


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.11.2007, 14:21
|
#1
|
|
B(MW)egeisterter Dilettan
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
|
Hi!
Bau doch einfach den Gong aus. Dann pingts nicht mehr, aber du hast deine Sensoren trotzdem noch alle am Laufen. Ich würde nicht einfach irgendwo Kabel von Sensoren abklemmen.
Der Gong ist hinter dem Fahrer-Handschuhfach versteckt.
Gruß
Holger
|
|
|
28.11.2007, 14:54
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Zitat:
Zitat von Elbandito1200
Hi!
Bau doch einfach den Gong aus. Dann pingts nicht mehr, aber du hast deine Sensoren trotzdem noch alle am Laufen. Ich würde nicht einfach irgendwo Kabel von Sensoren abklemmen.
Der Gong ist hinter dem Fahrer-Handschuhfach versteckt.
Gruß
Holger
|
Extra ausbauen ? ist m.E. den Aufwand nicht Wert u. jegliche andere akustische Warnmeldung bleibt aus !
Gruß technikus
|
|
|
28.11.2007, 21:57
|
#3
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von technikus
Extra ausbauen ? ist m.E. den Aufwand nicht Wert u. jegliche andere akustische Warnmeldung bleibt aus !
Gruß technikus
|
Alle Meldungen werden aber immer noch im Instrumentenkombi angezeigt, optisch.
Ausser der der Wegfahrsicherung. Dann blinkt es aber am Bordcomuter...
|
|
|
28.11.2007, 22:56
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Alle Meldungen werden aber immer noch im Instrumentenkombi angezeigt, optisch.
Ausser der der Wegfahrsicherung. Dann blinkt es aber am Bordcomuter...
|
Nicht alles wird im Instrumentenkombi angezeigt.
Es fehlt die Memory-Funktion u. Bodenfrostmeldung im Instrumentenkombi.
Handbremse angezogen wird zwar angezeigt, aber wer schaut auf die Anzeige beim Rückwärtsfahren, da ist der Gong sicherer. Es gibt wahrscheinlich noch mehr Funktionen bei anderen Modellen, die aber nur rein akustisch sind.
Gruß technikus
|
|
|
29.11.2007, 06:22
|
#5
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von technikus
Nicht alles wird im Instrumentenkombi angezeigt.
Es fehlt die Memory-Funktion u. Bodenfrostmeldung im Instrumentenkombi.
Handbremse angezogen wird zwar angezeigt, aber wer schaut auf die Anzeige beim Rückwärtsfahren, da ist der Gong sicherer. Es gibt wahrscheinlich noch mehr Funktionen bei anderen Modellen, die aber nur rein akustisch sind.
Gruß technikus
|
Beide Meldungen, Memoryfunktion (Ich denke Du meinst den Hinweis vor jeder vollen Stunde) und die Bodenfrostwarnung werden selbstverständlich auch im Instrumentenkombi angezeigt !
Wie schon von mir geschrieben wird der Gonge der Wegfahrsicherung nicht noch zusätzlich optisch im Instrumentenkombi angezeigt, jedoch blinkt dann ja am BC die CODE LED.
|
|
|
29.11.2007, 08:02
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: duisburg
Fahrzeug: 735i M30 6Zyl. Bj 12.88
|
|
|
|
29.11.2007, 08:33
|
#7
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von mhe32
hallo zusammen.
ausserdem komme ich mit meinen 196 eher an den stecker
als schon wieder in den beifahrerfussraum
gruss markus
|
Der Gong befindet sich im Fahrerfussraum auf der linken Seite...
|
|
|
29.11.2007, 13:51
|
#8
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Zitat:
Zitat von mhe32
hallo zusammen.
also sehe ich das richtig, dass die einfachste und sicherste lösung ist einfach den sensor abzuklemmen
|
Sicherste Lösung  als vorübergehende Notlösung m.E.
Dieser Sensor beeinflußt in der Regel nicht das Fahrverhalten des Fahrzeugs. So ein Sensor geht auch schon mal schlicht und ergreifend (elektr. betrachtet) kaputt. Wenn Du den Stecker ziehst, ist es das Gleiche.
Sollte der Öldruck tatsächlich mal ausfallen u. Du hast keine Anzeige, fährst aber weiter > Mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit Motorschaden.
Gruß technikus 
|
|
|
29.11.2007, 14:22
|
#9
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von mhe32
hallo zusammen.
also sehe ich das richtig, dass die einfachste und sicherste lösung ist einfach den sensor abzuklemmen
gruss markus
|
Irgendwie verstehe ich aber bei all dem hin und her hier nicht ganz, warum Du den Öldruckschalter, insofern der die Ursache ist, nicht einfach austauscht ? Es ist ja kein unbekanntes Problem, das der Öldruckschalter gerne mal kaputt geht und beim R6 kein Hexenwerk den mal in 5 Minuten zu tauschen  Das wäre für MICH der Richtige Weg. Die Verkleidung innen abschrauben um den Gong abzuklemmen, ist aufwendiger... 
|
|
|
29.11.2007, 13:19
|
#10
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Beide Meldungen, Memoryfunktion (Ich denke Du meinst den Hinweis vor jeder vollen Stunde) und die Bodenfrostwarnung werden selbstverständlich auch im Instrumentenkombi angezeigt !
Wie schon von mir geschrieben wird der Gonge der Wegfahrsicherung nicht noch zusätzlich optisch im Instrumentenkombi angezeigt, jedoch blinkt dann ja am BC die CODE LED.
|
Ich lach mich kaputt, wenn Du recht hast. Ich habe keinen BC sondern nur CC. Habe noch nie so bewußt darauf geachtet. Bei nächster Gelegenheit gucke ich
Gruß technikus
Geändert von technikus (29.11.2007 um 13:54 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|