


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.06.2008, 21:02
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
im Stand (bei kalten Motor) läuft dein Lüfter einfach nur mit. Den kannst mit einem Schraubenzieher anhalten. Wenn der Motor warm ist sollte die Visco greifen und schneller drehen. Nun kannst ihn auch nicht mehr anhalten.
Aber wie ich das oben verstehe verliert Dein Wagen Wasser ?? dann kann es nicht der die Visco-Kupplung sein.
mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
|
|
|
15.06.2008, 21:05
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Die E32 ZKD´s sind zum Glück recht stabil, wir hatten auch öfters Kühlsystem-
Probleme bei unserem, sind mehr als einmal noch weiter gefahren, bis wir
anhalten konnten. Hats immer mitgemacht, also lass dich mal nicht
verrückt machen   .
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
15.06.2008, 21:17
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Zitat:
Zitat von juergen@730i
im Stand (bei kalten Motor) läuft dein Lüfter einfach nur mit. Den kannst mit einem Schraubenzieher anhalten. Wenn der Motor warm ist sollte die Visco greifen und schneller drehen. Nun kannst ihn auch nicht mehr anhalten.
Aber wie ich das oben verstehe verliert Dein Wagen Wasser ?? dann kann es nicht der die Visco-Kupplung sein.
mfg
juergen
|
Der drückt das Wasser aus dem Ausgleisbehälter raus wenn er zu Warm wird und doch der Visco kann ich immer mit einem schraubenzieher anhalten auch wenn er Warm ist.
Mfg
Frank
|
|
|
15.06.2008, 21:25
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
Zitat:
Zitat von Difficulty
Der drückt das Wasser aus dem Ausgleisbehälter raus wenn er zu Warm wird und doch der Visco kann ich immer mit einem schraubenzieher anhalten auch wenn er Warm ist.
Mfg
Frank
|
Dann hast doch den Fehler. Tausch die Visco und gut ist. Kostet etwas € 100,--
mfg
juergen
|
|
|
15.06.2008, 21:45
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hallo Juergen
Ich Glaube,auch wenn mir viele Widersprechen,Deine ZKD hat sich Verab=
schiedet.Ich hatte vor 4 Mon. einen 735/E23 mit genau die gleichen Probleme.
Kein Wasser im Oel,drueckte wasser aus dem Ekspansionsbehaelter,Weisser Rauch fast nicht.Visco defekt,getauscht,und dann immer noch das selbe
Problem.Es zeigte sich,das am Zyl.6 die ZKD auf der Linken Seite Deformiert
war.Sicherlich durch die Ueberhitzung des Kuehlwassers,Grund defekter Visko.
Und ein Planschleifen wirst Du auch mit Einberechnen muessen,was Du ja
sicher auch weisst.Man kann nur Hoffen,der kopf hat nicht einen Riss bekommen.
M.F.G. Dansker
|
|
|
15.06.2008, 21:49
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
|
hab ich doch auch gesagt das selbe hatte ich vor ein paar wochen auch gleichen symptome^^
|
|
|
17.06.2008, 15:37
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Ja Ihr habt recht, die ZKD hat sich verabschiedet 
habe gleich eine neue bestellt, hoffe jetzt das der Kopf kein weg hat.
Mfg
Frank
|
|
|
17.06.2008, 16:20
|
#18
|
|
...21 Jahre hier!! :)
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
|
Zitat:
Zitat von Difficulty
|
Hallo nochmal!
Tatsächlich?!  Spass, aber ziemlich klar war das doch.. hattest es ja nicht glauben wollen..!
Denk aber dran, den Kopf AUF JEDEN FALL vor Montage vermessen und ggfs. planen zu lassen, kostet nicht viel. Denn wenn du erst nach dem Zusammenbau feststellst, dass es nicht passt, dann wirds ärgerlich und teuer..
Alles wieder ab, neue ZKD, neue ZK-Schrauben und der ganze Aufwand erneut. Also, auch hier würde ich keine Experimente mehr machen.
Viele Grüße & nochmals alles Gute
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)
nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
|
|
|
17.06.2008, 18:19
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
|
also ich hatte glück und dem kopf ging es gut neue zkd druf planen gelassen und es läuft.
also mit der neuen zkd schon 3000 kilometer
und nun hat er insgesammt schon 300000 kilomter runter freu   
|
|
|
17.06.2008, 18:35
|
#20
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ Difficulty
Besorge Dir auf alle Fälle auch eine neue Viscokupplung!
Viele Grüße
Harry
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|