Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2013, 23:47   #11
StephanG2312
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von StephanG2312
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12)
Standard

Finde ich echt witzig...das ist eben das Ding mit den ganzen tollen elektronischen Helferleins. Da wird sich blind drauf verlassen so nach dem Motto "Mein tolles Auto wird's schon richten" und wenn das dann eben mal nicht der Fall ist, macht man dicke Backen und guckt doof aus der Wäsche. In der BA ist jeder zweite Satz "Grenzen des Systems" bzw. der Hinweis, dass der Fahrer selbst verantwortlich ist, aber wer liest das schon? Beim Thema Licht ist es doch so einfach: Abblendlicht an = grünes Symbol links neben dem Tacho, Abblendlicht aus = kein grünes Symbol neben dem Tacho. Wo ist das Problem, das regelmäßig im Auge zu behalten und gegebenenfalls korrigierend einzugreifen? Ich halte das Verhalten der Polizei für absolut legitim (im Gegenteil, hier sollte vielmehr diesbezüglich kontrolliert werden, statt sich in der Pampa hinter irgendwelchen Hecken zu verstecken), da es mir persönlich schon lange ein Dorn im Auge ist, dass so viele Verkehrsteilnehmer bei mehr als fragwürdigen Lichtverhältnissen nur mit Tagfahrlicht (nicht alle TFL sind so effektiv wie das des F01) oder ganz ohne Beleuchtung unterwegs sind. Kann mir eigentlich egal sein, wenn solche Typen deshalb in einen Unfall verwickelt werden...wenn ich aber in Schwulitäten komme, weil ich zB beim Überholen denke, die Gegenfahrbahn ist frei und mir dann doch so eine graue Maus ohne Licht entgegenkommt, dann ärgert mich das schon massiv und gefährdet meine persönliche Sicherheit.
Was haben wir bloß alle vor 10 Jahren gemacht, als man noch nicht wusste, wie Tagfahrlicht & Co. überhaupt buchstabiert wurde???
Das zielt im übrigen weder auf den TE noch auf die bisherigen Kommentare ab, sondern ist eher allgemein zu verstehen. Aber manchmal muss es einfach auch mal wehtun, damit man verantwortungsbewusster am Straßenverkehr teilnimmt, habe ich im übrigen auch mal lernen müssen...
Ansonsten bleibt der TE uns ja die Info schuldig, um was für einen Mietwagen es sich handelte, aber was den F01 angeht, kann ich für mich sagen, dass die Automatik ganz in meinem Sinne handelt und das Abblendlicht eher zu früh als zu spät einschaltet. Dass ich korrigierend eingreifen musste, kam bislang so gut wie nie vor. Ob deswegen nun die Lampen früher oder später den Geist aufgeben, juckt mich nun wirklich nicht...'ne neue Lampe ist beim Durchschnitts-F01-Fahrer hier und da wohl mal drin, oder?
StephanG2312 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 03:18   #12
Markuese69
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
Standard Rückschritt durch Fortschritt....

So ist das mit unterstützenden Systemen, Sie ersetzen nicht den gesunden Menschenverstand.
Nebel, Dämmerung, schattige Waldstücke, Regen, usw., hier sollte das Hirn immer eingeschaltet sein. Dann klappts auch mit dem Licht

Nervig: Am Anfang waren es die Blender mit der Nebelschlußleuchte von Okt. bis Feb.,

Gefährlich: dann kamen die Hüter der Xenonbrenner, die einem im Tunnel im Blindflug entgegenkommen, die damit vielleicht die Lebensdauer der Lampen verlängern, zum Preis die eigene Lebensdauer oder anderer Verkehrsteilnehmer drastisch zu verkürzen.

Beängstigend: die neueste Variante fängt gerade erst an. Immer häufiger beobachte ich Jugendliche, die wie besoffen Schlangenlinie fahren. = Schriftverkehr per Smartphone.
Bleibt nur zu hoffen, dass diese roffel roffel rolleyes Tipper eher den Weg in die Wiese oder Leitplanke finden, als in den Gegenverkehr.
Markuese69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 09:27   #13
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Ich kenne aber mehre Autos, bei denen die Brenner 200tkm auf Auto überstanden haben, obwohl das Licht beim morgendlichen Start in der Garage jedes Mal angeht und bei vielen Unterführungen ebenfalls.
Ist bei mir so, seit zwei Jahren gehen die Dinger jeden Morgen in der Garage an, wenn ich losfahre. Dürften auch noch die ersten sein und damit sieben Jahre alt.
Zumindest im E65 funktioniert die Fahrlichtautomatik auch sehr gut, da kann ich mich nicht beschweren. Natürlich habe ich auch immer ein Auge drauf und es gab nur ein bis zweimal eine Situation, in der ich manuell eingeschaltet habe, weil das System noch nicht wollte. Dafür gab es aber ohne Ende Situationen, in denen ich manuell noch nicht eingeschaltet hätte, der Sensor aber schon das Licht aktiviert hatte.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 12:23   #14
dutchrockboy
Lift and Cruise....
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Gronau
Fahrzeug: F01 730D (11.2010)
Standard i30, wat? i30 oh i30

