


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.12.2012, 13:56
|
#91
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Aber eigentlich unlogisch, dass es der Türgriff sein soll. Dieser macht ja was er soll- öffnen und schließen. Das schloss weigert sich ja die Türe direkt zu öffnen
Benni hatte genau das gleiche und hat damals das Schloss gewechselt. Ich meine es steht im Türmodul sowas wie "Elektrisch öffnen sensor" Dann ist es das Schloss.
|
|
|
31.12.2012, 13:59
|
#92
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Bei mir steht nichts im Fehlerspeicher...
Und der Motor arbeitet ja - aber erst, wenn der Griff schon ganz gezogen wurde. Könnt mir vorstellen, dass der Hallsensor da einen weg hat...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
31.12.2012, 14:02
|
#93
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Achso okay, dann könnte es doch der Griff sein. Wie gesagt das Schloss steht eindeutig im FS 
|
|
|
31.12.2012, 17:12
|
#94
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Das sind ja eine handvoll Sensoren im Griff (Druck/Zug/Berührung). Bei mir ging aber halt der Fahrergriff auch irgendwann gar nicht mehr, also hat noch nicht mal die ZV aufgemacht. Dafür gingen aber alle drei anderen Griffe. Die Situation fand ich schon eindeutig.
|
|
|
24.01.2013, 06:52
|
#95
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich hab meinen Griff am WE getauscht und es lag auch bei mir am Griff und nicht wie erst vermutet am Schloss (braucht jemand noch eins für die Beifahrerseite  ?).
Tür lässt sich nun wieder komfortabel öffnen....trotzdem ist der Wagen jeden Morgen tot  (also tief eingepennt).
Ich muss jetzt nochmal auslesen, aber ich vermute zwei Dinge bzw. eine Kombination: - Neue BMW-Batterie aus April 2012 tot
- Der hintere Griff Beifahrerseite spinnt noch - obwohl er nun einwandfrei funktioniert und bisher keinen Fehler geworfen hat
Batterie hat er mir per Diagnose den Status gelb angezeigt und Restlaufzeit 17 Tage - Ladestand war immer 63% bis maxial 70%, also für den E65 zu wenig. Und ich fahre ja meine ganz normalen Strecken, die bisher nie Probleme gemacht haben (Minimum 35 km Autobahn pro Fahrt). Ladespannung auch völlig normal bei um die 15 Volt...
Wahrscheinlich hat der Griff nie ein Problem ausgelöst und der Tausch war in dem Sinne umsonst, aber da die Beifahrertür ja doch öfter benutzt wird, find ich das schon so ganz gut. War ja eh seit Kauf im Po...
Mit der Batterie nervt mich...
|
|
|
24.01.2013, 08:10
|
#96
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Steck den Griff hinten doch einfach mal ab. Ist ja in zwei Minuten erledigt. Wenn er dann einschläft...
Gruß Benni
|
|
|
24.01.2013, 08:23
|
#97
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Japp, hatte ich am WE vor - ist mir aber grad einfach zu kalt 
|
|
|
24.01.2013, 10:54
|
#98
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2012
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E65 730d bj.2008
|
Was für ein werkzeug brauch ich um den türgriff auszubauen?
Das es ein spezialwerkzeug ist weiß ich aber vielleicht gibt es ein trick oder so.
|
|
|
24.01.2013, 11:25
|
#99
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Langen Schraubendreher und nen gebogenen, stabilen Draht - das war es und ist ne Minutensache.
|
|
|
24.01.2013, 12:11
|
#100
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
|
Sieht ungefähr so aus - meins ist aus einer Schweiss-Elektrode gemacht  - somit natürlich ein Spezialwerkzeug
Gruß
Lars
__________________
.
Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|