Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2007, 16:51   #11
heinzralf
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: E38-728 1997
Standard

Hallo an alle,

ich klinke mich mal hier ein, auch wenn der Thread schon älter ist, aber bevor ich wieder einen "Neuen" eröffne....

Ich habe alle Beiträge gelesen und bin nun noch irritierter wie vorher.
Allerding stehe ich da wohl nicht alleine da....

Vor einem Jahr habe ich 4 neue Reifen im Internet gekauft:
Marke Hankook 235/60/R16 100W (Mache ich nie wieder!)

Nach dem Wechsel auf diese Reifen in einer Fachwerkstatt hatte ich dann eine Unwucht im Lenkrad, so bei 90 km/h.

Danach habe ich die Räder nun schon 10 mal bei (verschiedenen Experten) Nachwuchten lassen: ohne Erfolg!!!

Bei BMW erzählte man mir, es läge an der Vorderachse, die Nachlaufgummilager (Druckstrebengummilager) müssten ersetzt werden.
Habe ich jetzt machen lassen für ca. 100 Euros beim Freien.
Alle Kugelgelenke wurden überprüft, neu abgeschmiert und für "in Ordnung" befunden.
Danach war es dann auch nicht besser.

Also habe ich die BMW-Felgen gegen andere BMW-Felgen gewechselt
Immer noch nicht besser

Dann empfahl man mir das Auswuchten am Auto. Habe ich machen lassen.
Ergebnis: immer noch unwuchtig.
Reklamiert:..... und danach immer noch unwuchtig.

Nun empfiehlt man mir die Reifen gegen Markenreifen auszutauschen, denn mit "Hankook" würde das nie was.

Zu den Bremsscheiben:
Meine Bremsscheiben und Klötze sind Originalteile von BMW, zeitgleich vor einem Jahr mit den Reifen gewechselt worden.
Ein Flattern beim Bremsen kann ich nicht feststellen


Kann das wirklich an den Hankook Reifen liegen???

Leider habe ich keine Winterreifen oder Alternativen in der Garage stehen um die Reifenfrage mal zu testen.
Möchte jetzt nicht so gerne für 600 Euro neue Reifen kaufen und danach ist das Flattern dann vielleicht immer noch da.

Gruß Rolf
heinzralf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group