Zitat:
Zitat von StephanG2312 Beitrag anzeigen
Finde ich echt witzig...das ist eben das Ding mit den ganzen tollen elektronischen Helferleins. Da wird sich blind drauf verlassen so nach dem Motto "Mein tolles Auto wird's schon richten" und wenn das dann eben mal nicht der Fall ist, macht man dicke Backen und guckt doof aus der Wäsche.
Ja JA JA, mann ist selbst verantwortlich. Ich sehe den Sinn nicht von eine Vorrichtung die ich immer beobachten muss nur um einmal im Jahr fest zu stellen das ich nachhelfen muss. Automatik heisst für mich automatisch. Entweder ich achte drauf oder ich achte nicht drauf und muss mich drauf verlassen können.
Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
… habe ich auch immer ein Auge drauf und es gab nur ein bis zweimal eine Situation, in der ich manuell eingeschaltet habe, weil das System noch nicht wollte.
Ist das effizient?...


Zitat:
Zitat von StephanG2312 Beitrag anzeigen
… es mir persönlich schon lange ein Dorn im Auge ist, dass so viele Verkehrsteilnehmer bei mehr als fragwürdigen Lichtverhältnissen nur mit Tagfahrlicht (nicht alle TFL sind so effektiv wie das des F01) oder ganz ohne Beleuchtung unterwegs sind. Kann mir eigentlich egal sein, wenn solche Typen deshalb in einen Unfall verwickelt werden...wenn ich aber in Schwulitäten komme, weil ich zB beim Überholen denke, die Gegenfahrbahn ist frei und mir dann doch so eine graue Maus ohne Licht entgegenkommt, dann ärgert mich das schon massiv und gefährdet meine persönliche Sicherheit.
Genau da schließe ich mich bei an. TFL die nicht gut funktioniert oder tagsüber ohne Licht fahren finde ich auch absolut unverantwortbar. Seit dem es mehr und mehr TFl gibt beobachte ich das auch mehr. Es sollte ein Ganztags Lichtpflicht geben. (auch wenn das Unsummen an Sprit kosten wird)

Zitat:
Zitat von StephanG2312 Beitrag anzeigen
(nicht alle TFL sind so effektiv wie das des F01)
Mit ein F01 wäre das auch nicht passiert. Auch wenn da das Abblendlicht nicht gebrannt hätte, wäre das TFL ausreichend gewesen. Bei ein Hyundai reicht das TFL in Bayern jedoch nicht.

Zitat:
Zitat von StephanG2312 Beitrag anzeigen
Ich halte das Verhalten der Polizei für absolut legitim
Ich nicht. Mann kann beim ersten „Vergehen“ auch freundlich drauf hinweisen. Das sollte reichen. Es ist einfach so das ein Polizist lieber vor Gericht darüber streitet ob die Sichtverhältnisse echt dementsprechend schlecht waren, als das er verantworten muss warum er jemand anhält und dann wieder gehen lässt.


Ich lasse die Katze mal aus dem Sack: es war ein Hyundai i30. Mit ein BMW wäre das nicht passiert. Ein Einser oder Golf sollte es sein, ein i30 gaben die uns mit……mit Folgen
Bei den i30 brennt bei „Auto“ immer hinten das Licht und vorne LED Nebel Ähnliche Leuchten.
Also wenn da kein Licht gebrannt hätte (so wie bei vielen MB) wurde ich mich nicht beklagen.
Da aber Licht an war (nur nicht das Richtige) finde ich es einfach übertrieben.

Um zurück zu kommen auf den Sinn und Unsinn der Lichtautomatik:
Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
Ja, indem man das Licht einschaltet, wenn man losfährt
So kompliziert ist das doch nicht.
Doch, es ist kompliziert, wenn ich das mache funktioniert das aktive Kurvenlicht nicht.



