


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Wird der neue 7er der erste Baustein für eine völlig neue Modellpolitik sein?
|
|
Ja
|
  
|
46 |
50,55% |
|
Nein
|
  
|
34 |
37,36% |
|
Weiß nicht
|
  
|
11 |
12,09% |
 |
23.06.2008, 23:34
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Bad Homburg
Fahrzeug: F01 730d
|
Zitat:
Zitat von SevenDriver740
Hi Leute,
@storm: Was es an der Qualität auszusetzen gibt? Na ja, vielleicht solltest du mal einen Fachmann fragen, was die Lederausstattung in einem E65 so wert ist und was man dafür bezahlt. Das ist der letzte Müll zum extrem hohen Preis. Ähnliches gilt für die Kunststoffe sowie die Haptik sämtlicher Schalter. Schau dir mal an, was hinter einer Türverkleidung oder unterm Cockpit so alles als Luxusklasse bezeichnet wird. Anfangs gab es den E65 mit Kunststofflenkrad. Ich sage ja nicht, dass der E65 ein qualitativ schlechtes Auto ist - doch sein Geld ist er nicht wert. Und für halbwegs gute Qualität zahlst du ohne Ende! Beim E38 gab es zumindest noch ein höheres Maß an Standardqualität. Z.B. ein eine Taschenlampe im Handschuhfach und einen hochwertigen Dachhimmelbezug. Auch waren die Bauteile nur durchwegs hochwertiger. Kunststoffe stabiler und hochwertiger. Und warum gibt es iDrive? War es im E38 nicht schon so ziemlich perfekt? Was meinst du, wie viel Geld BMW damit gesparrt hat, sämtliche Bedienteile und Schalter auf ein Minimum zu reduzieren und dafür einen Dreh-Drücksteller + Display einzubauen? Das Ziel war nicht ein innovatives Konzept, sondern eine sich verkäufliche Kostenersparnis. Beim E65 wurde durch das Facelift vieles besser, aber bei den non FL Versionen und deren Qualität stellt es mir noch heute die Haare auf. Oder schau die mal die Leseleuchten an. Selbst an der Linse hat man gespart. Runflat hat man eingebaut, um sich das Ersatzrad zu sparren, nicht damit man so toll weiterfahren kann. Viele sportliche Fahrer ziehen erstmal einen Satz neue Reifen auf - ohne Runflat. BMW baut leider keine Fahrzeuge mehr, die mein Verständnis für Qualität erfüllen. Vielleicht ändert sich mit dem F01 da ja etwas.
...
Bis später...
|
du bist mir einer lustiger kerl, das i-drive soll günstiger sein als die elektronik im e38? allein alles auf lichtleiter und cmos umzusetzen ist bestimmt teurer als irgendwas im e38. setz dich mal in einen a8 oder eine sklasse - drueck mal die knoepfe, du denkst du sitzt in einem skoda. plastik armauflage in der oberklasse -wind- reifen- und radhaus(split)geräusche - jungs euer e65 ist nicht schlecht- es wird nur schlecht gemacht.
klar is das idrive auf den ersten blick schwer zu erlernen und umständlich.
aber wenn man sich ein paar tage damit auseinandersetzt und alle möglichkeiten und funktionen mit denen der beiden anderen o.g. luxuslimousinen vergleicht - dann wisst ihr was das idrive wirklich wert ist!
ich fahre zur zeit einen audi a8 und eine s-klasse (limousinenservice) und kann nur eins sagen bis auf das luftfahrwerk ist die sklasse dem 7er wirklich unterlegen.
der audi a8 kann gar nicht mithalten, fahrwerk zu hart (kundenmeinung) - platzmangel (muss sitze hin und her ziehen) - funktionen im mmi zu wenige.
skoda griffe und knöpfe.
tirefit haben sie mittlerweile alle, und wenn man auf dem ersatzrad besteht bekommt man es auch - ohne aufpreis.
runflat ist eine tolle lösung um wenigstens zur nächsten werkstatt zukommen.
