Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2009, 12:36   #11
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

und warum sind die HB4 nicht erlaubt, die H3 hingegen schon?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 18:43   #12
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Nun nochmal die Frage zum rechten Nebler-Verbindungskabel:

Weiß jemand, wo das angeschlossen ist oder in etwa rumhängen müsste, wenn es noch da ist?
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 18:54   #13
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

also wahrscheinlich direkt dahinter. wird dann in den hauptkabelbaum laufen...

hast du den wagen etwa SO gekauft? lass das doch den händler machen


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 20:13   #14
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
also wahrscheinlich direkt dahinter. wird dann in den hauptkabelbaum laufen...

hast du den wagen etwa SO gekauft? lass das doch den händler machen
Nebler waren mir beim Kauf nicht aufgefallen. Die Sache über den Händler abzuwickeln, wäre zu zeitintensiv und auch nicht sicher, ob der Typ von deren Schrauberbude nebenan so den Plan davon hat.

Wenn ich Zeit habe, fahre ich nexte Woche mal zur NL (die ist deutlich näher) und frage dort mal nach. Die müssen ohnehin noch meine Airbag-Lampe löschen und die Blende neben dem rechten Nebler besorgen.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 11:34   #15
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Würde euch die MTEC nicht empfehlen!
Hatte die Lampen in meinem e36 und in meinem e90 ebenfalls, in keinem Auto haben die Leuchtmittel lange gehalten. Außerdem ist die Sicht bei Regen und nasser Fahrbahn sehr schlecht.
NSW hat man wohl selten an und die Ausleuchtung ist auch nicht so wichtig wie bei dem Abblendlicht, aber Haltbarkeitswunder sind die MTEC auf keinen Fall.
Sehen halt gut aus, mehr nicht
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 20:54   #16
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Sehen halt gut aus, mehr nicht
Haben die Nebler noch eine andere Funktion?

Ne im Ernst, egal mit welchem Auto ich unterwegs bin, noch nie hatte ich das Gefühl das ich mit einem eingeschalteten Nebelscheinwerfer mehr sicht bei Nebel hatte als ohne!
Ich sehe schon das die angehen, aber zur Verbesserung haben die noch nie beigetragen.

mfg odd..
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 21:40   #17
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Eigentlich bin ich auch seltenst in der Situation, diese einschalten zu müssen, aber nervend ist es eben, wenn das Kombiinstrument über deren Nichtfunktion meckert.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 21:44   #18
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Haben die Nebler noch eine andere Funktion?

Ne im Ernst, egal mit welchem Auto ich unterwegs bin, noch nie hatte ich das Gefühl das ich mit einem eingeschalteten Nebelscheinwerfer mehr sicht bei Nebel hatte als ohne!
Ich sehe schon das die angehen, aber zur Verbesserung haben die noch nie beigetragen.

mfg odd..
Hallo,

die sind auch nicht für Dich zum sehen da, sondern damit man Dich besser sieht. Alles klar?

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 22:49   #19
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

nicht ganz
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 01:41   #20
VMAXFAHRER
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Hannover
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Haben die Nebler noch eine andere Funktion?
Für Nebel muss ich meine nie benutzen. Außer wenn ich mal Abends im Harz bin oder so...

Aber bei meiner E-Klasse gehen die (und das Standlicht) immer an, wenn man das Auto entriegen (und es dunkel genug ist) oder wenn man nach dem Abstellen die Türen schließt.

Da lohnt es sich mehr...


Wie ist's eigentlich beim 7er?

Wenn ich richtig weiß, kann man die unterste Taste drücken, dann geht das Abblendlicht an und beim Verlassen kann man auch kurz die Lichthupe-Taste drücken
VMAXFAHRER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: echte LED Rückleuchten Howy25 BMW 7er, Modell E38 6 19.07.2004 16:57
Phänomen Standlicht ich werd verrückt Ringe rein Ringe raus ThomasD BMW 7er, Modell E38 19 22.03.2004 15:52
Rote/Blinkend/Blitzend/oder Alarm LED! ThomasD BMW 7er, Modell E38 6 18.02.2004 18:17
LED Standlicht weiß BMW 7er, Modell E38 3 25.11.2003 21:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group