Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2011, 07:04   #131
mark26
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mark26
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: laatzen
Fahrzeug: E65 735i 11/04 LPG (KME)
Standard

moin!

also gibt es tatsächlich eine möglichkeit mit originalrohr, den motor nicht anzuheben?! dass bmw das nicht peilt? ist echt traurig!

also, sabre, wenn es mal bei mir soweit ist, meld mich dann. hast du einen link zu deiner werkstatt?

grüsse
mark26 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 07:13   #132
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Zitat:
Zitat von Sabre Beitrag anzeigen
...Im Wasserkasten ist Kühlwasser...das ist der Rücklauf. Wenig Druck, aber es ist Wasser drin.Gruß
Na, hab ich doch von Anfang an gesagt.
Dann bitte mal mitten im Thread das verbessern, für die späteren Leser. Sonst wird das unübersichtlich mit einmal hüh und einmal hott.

Sehr schön, dass Du das ordentlich hin bekommen hast. Wenn man jetzt noch die Möglichkeit hätte, das Ding ohne Ansaugbrückenausbau zu wechseln, wäre es perfekt. Das geht aber sicher nicht wegen der hinteren Dichtung...
Wenn ich das richtig verstanden habe, reicht es vorn den Kühler raus zu nehmen, und dann Stirndeckel ab.
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..

Geändert von nofri (04.07.2011 um 07:20 Uhr).
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 12:48   #133
Sabre
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW E65 745i
Standard

Zitat:
Zitat von nofri Beitrag anzeigen
Na, hab ich doch von Anfang an gesagt.
Dann bitte mal mitten im Thread das verbessern, für die späteren Leser. Sonst wird das unübersichtlich mit einmal hüh und einmal hott.

Sehr schön, dass Du das ordentlich hin bekommen hast. Wenn man jetzt noch die Möglichkeit hätte, das Ding ohne Ansaugbrückenausbau zu wechseln, wäre es perfekt. Das geht aber sicher nicht wegen der hinteren Dichtung...
Wenn ich das richtig verstanden habe, reicht es vorn den Kühler raus zu nehmen, und dann Stirndeckel ab.
der Räderkastendeckel (Kettenkasten) muss ab, ja. Dafür habe ich ausgebaut :

Ansaugbrücke, Wasserpumpe, Thermostat, den kompletten Riementrieb, Kühler (Klimakühler kann drin bleiben), 1 Motorhalter (Fahrerseite), Lima

So kann der Motor drin bleiben, die Köpfe müssen NICHT runter.

Neu muss aufjedenfall der Wasserkastendeckel - da diese Dichtung nicht alleine zu besorgen ist.

Und man benötigt Spezialwerkzeug, da man sonst den Räderkastendeckel nicht aufbekommt (selbst mit einem Schlagschrauber nicht), denke dass hier ca. 1000nm angezogen waren.

Homepage gibt es leider nicht aber Kontaktdaten gerne per pn.

PS : Bei den 250,00 EUR Teilekosten ist alles dabei. Alle dichtungen, kge-Ventile, neue Einspritzleistendichtungen etc.

Gruß
Sabre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 13:13   #134
vincmister
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort:
Fahrzeug: Bmw 645
Standard

Hi Zusammen

Bin auch am schauen macht mir ein bisl magen weh das Thema und hab mich daher etwas informiert. Hoffe nicht das das bei meinem 645er kommt.

Es gibt noch 2 Andere Lösungen. siehe hier.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) The Bimmer Pipe
oder
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) All German Auto | Expanding Cooling Pipe/Tube

Anleitungen habe ich auch gefunden, wenn das jemand braucht, kann ich die noch anhängen. Kosten sind dan minim zu halten im vergleich zu BMW Reparaturkosten.

Schöne Grüsse
vincmister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 13:26   #135
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Sabre Beitrag anzeigen
So kann der Motor drin bleiben, die Köpfe müssen NICHT runter.
In nem anderer Thread schreibst das EIN Kopf runter muss... Was denn nun?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 13:28   #136
sami78
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von vincmister Beitrag anzeigen
Hi Zusammen

Bin auch am schauen macht mir ein bisl magen weh das Thema und hab mich daher etwas informiert. Hoffe nicht das das bei meinem 645er kommt.

Es gibt noch 2 Andere Lösungen. siehe hier.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) The Bimmer Pipe
oder
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) All German Auto | Expanding Cooling Pipe/Tube

Anleitungen habe ich auch gefunden, wenn das jemand braucht, kann ich die noch anhängen. Kosten sind dan minim zu halten im vergleich zu BMW Reparaturkosten.

Schöne Grüsse

von lesen haltest du nix oder
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 13:50   #137
vincmister
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort:
Fahrzeug: Bmw 645
Standard

Sprichst du damit mich an?

Wenn ja dann sorry das ich mich nicht die ganzen 14 Seiten durchquälen möchte und ich sehe das auf den letzten 2 seiten noch immer nichts klares hervorgeht. Die komplette Anleitung für die, die diesen Schritt noch vor sich haben kann ich leider nicht hochladen. das pdf mit step by step und bildern ist zu gross. Höchsten per mail.

schöne grüsse

Geändert von vincmister (21.07.2011 um 14:35 Uhr).
vincmister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 18:56   #138
sami78
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

So heute früh per DHL kamm mein AGA Rohr,nur musste ich kein Zoll zahlen warum weiss ich nicht.
in das Wasser becken kommt Kühlwasser rein,da der abschluss deckel eine öffnung die in die wasser wanne führt,der abschluss Deckel ist mit der wasser Pumpe verbunden.letztes Foto sieht man die Öffnung.Schön alles zusammen gebaut und der Dicke läuft wieder im ganzen hat es mich ca. 740€ gekostet an Material.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC04009.jpg (108,1 KB, 87x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04010.jpg (105,5 KB, 63x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04011.jpg (107,9 KB, 60x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04012.jpg (110,2 KB, 63x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04013.jpg (109,4 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04014.jpg (100,1 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04016.jpg (107,0 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04017.jpg (103,4 KB, 65x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 19:00   #139
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Na dann sag ich mal,haste Gut gemacht.
Schön das dein Bimmer wieder läuft.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 19:06   #140
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von Sabre Beitrag anzeigen
so, abschlussappell


Sollte das Wasserrohr das Problem sein, garantiere ich für eine zwar komplizierte aber immerhin vollständige Lösung mit Originalteilen und vorallem ohne geknorze.

Kein Zerschneiden von Rohren, kein Dichtungsquetschen, kein Motorheben und auch kein Abdichten durch Bauschaumm etc. (was mir nicht alles empfohlen wurde)



Gruß

Servus,kannst du mal Bilder von deinem einbau einstellen.
Ich meine damit den einbau des Wasserrohres,mit demontiertem Kühler.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mit Serien-Fahrwerk weicher als mit Dynamic Drive VMAXFAHRER BMW 7er, Modell E65/E66 58 24.05.2011 22:00
BMW 5er: E60 540i mit Dynamic Drive und Aktivlenkung + Gewindefahrwerk? BMW0026 Autos allgemein 8 15.07.2009 21:08
BMW 5er: Keine 4-Rohr Auspuffanlage für E60 mit Dynamic Drive? Manuel Autos allgemein 1 25.01.2009 16:39
Fahrwerk: Dynamic Drive? DasPhantom BMW 7er, Modell E38 5 04.03.2006 13:20
Dynamic Drive Sanyi BMW 7er, Modell E65/E66 4 27.05.2005 05:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group