ich will mal sehen wie deine frau nachts noch einen reifen wechselt.
weisste was bmw ein ersatz rad kostet? bestimmt net so viel wie tirefit und 4 runflat reifen.
|
|
|
23.06.2008, 23:37
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Also ich hab 5min gebraucht ums I-Drive zu raffen, danach fand ichs gar nit
schlecht. Und das Navi im E65 is ne Wucht, mega schnell gegen unser altes
mk2. Und die EInblendung im Tacho is auch hilfreich.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
24.06.2008, 00:11
|
#3
|
|
Aus Freude am Sparen
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
|
Also ich fand iDrive auf Anhieb sehr gut und leicht zu bedienen. Weiß gar nicht was alle immer haben. Kann mir kaum was besseres Vorstellen.
|
|
|
24.06.2008, 00:44
|
#4
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Ich glaube, die Knöpfe kommen zurück, siehe BMW X5/X6.
Die Qualitätsanmutung der VFL war wirklich enttäuschend im Vergleich zum älteren Modell, beim FL hat es sich deutlich gebessert.
|
|
|
24.06.2008, 01:39
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.06.2006
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 730d
|
trotzdem schauen die Leute auf der strasse einen E65 länger an als ne S-klasse.. liegt also echt daran das der 7er einfach nen auffälligeren erscheinungsbild hat (grosses wuchtiges auto). Aber was ich bisher gesehen habe in bezug auf den F01, gefällt der mir ganz gut! Bis auf den Hebel in der mitte, das musste in einer Luxuriösen Limousine echt nicht sein! X5 und 5er ok, aber 7er? Da Audi mit dem Design auf der strecke zurückgeblieben ist, denke ich das BMW so langsam auch Mercedes einholen wird.
|
|
|
24.06.2008, 14:13
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.10.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i E38 (1998)
|
@TomHB
Na ja, die Optik ist eben Geschmackssache. Ich finde den E65 als Facelift ja auch nicht schlecht, aber ein E38 gefällt mir trotzdem wesentlich besser. Vier 7er und dann ein Wechsel? Also die technischen Probleme sind schon wahnsinn. Ein Verwandter fuhr E46 und dann E90 – nur Probleme bei beiden Autos (E46 mit 2x Motortausch). Beim E38 meines Vaters war bis 200.000 km eben einfach mal gar nichts.
Ich glaube da habt ihr auch Recht, erstmal zu warten.
@Adi
Ich fahre Audi A6, mein Vater BMW 740i E38 (Familienauto – hatte ich auch einige Monate). Ist die Taschenlampe denn noch Serie? Alle beiden Testwagen (Vorfacelift) hatten keine Taschenlampe. Alcantara zählt nicht, da es Aufpreis kostet. Ich spreche vom Standard.
Die i-Drive Theorie stammt nicht von mir. BMW hat diese Entwicklung nicht nur aus Ergonomiegründen gemacht. Es ging auch einfach ums Geld. Man erhoffte sich ja, mit iDrive einmal fast alles regeln zu können (auch Klima usw...)
Runflat sparrt ein Reserverad und Gewicht.
@modtta4455
Klar, ein E65 mit super Ausstattung ist ja auch was Feines. Aber die Investitionen sind einfach schon extrem hoch und die Materialausstattung bei der Standardkonfiguration ist einfach schlecht. E38 und Parken? Klar! Der E38 ist in der Größe das Wendigste Auto, was ich kenne. Mein A6 ist schwieriger im Parkhaus zu fahren aus der E38. Mit dem E65 ist es aber super schlecht. Der ist einfach viel zu groß und viel zu hoch.
@storm
Klar ist iDrive günstiger, als hätte man im E65 (wie eben im E38) ein extra Bedienteil für Radio, Navi, Klima, und für weitere neue Funktionen angebracht. Na ich finde die Knöpfe im A8 jedenfalls besser als im E65. Beim E38 waren sie aber noch besser.
