Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2019, 22:30   #11
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Dieser ganze plaste scheiß ist so spröde bei mir. Das bricht alles schon beim angugen übertrieben gesagt. Ich hab schon soviel provisorisch flicken müssen.

zb. Heckdeckel Kennzeichenbeleuchtung. Das ganze Teil ausgebaut. Ist mit 4 Schrauben fest. Bei mir ist doch glatt ein plastegewinde an der Schraube geblieben.

Stoßie vorne abgebaut da ist doch auch noch gleich die Scheinwerferreinigungsanlage runter gefallen ohne das ich die angerührt habe.

Ask gewechselt bricht doch auch das plastegewinde vom Telefonteil ab. Also von der Wähltastatur.

Ich glaub ich hab ne Montagsbude.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2019, 22:38   #12
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von arrie Beitrag anzeigen

Ich glaub ich hab ne Montagsbude.
Ich glaube eher, er kommt in die Jahre.
Mit der Zeit gehen die Weichmacher aus dem Plastik verloren, es wird spröde und bricht.
Man kann sich auch wirklich schmerzhafte Verletzung bei Reparaturen einfangen.
Die meisten Kratzer bekomme ich immer vom Plastik.
Im großen und ganzen ist der E65 doch recht stabil eher Massiv gebaut worden.
Andere Fahrzeuge haben viel mehr Plastik verbaut.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2019, 22:42   #13
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Gibts irgendwo diese metallklemmen und schrauben die da verwendet werden in massen zu kaufen? Ausser bei BMW.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2019, 22:43   #14
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Was meinst du genau?
Schellen und Schrauben gibt es auch im Baumarkt.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2019, 22:51   #15
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

na diese metallschellen die da überall nur dran gesteckt werden zb Handschuhfach. Radhausverkleidung auch. Dann gibts die schrauben die ausehen als wenn die unterlegscheibe schon mit dran ist. Hat man auch im Radhaus. ich würde sowas gerne kaufen. Manche sind so vergammelt da passt kein Werkzeug mehr drauf oder bei den schellen ist alles weggegammelt und man bekommt nix mehr fest.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2019, 22:53   #16
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Schaue man in Ebay, auch verschiedene Plastikklipse und Befestigungen im 100er Pack.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2019, 22:55   #17
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

wenn ich wüsste wie die heissen wär mir schon geholfen.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2019, 23:02   #18
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Ich hab soetwas gekauft


Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2019, 23:07   #19
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Danke für den tip aber das meine ich nicht. Ich mache mal bilder nächste woche und mach da einen extra fred auf.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Scheibenwischer - Relais und Motor reparieren d9187 E38: Tipps & Tricks 6 25.02.2012 10:09
LKM reparieren? Prinzpoldio BMW 7er, Modell E32 10 18.11.2011 17:18
Elektrik: Klimabedienteil Reparieren Ronaldo2 BMW 7er, Modell E32 2 21.06.2011 10:30
Wo für die LPG Gasanlage die Wasserleitung abgreifen? Butch98 BMW 7er, Modell E38 16 13.05.2011 06:31
Bordcomputer reparieren? Efeukiller BMW 7er, Modell E32 6 18.06.2003 20:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group