Motor kurz laufen lassen, abstellen und eine Zeit ruhen lassen, dann Ölstand kontrollieren, ggf, Prozedur wiederholen.

Gruss

Tom
__________________
V8TOM
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KKTT Neuwied

8 Zylinder - keine Kinder
V8TOM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 14:06   #3
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

also wegen 2 mm brauchst noch gar nichts machen, wenn es jetzt 2cm wären ok.. da drück auch nichts auf die lager... nur wenn es sehr zuviel ist, dann schäumt die kurbelwelle da öl auf, dadurch kein öldruck mehr (da nur noch schaum und kein öl) und die lager bekommen keine schmierung mehr... aber da muss dann schon extrem zuviel drine sein...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 19:10   #4
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Hans-Dieter

da BMW 7,5 ltr vorschreibt mußt du dir wirklich keinerlei Gedanken machen.
Die 2mm über Max. entstehen

1. durch Messungenauigkeiten des Stabes und
2. weil immer noch ne halbe Tasse voll im Motor hängen bleibt.

Also vergiss es oder mache es zukünftig wie ich:

Beim Ölwechsel 7,0 ltr einfüllen lassen und dann evtl 1/4 ltr selbst nachfüllen bis Max

gruß jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 19:25   #5
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Hans-Dieter,

Du brauchst Dir überhaupt keine Sorgen zu machen. Beim V 8 ist noch dermaßen viel "Luft" bis zur Kurbelwelle, da kannst Du bequem sogar einen Liter über max. einfüllen, ohne das es zu Problemen führt.

Das Problem von zuviel Öl ist folgendes: Ab einem gewissen Ölstand pantschen die Kurbelwellengegengewichte ins Öl, das wird daurch regelrecht schaumig geschlagen, wird diese Luft/Ölmischung von der Ölpumpe angesaugt, bricht schalgartig der Öldruck und damit die Ölversorgung zusammen.

Dann berühren sich auch die Pleuel- und Kurbelwellenhauptlager, die durch den Öldruck normalerweise verschleißfrei - weil berührungsfrei laufen.

Nächstes Problem von schaumigem Öl: Wird dieses Zeuggs durch die Kurbelgehäuseentlüftung vom Motor als Verbrennungsluft angesaugt, verbrennt das nur teilweise und wird dann in den Katalysatoren nachverbrannt (oxidiert), dabei entsteht dann schnell eine solche Wärme, dass der Katalysator überhitzt und kaputt gehen kann.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 19:36   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hier noch ein Bildchen:



Man sieht genau den Ölstand (ich kippe immer 8 Liter rein). Wo es blitzsauber ist, ist UNTERHALB des Ölstandes, das heiße Öl trägt brav alle Ablagerungen ab.

Ihr seht also, bis zur Kurbelwelle ist noch mächtig Platz (die kommt erst oberhalb des Deckels ganz da oben.


Trotzdem sollte man es nicht übertreiben mit dem Überfüllen.

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 20:13   #7
MikeLorey
BERLINER!!!
 
Benutzerbild von MikeLorey
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
Standard

wenn du es wirklich raus haben willst, dann fahr einfach zu esso oder so, die haben so absauggeräte, ölstab raus, russel rein und absaugen. dann füllst du einfach nochmal nach, wenn du zuviel absaugst.

ansonsten fahr einfach weiter.
__________________
Ketten raus, Kragen hoch [Bass Sultan Hengzt]

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ALL EYES ON ME

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein Blog
MikeLorey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 05:46   #8
Hans-Dieter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hans-Dieter
 
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: Der untere Westerwald
Fahrzeug: BMW 760Li, E66, Mercedes Benz CLK 500 Cabrio, Ford Fiesta
Standard Zuviel Motoröl

Hallo Leute,

vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten und Hilfestellungen. Da bin ich erst einmal beruigt. Werde das nächste mal lieber selbst das Öl einfüllen und mich nicht mehr auf andere verlassen.


Gruß

Dieter
Hans-Dieter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 13:28   #9
jammasterj
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort:
Fahrzeug: X5
Standard

Hallo,
bei mir sind ca 3-4 mm zu viel drin des wären dann wohl 300-400ml zuviel des wär dann auch nicht schlimm wie ich hier lese?

Und eine zweite frage wäre ob ich das Öl (Motor M60)wechseln lassen soll und die Ölpumpe überprüfen lassen soll? Öl würde vom Vorbesitzer zwar alle 20tkm gewechselt aber ob die Ölpumpen Schrauben fest sind weiß ich nicht.
Das gleich mit Getriebeöl (5hp30)vor ca 30tkm gewechselt ist es sinnvoll nochmal wechseln zu lassen?

Ich hab zwar nen E32 aber den E38 gabs ja auch mit gleichem Motor bzw Getriebe.
Freue mich über alle Antworten

Gruß jammasterj
jammasterj ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 15:53   #10
Silvio
V8 Allrad
 
Benutzerbild von Silvio
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Hi Hans-Dieter,

Du brauchst Dir überhaupt keine Sorgen zu machen. Beim V 8 ist noch dermaßen viel "Luft" bis zur Kurbelwelle, da kannst Du bequem sogar einen Liter über max. einfüllen, ohne das es zu Problemen führt.

Das Problem von zuviel Öl ist folgendes: Ab einem gewissen Ölstand pantschen die Kurbelwellengegengewichte ins Öl, das wird daurch regelrecht schaumig geschlagen, wird diese Luft/Ölmischung von der Ölpumpe angesaugt, bricht schalgartig der Öldruck und damit die Ölversorgung zusammen.

Dann berühren sich auch die Pleuel- und Kurbelwellenhauptlager, die durch den Öldruck normalerweise verschleißfrei - weil berührungsfrei laufen.

Nächstes Problem von schaumigem Öl: Wird dieses Zeuggs durch die Kurbelgehäuseentlüftung vom Motor als Verbrennungsluft angesaugt, verbrennt das nur teilweise und wird dann in den Katalysatoren nachverbrannt (oxidiert), dabei entsteht dann schnell eine solche Wärme, dass der Katalysator überhitzt und kaputt gehen kann.


Gruß


Harry


jenau so ist es!!!!!

Gruss Silvio
Silvio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zuviel Sprit !! mäx 5 BMW 7er, Modell E32 4 28.10.2006 16:50
Elektrik: Ruhestrom im 750i (1,73mA zuviel?) ffbcm112 BMW 7er, Modell E32 4 04.04.2005 22:05
Zuviel ATF-Öl !!! Crazy BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 07.07.2003 11:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group