Ich sage nicht das der E65 schlecht ist. Aber die Perfektion des E38 erreicht er nie und nimmer (damit meine ich zu Bauzeiten). Für mich ist iDrive überhaupt kein Problem und im Vergleich mit Benz auf jeden Fall immer noch besser. Doch MMI finde ich am einfachsten.
Tirefit ist eine Verarschung. Hatte es selbst schon mal nutzen müssen – funktionierte natürlich nicht.
ICH HABE KEIN PROBLEM MIT DER BEDIENUNG VON iDrive. Trotzdem halte die Knöpfe für Radio usw. für wichtig. Im E38 war es perfekt. Im A8 ist es z.B. auch gelungen. Inzwischen hat man iDrive ja eh um einige Tasten erweitern müssen.
@JRAV
Da könntest du richtig liegen. Also mehr Knöpfe sind auf jeden Fall da.
Nach dem Facelift hat sich sehr viel gebessert – manches konnte man aber nicht mehr gut machen ;-)
@RoyalFella
Wenn ich keinen Schalthebel will, kaufe ich mir einen Benz. Ich will aber ein gewisses Maß an Sportlichkeit und deshalb gehört auch in einen 7er (so wie beim E38 und A8) ein klassischer Schalthebel. Klassisch ist der beim F01 ja eh auch nicht - da vollautomatisch. Die Lenkradschaltung finde ich extrem blöd und sinnlos. Die hat der Bangle aus den USA mitgebracht.
|
|
|
24.06.2008, 21:44
|
#7
|
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von SevenDriver740
@Adi
Ich fahre Audi A6, mein Vater BMW 740i E38 (Familienauto – hatte ich auch einige Monate). Ist die Taschenlampe denn noch Serie? Alle beiden Testwagen (Vorfacelift) hatten keine Taschenlampe. Alcantara zählt nicht, da es Aufpreis kostet. Ich spreche vom Standard.
Die i-Drive Theorie stammt nicht von mir. BMW hat diese Entwicklung nicht nur aus Ergonomiegründen gemacht. Es ging auch einfach ums Geld. Man erhoffte sich ja, mit iDrive einmal fast alles regeln zu können (auch Klima usw...)
Runflat sparrt ein Reserverad und Gewicht.
|
Dann waren die Taschenlampen sicherlich geklaut, sind Serie und bei ebay sehr oft im Angebot.
Ich verstehe nicht, wo das I-Drive Geld sparen soll. Zähl mal, wieviele Tasten beim E65 weniger sind, als beim E38. Mir fallen nur die paar ein, die rund ums große Navi sind.
Und die hatte ich in meinem E39 auch, also wurde doch beim E38 mehr gespart, der ist ja kaum eigenständig.
Ob das fehlende Reserverad so viel Gewicht spart  Die Reifen sind schwerer (unkomfortabler), die leere Reserveradmulde wird bei dem einen oder anderen sicherlich als Lager genutzt werden   Und Kostenersparnis? Was kostet ne 17" Felge mit Reifen im EK/Herstellung für BMW
Bin mir nichtmal sicher, ob es für den E65 Runflat gibt.
Gruß Adi
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
25.06.2008, 00:28
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von SevenDriver740
@modtta4455
Klar, ein E65 mit super Ausstattung ist ja auch was Feines. Aber die Investitionen sind einfach schon extrem hoch und die Materialausstattung bei der Standardkonfiguration ist einfach schlecht. E38 und Parken? Klar! Der E38 ist in der Größe das Wendigste Auto, was ich kenne. Mein A6 ist schwieriger im Parkhaus zu fahren aus der E38. Mit dem E65 ist es aber super schlecht. Der ist einfach viel zu groß und viel zu hoch.
|
Da hast du Recht für die Größe ist der E38 echt wenig, aber trotzdem kein
Spaß beim Parken in engen Lücken dem sog. "Normparkraum". In den
Markierungen hinten bei der Uni-Bib (Irgendne Seitestraße am Waterlooplatz)
stand ich quasi rechts und links mit den Rädern auf der Markierung... Gerade
drauf, die waren echt für Kleinwagen. Im Parkhaus am Bahnhof (das
große dahinter) gings so.
