 
   
 
 
| 
Modell F01/F02 | 
   |   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 |  
| 
 Modelle | 
 
| 
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |     
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.04.2008, 08:39
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.09.2004 
				
Ort: Bradford 
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Was mir dabei am Schalthebel aufgefallen ist: Wer ist eigentlich auf die blöde Idee gekommen, zum Zurückschalten (sic!) den Hebel nach vorn zu schieben? Ja, ist im 5er auch schon so, ich weiß, aber hochgradig unsinnig finde ich das trotzdem, und früher war das ja auch richtig rum. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.04.2008, 14:09
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.11.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das Bild stimmt sicherlich in den Grundzügen, besteht aber auch ganz sicher auch aus Photoshop-Elementen. Nach meinem Eindruck ist insbesondere der Navi-Schirm und die dort gezeigte Grafik ein Fake. Grund: der fotografierte Wagen hatte keine eingeschaltete Zündung, wie man zB. an der Anzeige des Tachos/Drehzalmessers sieht. Dort sind keine zahlen eingeblendet. Unwahrscheinlich, dass dann schon das Navidisplay aktiv ist. Weiterhin: die grafik entspricht den jetzigen Modellen. Da glaube ich nicht dran. Ausserdem sprach die AMS definitiv von einem 10 Zoll Schirm mit 1280x480 Pixel. Hier zu sehen ist das Display aus dem jetigen X5/X6... 
 
Abwarten also. 
 
Gruß 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.04.2008, 16:24
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.10.2007 
				
Ort: Isernhagen HB (Region Hannover) 
Fahrzeug: E65 745i, F11 LCI 535d, E34 525i, Audi A5 Cabrio
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wo ist das Schlüsselloch   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Philipp 
 
Geld haben wir vom behalten, nicht vom ausgeben.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.04.2008, 16:47
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Denkender Mensch... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.12.2005 
				
Ort: Wesel 
Fahrzeug: BMW 520dA M-Sport-Pro Touring (G61 // 0005/DMI))
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  ThomasG
					 
				 
				Was mir dabei am Schalthebel aufgefallen ist: Wer ist eigentlich auf die blöde Idee gekommen, zum Zurückschalten (sic!) den Hebel nach vorn zu schieben? Ja, ist im 5er auch schon so, ich weiß, aber hochgradig unsinnig finde ich das trotzdem, und früher war das ja auch richtig rum. 
			
		 | 
	 
	 
 Weil die Schaltung bei den WTCC Fahrzeugen ebenfalls so ist. Die Idee   , die da hinter steht, ist folgende: wenn man -sportlich, ggf. in eine Kurve hinein- anbremst (und herunterschaltet/herunterschalten will), dann wird der Körper nach vorne gedrückt. In dieser Vorwärtsbewegung ist es dann intuitiver/einfacher -um herunterzuschalten- den Schalthebel nach vorne zu drücken, als nach hinten ziehen zu müssen. Ist bei den DTM Fahrzeugen (schade, daß BMW da nicht mitmacht) genauso...übrigens ist das beim 3er auch so...  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				BWLer reden, Ökonomen rechnen und Volkswirte denken  
Vor Gott und im Stau sind alle gleich!
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.04.2008, 17:33
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.09.2004 
				
Ort: Bradford 
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Student
					 
				 
				Weil die Schaltung bei den WTCC Fahrzeugen ebenfalls so ist. Die Idee   , die da hinter steht, ist folgende: wenn man -sportlich, ggf. in eine Kurve hinein- anbremst (und herunterschaltet/herunterschalten will), dann wird der Körper nach vorne gedrückt. In dieser Vorwärtsbewegung ist es dann intuitiver/einfacher -um herunterzuschalten- den Schalthebel nach vorne zu drücken, als nach hinten ziehen zu müssen. Ist bei den DTM Fahrzeugen (schade, daß BMW da nicht mitmacht) genauso...übrigens ist das beim 3er auch so...  
			
		 | 
	 
	 
 Kann ich zwar ergonomisch nicht nachvollziehen*, aber danke für die Begründung. Offenbar ist irgendwer bei BMW der Meinung, die Kunden sind alles kleine möchtegern-Rennfahrer.
 
*Zum Verlangsamen wird üblicherweise gezogen. Sei es die Handbremse, seien es die Zügel am Pferd, sei es die Schaltung am Motorrad. Und BTW früher auch bei BMW.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.04.2008, 18:07
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.09.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735i (03.91, meiner), E81-130i (10.07, Mutter), E66-740Li (10.07, Vater)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  bmw 745d
					 
				 
				Wo ist das Schlüsselloch   
			
		 | 
	 
	 
 das hab ich mich auch schon gefragt, selbst beim komfort-zugang hat man doch ein loch, um den schlüssel zu laden oder?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.04.2008, 20:03
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.05.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: Skateboard
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  ThunderKiller
					 
				 
				das hab ich mich auch schon gefragt, selbst beim komfort-zugang hat man doch ein loch, um den schlüssel zu laden oder? 
			
		 | 
	 
	 
 Vermutlich sowas wie Keyless Go bei Merc, da muss sich der Schlüssel nur im Innenraum befinden, der Fuss auf der Bremse und man drückt den Startknopf.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.04.2008, 20:19
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.10.2007 
				
Ort: Isernhagen HB (Region Hannover) 
Fahrzeug: E65 745i, F11 LCI 535d, E34 525i, Audi A5 Cabrio
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  zzboba
					 
				 
				Vermutlich sowas wie Keyless Go bei Merc, da muss sich der Schlüssel nur im Innenraum befinden, der Fuss auf der Bremse und man drückt den Startknopf. 
			
		 | 
	 
	 
 Ja, aber der Startknopf von Mercedes ist nur auf dem Schlüsselloch aufgesteckt.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.04.2008, 20:24
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.09.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735i (03.91, meiner), E81-130i (10.07, Mutter), E66-740Li (10.07, Vater)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  zzboba
					 
				 
				Vermutlich sowas wie Keyless Go bei Merc, da muss sich der Schlüssel nur im Innenraum befinden, der Fuss auf der Bremse und man drückt den Startknopf. 
			
		 | 
	 
	 
 is doch nichts anderes als der komfort-zugang oder?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.04.2008, 20:30
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.10.2003 
				
Ort: Leichlingen 
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  ThunderKiller
					 
				 
				das hab ich mich auch schon gefragt, selbst beim komfort-zugang hat man doch ein loch, um den schlüssel zu laden oder? 
			
		 | 
	 
	 
 Nein, dieser Schlüssel hat keinen Akku. Den Schlitz gibt's aber trotzdem.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |