Hallo an alle,
ich klinke mich mal hier ein, auch wenn der Thread schon älter ist, aber bevor ich wieder einen "Neuen" eröffne....
Ich habe alle Beiträge gelesen und bin nun noch irritierter wie vorher.
Allerding stehe ich da wohl nicht alleine da....
Vor einem Jahr habe ich 4 neue Reifen im Internet gekauft:
Marke Hankook 235/60/R16 100W (Mache ich nie wieder!)
Nach dem Wechsel auf diese Reifen in einer Fachwerkstatt hatte ich dann eine Unwucht im Lenkrad, so bei 90 km/h.
Danach habe ich die Räder nun schon 10 mal bei (verschiedenen Experten) Nachwuchten lassen: ohne Erfolg!!!
Bei BMW erzählte man mir, es läge an der Vorderachse, die Nachlaufgummilager (Druckstrebengummilager) müssten ersetzt werden.
Habe ich jetzt machen lassen für ca. 100 Euros beim Freien.
Alle Kugelgelenke wurden überprüft, neu abgeschmiert und für "in Ordnung" befunden.
Danach war es dann auch nicht besser.
Also habe ich die BMW-Felgen gegen andere BMW-Felgen gewechselt
Immer noch nicht besser
Dann empfahl man mir das Auswuchten am Auto. Habe ich machen lassen.
Ergebnis: immer noch unwuchtig.
Reklamiert:..... und danach immer noch unwuchtig.
Nun empfiehlt man mir die Reifen gegen Markenreifen auszutauschen, denn mit "Hankook" würde das nie was.
Zu den Bremsscheiben:
Meine Bremsscheiben und Klötze sind Originalteile von BMW, zeitgleich vor einem Jahr mit den Reifen gewechselt worden.
Ein Flattern beim Bremsen kann ich nicht feststellen
Kann das wirklich an den Hankook Reifen liegen???
Leider habe ich keine Winterreifen oder Alternativen in der Garage stehen um die Reifenfrage mal zu testen.
Möchte jetzt nicht so gerne für 600 Euro neue Reifen kaufen und danach ist das Flattern dann vielleicht immer noch da.
Gruß Rolf
|