Den E65 hatte ich mal mit für 2 Tage auf Probefahrt/Werkstattersatzwagen,
der hatn Wendekreis wie ne Boeing    . In das Parkhaus in Braunschweig
unten am Bohlweg neben Galeria Kaufhof bin ich nicht in eine Parklücke rein
gekommen, habe zwei nebeneinander gebraucht. Man muss aber auch
dazu sagen, dass das ein sehr enges Parkhaus ist.
Naja der E65 wird das gleiche Schicksal haben wie alle Autos - irgendwann
ist der durch den Wertverlust durch, und da man bei Gebrauchtwagen die
Ausstattung eh nicht zahlt, kann man auch nen vernünftig ausgestatteten
nehmen und nicht das Kassenmodell. Der 745 den ich bekommen hatte war
ein solches, mal von AD/DD und Logic7 abgesehen. Der V12 bei der NL H
ging so, hatte einiges an Bord aber weniger als unser jetziger
(Es fehlte: Doppelglas, Schiebedach, Elektrische Sitze hinten).
Demnächst kommt der neue, das gibt dem E65 nochn Schub nch unten, und
wenn es einem nit auf das neueste Modell ankommt, sondern auf Spaß am
Fahren, kann man sich in einigen Jahren nen 760i FL als Schnäppchen und
Spaßauto schießen, den will dann bei den Spritpreisen eh keiner mehr haben.
Also als Spaßwagen für wenig KM    .
Ich denke in 1-2 Jahren sind die BJ2003-2004 VFL 760i mit um die 100tkm bei
rund 15-18k€ angekommen    . Und das ist auchn fairer Preis für den
Wagen    .
Grüße
Haucke
|
|
|
24.06.2008, 20:57
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 206 SW
|
Wartet mal ab, bis ihr das neue I-Drive zu sehen bekommt 
Einige von euch werden mit Sicherheit überrascht sein. Ich sage nur, BMW hat dazugelernt.
|
|
|
27.06.2008, 14:01
|
#10
|
|
vom Stern Umsteiger
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: MB CLK 209 320 Avantgarde
|
Zitat:
Zitat von storm
du bist mir einer lustiger kerl, das i-drive soll günstiger sein als die elektronik im e38? allein alles auf lichtleiter und cmos umzusetzen ist bestimmt teurer als irgendwas im e38. setz dich mal in einen a8 oder eine sklasse - drueck mal die knoepfe, du denkst du sitzt in einem skoda. plastik armauflage in der oberklasse -wind- reifen- und radhaus(split)geräusche - jungs euer e65 ist nicht schlecht- es wird nur schlecht gemacht.
klar is das idrive auf den ersten blick schwer zu erlernen und umständlich.
aber wenn man sich ein paar tage damit auseinandersetzt und alle möglichkeiten und funktionen mit denen der beiden anderen o.g. luxuslimousinen vergleicht - dann wisst ihr was das idrive wirklich wert ist!
ich fahre zur zeit einen audi a8 und eine s-klasse (limousinenservice) und kann nur eins sagen bis auf das luftfahrwerk ist die sklasse dem 7er wirklich unterlegen.
der audi a8 kann gar nicht mithalten, fahrwerk zu hart (kundenmeinung) - platzmangel (muss sitze hin und her ziehen) - funktionen im mmi zu wenige.
skoda griffe und knöpfe.
tirefit haben sie mittlerweile alle, und wenn man auf dem ersatzrad besteht bekommt man es auch - ohne aufpreis.
runflat ist eine tolle lösung um wenigstens zur nächsten werkstatt zukommen.
ich will mal sehen wie deine frau nachts noch einen reifen wechselt.
weisste was bmw ein ersatz rad kostet? bestimmt net so viel wie tirefit und 4 runflat reifen.
|

Danke!!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|