


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.06.2007, 17:16
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Rostock
Fahrzeug: F01 730d LCI
|
Moin. Ich fahre seit 1995 BMW (ca.15 Stck.),vom 3er bis7er alles dabei gewesen,neu waren 2,der Rest fast alles Vorführwagen und den jetzigen habe ich 3 Jahre alt mit 30000 km gekauft.Achso,Alter 38!
|
|
|
11.06.2007, 17:16
|
#2
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hi
meinen ersten 750 hatte ich mit 21 und jetzt bin ich inzw. knapp 38 und hatte schon über 10 7er.
mfg wolfgang
|
|
|
11.06.2007, 19:57
|
#3
|
|
Neuling :D
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65-735i (05.02)
|
Mein Vater hat sich seinen jetzigen 7er mit 64 gekauft. Ebenfalls im gebrauchten Zustand! Davor einen E32 vor 12 Jahren auch gebraucht!
Mein Vater bedient als erster die Statistik.
Soviel darf ich wahrscheinlich schon verraten: Mave2904 hat seinen mit 29 gekauft!
|
|
|
11.06.2007, 22:45
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Stade
Fahrzeug: Jaguar XKR Cabrio, BMW 330D E46, Mini JCW
|
Beim ersten BMW war ich zarte 18, gebrauchter 2002 tii, eine Zicke, aber schnell
Beim 2. ca. 20, gebrauchter, BMW 320 6-Zylinder, absolut zuverlässig
Beim 3. 24, gebrauchter 528i, na ja musste mal sein
Beim 4. 26, gebrauchter 633 Csi, man war der schick
--> BMW Pause, Wohmobil, Motorrad, .... da passte nichts aus München
Beim 5. 38, gebrauchter 330d trouring, "nischt schlescht für ein´ Diehsäl"
Beim 6. 39, gebrauchter Alpina B10 V8 touring, der sahne V-8, V-Max 290 km/h
Beim 7. 41, gebrauchter 760i, die fahrbare Lounge
Beim 8. 42, gebrauchter 330d touring, kommt am 18.06.07
Würde keinen BMW neu kaufen, der Wertverlust ist abartig,
Dienstwagen sind immer eine gute Option.
Wie rechnet ihr die Werte jetzt in den Altersdurchschnitt ein?
|
|
|
11.06.2007, 22:11
|
#5
|
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Da ich 31 bin frage ich mich wirklich, wie man bei BMW auf über 50 Jahre kommt. Und wenn ich bei uns die ganze Jugend sehe, die mit diversen E30 und E36 rumfährt 
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
11.06.2007, 22:27
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
|
Ich glaube, dass hier nicht der typische BMW, vor allem 7er, Fahrer aktiv sein wird.
Daher das sehr junge Durchscnittsalter hier im Forum.
Wobei mir 51 Jahre als Durchschnitt auch sehr hoch vor kommt. Vll. noch für 7er Fahrer aber nicht für alle BMWs.
|
|
|
12.06.2007, 00:31
|
#7
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Adi
Da ich 31 bin frage ich mich wirklich, wie man bei BMW auf über 50 Jahre kommt. Und wenn ich bei uns die ganze Jugend sehe, die mit diversen E30 und E36 rumfährt 
|
@Adi und noch ein paar andere, die diesen Thread eventuell missverstanden haben: Hier geht es um das Durchschnittsalter beim Neuwagenkauf! Ich lese hier pausenlos, dass man sich dann und dann einen BMW gekauft hat, aber eben nicht neu! Die 51 Jahre beziehen sich m.E. nicht auf das Durchschnittsalter aller BMW-Fahrer. Auch die ganzen jugendlichen E30- und E36-Fahrer dürften sich diese Wagen nicht neu gekauft haben, weil sie bei deren Erstzulassung noch in den Kindergarten gingen.
Oder habe ich da was falsch verstanden? Im Übrigen habe ich noch ein wenig Zeit für einen Neuwagenkauf, bevor ich die Statistik versaue
Gruß, Claus
|
|
|
12.06.2007, 00:42
|
#8
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
OK, das hier hatte ich im Eröffnungsbeitrag überlesen:
"Und bitte mit dazu schreiben, ob Neuwagen- oder GW-Käufer."
Dass Neuwagenkäufer im Durchschnitt grundsätzlich älter sind als Gebrauchtwagenkäufer dürfte wohl bei jeder Automarke so sein!
Aber dann will ich auch mal: Mein erster BMW war ein 320i (E21, Vierzylindermodell mit Motor aus dem 2002 Tii, also 125 PS im E21). Damals war ich 24 Jahre alt. Vorher fuhr ich diverse Opel (nein, keinen Manta  ). Ein echter Spritsparer war auch dabei: Opel Commodore 2.8 GSi = Köln-Frankfurt mit Vollgas (damals ging das noch) und der 70-Liter-Tank stand in FFM auf Reserve
Den ersten 7er (E23, Modell 735i) kaufte ich mir im Alter von 29.
Gruß, Claus
|
|
|
12.06.2007, 06:44
|
#9
|
|
Bumer
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E38-740i (11.99)
|
bin 24 und fahr einen gebrauchten FL 740i
|
|
|
12.06.2007, 08:22
|
#10
|
|
Gast
|
Meinen ersten 5er E34 habe ich mit 35 gekauft. Das war ein Neuwagen. Jetzt habe ich gerade wieder einen 5er gekauft aber gebraucht. Den verbangelten aktuellen 5er mag ich überhaupt nicht darum ist es ein E39 aus 2001 mit echten 55Tkm !!! geworden. Ziemlich alle Extras angekreuzt um 24TEuronen.
Ein Schnäppchen, obwohl ich dieses Wort hasse.
Nach dieser so positiven Erfahrung habe ich mir beinahe geschworen nie wieder einen teuren Neuwagen zu kaufen.
Es steht ja immer noch die Option offen, einen Wagen vorzubestellen, also komplett selbst zu konfigurieren, der läuft dann ein paar Monate irgendwo als Auto eines höheren Tieres bei BMW oder als Vorführer. Nach wenigen Monaten bekommt man ein fast neues Auto um -20%. Ist auch eine Überlegung.
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|