


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.02.2010, 22:39
|
#101
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von BMW-Pilot
jedoch soll doch der FL breiter sein (kotflügel)...
|
nein das nicht, der FL hat ne breitere spur von ca.7mm pro seite,daher kannst da evtl etwas weniger draufmachen das nichts streift,
wie erwähnt, ich hab HA 275/35R20 drauf und ne 20mm scheibe pro Rad und nichts streift etc.
Geändert von wolfgang (16.05.2010 um 22:06 Uhr).
|
|
|
11.02.2010, 22:40
|
#102
|
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
|
|
|
11.02.2010, 22:45
|
#103
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: E65 745I 2002.01
|
danke bmw pilot ich werde mal gucken wen der schnee weg ist und die 20 er drauf sind
|
|
|
11.02.2010, 22:51
|
#104
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Pilotenzentrale
Fahrzeug: X5 //M
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
nein das nicht, der FL hat ne breitere spur von ca.7mm pro seite,daher kannst da evtl etwas weniger draufmachen das nichts streift,
wie erwähnt, ich hab HA 275/35R20 drauf und ne 20mm scheibe pro Rad und nichts streift etc.
|
ok, verstanden. und deine 20er scheiben.. hast du für die ne abe?
|
|
|
11.02.2010, 22:53
|
#105
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
nein,da mußte zum Tüv,
|
|
|
11.02.2010, 23:02
|
#106
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Pilotenzentrale
Fahrzeug: X5 //M
|
noch mal ne frage.. darf ich die platten selber drauf machen und mit dennen dann zum tüv fahren, oder werde ich dann bestraft wenn mich die grünen freunde anhalten
|
|
|
12.02.2010, 10:11
|
#107
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Ich zitiere mich nochmal selbst, da ja wohl sonst keiner die Suche nutzen kann
Zitat:
|
Zitat von krie6hofv
In den Gutachten der Hersteller (z.B. H&R oder Eibach) nachlesen
Da steht z.B. drin:
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Habe das Gutachten von H&R hier liegen.
Ohne Arbeiten am Radlauf, Radverkleidung etc. sind das die Maximalwerte:
245/40 R20: VA 25mm je Seite
275/35 R20: HA 10mm je Seite
In dem Gutachten steht allerdings kein Unterschied zwischen FL und VFL, wundert mich ein bisschen wegen der 14mm breiteren HA des FL.
|
Aber da steht auch folgendes:
Zitat:
Zitat von wolfgang
ich hab 275er in 20" drauf mit je 20mm pro seite und da steift zum glück nix
|
Zitat:
Zitat von PIT M3
Mit 25mm pro Seite bei selber Bereifung hatte bei mir (VFL) der Reifen geschliffen ... bin dann auf 20mm/Seite zurück gegangen ..
|
Sind aber beides VFL und nur weil es eigentlich passt, heißt das noch nicht das du es auch eingetragen bekommst  in den Gutachten steht ja was anderes.
|
Ich hatte auf meinem FL mit Sternspeiche 95 komplett 15mm pro Seite, rundum. Das hat mir erst der 2 Dekraprüfer eingetragen, dem ersten war das schon zu knapp.
Ja darfst du, die Wahrscheinlichkeit auf dem Weg angehalten zu werden ist schon mal sehr gering, das die Beamten dann noch die Spurplatten bemerken ist noch unwahrscheinlicher  ansonsten kannst du ja die Rechnung mitnehmen und zeigen das die Dinger ganz neu sind.
Da würde ich mir mal nicht soviel Sorgen drum machen, wenn man es ganz genau nimmt sind die wenigsten Auto aus dem Forum noch zu 100% i.O. 
__________________
|
|
|
12.02.2010, 10:16
|
#108
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
deswegen brauchste auch ne einzelabnahme,...
|
|
|
12.02.2010, 10:25
|
#109
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Mit Teilegutachten gibt es keine Einzelabnahme, dafür gibt es das Gutachten ja.
Macht doch keinen Sinn wenn im Gutachten steht, dass genau die Kombination Felge/Spurplatte/Reifen nicht funktioniert, der Prüfer aber einfach sagt "passt doch".
Klar ginge das, aber damit lehnt der Prüfer sich sehr weit ausm Fesnter -wenn etwas passiert, wird ihm jeder das Gutachten unter die Nase halten- ich kenne keinen Prüfer der das Risiko eingehen würde.
Bevor du dir also die Spurplatten in 40mm bestellt würde ich das vorher abklären und dir die Eintragung von Wolfgang schicken lassen, wobei hier deutlich zu bemerken ist das Wolfgang VFL fährt.
|
|
|
12.02.2010, 10:41
|
#110
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja,ich rede hier vom 745i VFL !!,
mein 730d bj06 FL mit der gleichen bereifung hatte ich "nur"15mm /seite drauf,das ging auch noch,leider hab ich das gutachten nicht mehr weil ich den Wagen ja bereits 2008 verkuft habe,
dennoch gibts möglichkeiten beim Tüv,
offtopic
beispiel ,735i E32 mit 9,5x18 +11x18 incl. 255+285er und ne 15mm scheibe/rad eingetragen bekommen ohne probs, die größe ist normal nur meim 8er möglich,klar waren kotflügelarbeiten etc. nötig,dennoch wurde das abgesegnet,
tip,
da du nen FL hast würde ich platten suchen die mit ner ABE sind und spar dir den Tüv kram, zb. 10mm pro seite,wenn die eintragen lassen möchtest,mach bei 15mm schluß,denn wenn der streift ist eh vorbei mit der eintragung und auch nicht sinn der sache, verzichte lieber auf 5mm und es streift nichts und alles ist finanziell überschaubar,
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|