


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.06.2008, 14:34
|
#1
|
|
Mitglied oder ohne ...
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: BMW E32-735iA (07.92)
|
Hallo,
laß dich nicht verrückt machen wegen der ZKD, die muss dabei nicht immer drauf gehen, kann aber.
Meiner ist vor ca. 2500 km am kochen gewesen und ich konnte auch nicht gleich an halten, dabei ist sogar ein Kühlschlauch und der Kühler geplatzt und die ZKD ist immer noch die Alte, ich hoffe das bleibt auch so.
Bei mir war es dann die Visco, die das alles verursacht hat.
|
|
|
15.06.2008, 14:45
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Zitat:
Zitat von Panzar
Hallo,
laß dich nicht verrückt machen wegen der ZKD, die muss dabei nicht immer drauf gehen, kann aber.
Meiner ist vor ca. 2500 km am kochen gewesen und ich konnte auch nicht gleich an halten, dabei ist sogar ein Kühlschlauch und der Kühler geplatzt und die ZKD ist immer noch die Alte, ich hoffe das bleibt auch so.
Bei mir war es dann die Visco, die das alles verursacht hat.
|
Hallo
ich denke auch, das der ZKD nicht hin ist. Wenn der visco kapput ist kocht das wasser dann? der solte doch eigendlich schneller laufen oder? ich klaube der dreht einfach nur mit aber nicht schneller.
Mfg
Frank
|
|
|
15.06.2008, 19:28
|
#3
|
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Wenn die Visco defekt ist läuft die immer wie Kalt, da das Viscoöl nicht mehr genügend Druck aufbaut um die Verbindung herzustellen, die benötigt wird zum schnelleren Lauf.
Als Notlösung von hinten in den Visco eine Schraube reindrehen.
Dann läuft der Lüfter immer wie die Drehzahl, ist aber nix für Autobahn aber für 1-2 Tage bis ein neuer eingebaut ist hilfts.
Gruß Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
15.06.2008, 19:58
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
|
hi Difficulty
das problem hatte ich auch.
mein 7er hat auch nicht gequalmt und nichts(keine anzeichen fürZKD).
also ab in die werkstadt ZKD und Thermostat getaust und nu läuft er wieder bei mir war es beides  
|
|
|
15.06.2008, 20:36
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Hallo
Erst mal Danke für die schnellen Antworten
ich werde den Dicken Morgen in die Werkstat rollen und eine CO Prüfung unterziehen lassen, mal sehen ob es wirklich der ZKD ist.
hat einer von euch noch kostengünstig eine Visco Kupplung? (Heile  ) immer Humor behalten
Mfg
Frank
|
|
|
15.06.2008, 20:40
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Zitat:
Zitat von chevy57
Wenn die Visco defekt ist läuft die immer wie Kalt, da das Viscoöl nicht mehr genügend Druck aufbaut um die Verbindung herzustellen, die benötigt wird zum schnelleren Lauf.
Als Notlösung von hinten in den Visco eine Schraube reindrehen.
Dann läuft der Lüfter immer wie die Drehzahl, ist aber nix für Autobahn aber für 1-2 Tage bis ein neuer eingebaut ist hilfts.
Gruß Thomas
|
Wie? im stand läuft der Lüfter doch nach Drehzahl ich dachte, wenn er auf Temparatur kommt sollte er schneller laufen und er solte sich lauter anhören.
Denn wenn ich ein bischen gas gebe läuft auch der lüfter schneller? ist das so richtig?
Mfg
Frank
|
|
|
15.06.2008, 21:02
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
im Stand (bei kalten Motor) läuft dein Lüfter einfach nur mit. Den kannst mit einem Schraubenzieher anhalten. Wenn der Motor warm ist sollte die Visco greifen und schneller drehen. Nun kannst ihn auch nicht mehr anhalten.
Aber wie ich das oben verstehe verliert Dein Wagen Wasser ?? dann kann es nicht der die Visco-Kupplung sein.
mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
|
|
|
15.06.2008, 21:05
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Die E32 ZKD´s sind zum Glück recht stabil, wir hatten auch öfters Kühlsystem-
Probleme bei unserem, sind mehr als einmal noch weiter gefahren, bis wir
anhalten konnten. Hats immer mitgemacht, also lass dich mal nicht
verrückt machen   .
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
15.06.2008, 21:17
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Zitat:
Zitat von juergen@730i
im Stand (bei kalten Motor) läuft dein Lüfter einfach nur mit. Den kannst mit einem Schraubenzieher anhalten. Wenn der Motor warm ist sollte die Visco greifen und schneller drehen. Nun kannst ihn auch nicht mehr anhalten.
Aber wie ich das oben verstehe verliert Dein Wagen Wasser ?? dann kann es nicht der die Visco-Kupplung sein.
mfg
juergen
|
Der drückt das Wasser aus dem Ausgleisbehälter raus wenn er zu Warm wird und doch der Visco kann ich immer mit einem schraubenzieher anhalten auch wenn er Warm ist.
Mfg
Frank
|
|
|
15.06.2008, 21:25
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
Zitat:
Zitat von Difficulty
Der drückt das Wasser aus dem Ausgleisbehälter raus wenn er zu Warm wird und doch der Visco kann ich immer mit einem schraubenzieher anhalten auch wenn er Warm ist.
Mfg
Frank
|
Dann hast doch den Fehler. Tausch die Visco und gut ist. Kostet etwas € 100,--
mfg
juergen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|