Zitat:
Zitat von BRC
Meines Erachtens ist es zwar eine Spielerei welche einem Fahrzeug auf irgendeiner Messe gut stehen würde
|
Guten Morgen Allseits,
guten Morgen Frank,
danke für Deine konstruktive Gesamtstellungnahme mit sowohl Deinen gekonnt und woldurchdacht kritischen Anmerkungen wie dem Lob Frank.
Der E 65-Sternenhimmel bleibt in der uneingeschalteten Grundeinstellung, sprich unbeleuchtet, durch die Glasfaserverkabelung im INDIVIDUAL anthtrazit Alcantara-Dachhimmel auch bei hellerem Tageslicht quasi 'unsichtbar'. So wollte ich meine Firmament-Lösung unbedingt haben und so ist es meinem aufgeschlossenen plus engagierten Fachbetrieb 'umsichtig' auch erfolgreich gelungen.
IM GEGENTEIL: gerade dieser von mir sorgfältig geplante Sternenhimmel (Frank) ist nicht zuletzt durch seine primäre Exklusivität und als ausgeklügeltes, absolutes Unikat mit den 5 Sternbildern der Stammgäste plus dem großen Gesamtsternenbild zum Tag der Geburt meines Neffen in Gesamtdachbelegung inklusive weiterhin uneingeschränkt betätigbarem Schiebdach mit 1.500 Sternen und 6 km Glasfasern die uneingeschränkte Krönung aller meiner bisherigen per Auftragsvergabe durchgeführten E 65-Arbeiten!
Du hattest aber überlegungsmäsig recht Frank, denn diese für mich ebenso optisch wichtige Ansichtsüberprüfung habe ich bereits vorab vor der Sternenglasfaser-Installation durch die zusätzliche Anfertigung eines Miniatursternenhimmelmusters in praxi zur Absicherung dürchführen lassen.
Kaufe ja schließlich nicht die Katze im Sack und eine permanent sichtbare Version des Sternenzeltes wäre nicht in meinen Wagen gekommen. Da stimmen wir voll überein. Hinzu kam, daß mein Fall auch für meinen Polsterbetrieb das erste Sternenzelt in einem PKW in Glasfaser-Ausführung war.
Zitat:
Zitat von BRC
Vielleicht schaue ich das auf irgendeinem Winterstammtisch mal persönlich an
|
Sehr gerne Frank. Dies gilt darüber hinaus ebenfalls für alle 7erForumlerInnen samt Angehörigen an Stammtischen und Aktivitäten mit/bei meiner Teilnahme.
Ebenso besteht diese Besichtigungs-Möglichkeit am 2012er Forumstreffen (zum Dir nahen Frank) in Bietigheim-Bissingen, wo ich wenn möglich eine Dachabdeckung zur Tageslicht-Abdunkelung für den demonstrativen 'Planetariumsbetrieb' vorsorglich mitführen werde.
Nochmals: 2011 in Lübeck und zuvor hier im 7erForum wie auf Stammtischen habe ich mir zahlreiche Anregungen, Lieferantenquellen, Musterfotos, Rat plus fachmännische Auskünfte geholt und stehe daher folglich für alle InteressentInnen gerne für Fragen sowie mit meinen Umbauten zu Eurer Begutachtung zur Verfügung. Dies ist für mich eine Forums-Ehrenbringschuld trotz gelegentlicher Verwerfungen durch Andersdenkende vom Stande oder Stamme Nimm.
Wer zu den vorgeschlagenen Termeinen keine Zeit dafür hat
Zitat:
Zitat von didi
|
oder direkt einen ersten persönlichen Vorab-Eindruck durch die BR-ALPHA Fernsehberichterstattung am 30. Jan. 19°° gemäß unseren Forum-News-Vorbericht wahrnehmen möchte:
Günter Geiers BMW 730d Active 7 mit Sternenhimmel kommt nun ins Fernsehen - Seite 2
Viele herzliche Grüße und eine gute Nacht Allseits
Günter