Ansonsten bin ich ganz zufrieden über das Auto… (mit dem F01, nicht met der i30)
dutchrockboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 12:29   #15
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von dutchrockboy Beitrag anzeigen
Ja JA JA, mann ist selbst verantwortlich. Ich sehe den Sinn nicht von eine Vorrichtung die ich immer beobachten muss nur um einmal im Jahr fest zu stellen das ich nachhelfen muss. Automatik heisst für mich automatisch. Entweder ich achte drauf oder ich achte nicht drauf und muss mich drauf verlassen können. Ist das effizient?...
Klar ist das effizient! Außerdem, was heißt darauf achten? Es geht ja schließlich die Tachobeleuchtung mit an und solange man den Tacho benutzt um auch mal die Geschwindigkeit zu kontrollieren , sieht man ja auch ob Licht an ist oder nicht. Zu 99% funktioniert das automatisch.
Vor allem wird es einem nie passieren, dass man im Dunkeln ohne Licht fährt. Solche Leute sehe ich in der Innenstadt jedes Jahr immer wieder. Dank Straßenlaternen sieht man genug in der Stadt und einige Experten vergessen das Licht anzumachen. Mit Lichtautomatik passiert das nicht und das hebt die Sicherheit.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 13:02   #16
dutchrockboy
Lift and Cruise....
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Gronau
Fahrzeug: F01 730D (11.2010)
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
...und solange man den Tacho benutzt um auch mal die Geschwindigkeit zu kontrollieren.

ich

sag

nur


HUD
dutchrockboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 13:18   #17
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Was ich viel irritierender finde: es gibt viele Autos, bei denen die Instrumentenbeleuchtung immer aktiv ist, jedoch gedimmt wird, wenn man das Licht einschaltet - eigentlich sollte es doch umgekehrt sein und die Instrumentenbeleuchtung eher heller werden!

Ich bin deswegen mal in einem Ford Mustang nachts unbeleuchtet durch halb Miami gefahren.

Den Jaguar habe ich auf "Immer Licht" programmiert, aber der dimmt auch das Instrumentenlicht weg, wenn er das Licht einschaltet.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de

Unser Service für den professionellen E-Mail Newsletter Versand: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.mailfino.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 14:37   #18
StephanG2312
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von StephanG2312
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12)
Standard

Zitat:
Zitat von dutchrockboy Beitrag anzeigen
Ich sehe den Sinn nicht von eine Vorrichtung die ich immer beobachten muss nur um einmal im Jahr fest zu stellen das ich nachhelfen muss. Automatik heisst für mich automatisch. Entweder ich achte drauf oder ich achte nicht drauf und muss mich drauf verlassen können.
Da bin ich klar anderer Ansicht. Nenne mir doch mal irgendeine Automatik auf der Welt, die 100% zuverlässig funktioniert. Es gibt sie definitiv nicht. Wozu bräuchten wir dann z.B. noch Kapitäne oder Piloten?

Um beim Thema zu bleiben: Nach nun fast einem Jahr F01 kann ich sagen, dass die ganzen elektronischen Spielereien ja ganz nett sind, aber ich keiner einzigen blind vertraue...
  • Lichtautomatik: Geht's ja nun gerade drum
  • Regensensor: Spinnt auch immer mal wieder...wenn's schüttet, schaltet er manchmal auf Intervall; wenn's wieder trocken ist, wischt er mit höchster Stufe
  • Fernlichtassistent: Völlig unbrauchbar (ich weiß, da gibt's hier viele gegenteilige Meinungen, aber das ist nun mal meine Erfahrung...blendet mir einfach viel zu spät ab)
  • Navi in Verbindung mit VI+: Völlig unbrauchbar (Thema hatte wir ja schon in einem anderem Thread)
  • Geschwindigkeitsregelung mit Abstandshalter: In scharfen Kurven unbrauchbar (ansonsten aber zuverlässig)
  • Spurwechselassi: Funktioniert zwar gut, ersetzt aber nicht den Schulterblick (den ich auch nicht immer mache, logisch, aber wenn's knallt, kann ich auch nicht sagen, dass der Spurwechselassi mich ja nicht gewarnt hat!)

Das soll kein meckern sein, weil mehr als dass, was sie machen, erwarte ich auch gar nicht von so einem Automaten. Ich lasse mich gerne davon unterstützen, aber die Kontrolle darüber will ich unbedingt behalten. Wenn ich mit der neuen S-Klasse unterwegs wäre, fahre ich doch auch nicht blind auf die Kreuzung zu in der Hoffnung, der entsprechende Assistent wird schon eingreifen.

Zitat:
Es sollte ein Ganztags Lichtpflicht geben.
Würde ich voll unterstützen, aber Kfz-Steuer und AB-Maut ist ja viel wichtiger

Zitat:
Ich nicht. Mann kann beim ersten „Vergehen“ auch freundlich drauf hinweisen. Das sollte reichen.
Und woher sollen die Herren Ordnungshüter in dem Moment wissen, dass Du nicht schon letzte Woche dreimal wegen fahren ohne Licht angehalten wurdest? Nochmal, das ist nicht gegen Dich und dass Dich insbesondere die drei Punkte massiv ärgern, kann ich nachvollziehen, aber wie soll man da differenzieren? Es gibt eben leider genug Unbelehrbare, die das Licht im letzten Moment einschalten, weil sie in ihrer Dummheit der Meinung sind, so immens viel Sprit zu sparen und denen dieser Sparzwang wichtiger ist als Sicherheit.
StephanG2312 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 15:03   #19
dutchrockboy
Lift and Cruise....
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Gronau
Fahrzeug: F01 730D (11.2010)
Standard

Wir sind teilweise andere Ansichten. [*]Regensensor: wennn der nicht funktioniert nimmt mann dies direkt war.[*]Fernlichtassistent: wennn der nicht funktioniert nimmt mann dies direkt war[*]Navi in Verbindung mit VI+: Fehler sind so häufig das mann drauf achtet[*]Geschwindigkeitsregelung mit Abstandshalter: Wenn dies nicht funktioniert bemerkt mann dies auch direkt [*]Spurwechselassi: Ist eine zusatzfunktion die nicht etwas ersetzt.

Gerade beim Licht assistent ist es heikler. Mann gewöhnt sich ab zu prüfen. Ob das Licht an oder aus ist ist auch schlecht wahrnehmbar. Vor allem und gerade in die Zwielicht Situationen. Diese Angewöhnung ist das gefährliche.


Zitat:
Zitat von StephanG2312 Beitrag anzeigen
Und woher sollen die Herren Ordnungshüter in dem Moment wissen, dass Du nicht schon letzte Woche dreimal wegen fahren ohne Licht angehalten wurdest?
- Das Auto war 1 Tag zugelassen und hatte gerade 200 km gelaufen!
- Das Auto war ein mietwagen
- Wir haben es den mitgeteilt
zudem
- Das Licht ging beim abfahren der BAB (auf der Suche nach dem Predigt Plätzchen) wohl an, nur halt 5 sekunden zu spät
- das Auto hatte licht an nur das falsche

Also wirklich, vom erwartet ihr immer Kulanze, darf mann das nicht auch vom Hüter des Gesetzes verlangen?
dutchrockboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 15:30   #20
StephanG2312
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von StephanG2312
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12)
Standard

Zitat:
Zitat von dutchrockboy Beitrag anzeigen
Mann gewöhnt sich ab zu prüfen. Ob das Licht an oder aus ist ist auch schlecht wahrnehmbar.
Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen. Wieso gewöhnt man sich das ab? Und wieso ist das schlecht wahrnehmbar? Das grüne Symbol ist doch nun wirklich gut zu sehen. Beim Cabrio ist es zB schon etwas schwieriger, da geht neben dem Lichschalter nur eine kleine grüne Diode an, die man ohne Kopfverrenken nicht sieht bzw. die Tachobeleuchtung wechselt auf orange, was man bei geöffnetem Dach ebenfalls nicht so ohne weiteres wahrnimmt, aber beim F01?

Zitat:
Also wirklich, vom erwartet ihr immer Kulanze, darf mann das nicht auch vom Hüter des Gesetzes verlangen?
Erwarten vielleicht ja, aber sicher nicht verlangen...
Auf Deine Argumentation, dass es ein Mietwagen war, der erst einen Tag zugelassen ist, hast Du von der Polizei bestimmt die Antwort bekommen, dass Du Dich trotzdem mit der Bedienung und den Einrichtungen vor Fahrtantritt hättest auseinander setzen müssen, stimmt's?
StephanG2312 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keramische Motorbeschichtung - Sinn oder Unsinn Chi777 BMW 7er, Modell E38 57 16.11.2019 09:52
Sinn der WM, bei illegalem Auto Biteflight Motorsport 4 20.10.2007 20:21
Keramische Motorbeschichtung - Sinn oder Unsinn Chi777 BMW 7er, Modell E38 1 02.03.2005 21:43
Linke Aussparung in der Frontspoilerlippe: Sinn und Zweck? indy BMW 7er, Modell E32 9 08.09.2003 10:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group