Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2005, 12:37   #11
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Bentley Continental GT hat Lieferzeiten bei Listenpreis von 1-1,5 Jahre laut Händler in Stuttgart - ist meinem Vater auch zu lange leider.

Für den Flying Spur sogar ab 1,5-2 Jahre Lieferzeit.

Lieferrekord hält aber momentan die Rolex Dayton in Stahl mit 10-11 Jahren.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 20:49   #12
ToM-Immobilien
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ToM-Immobilien
 
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 730D
Standard

Hi,

wie kommt es das bentley so günstig geworden ist?

der flying spur ist mit 26,4 liter in der stadt angegeben finde ich schon recht heftig!

aber man kann die autos doch auch sofort haben siehe autoscout&co!

die verarbeitung ist bestimmt eine andere welt als mercedes und bmw!

gruß,
tom
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ToM-Immobilien.com

Wir sind Ihr Ansprechpartner für Ihre Immobilien!
ToM-Immobilien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 23:06   #13
Pambour
Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Basel CH
Fahrzeug: X5
Standard

Die beiden Bentleys Conti FS und Conti GT basieren auf dem VW Phaeton.
Die Qualität dürfte ähnlich sein.


MfG
Pambour
Pambour ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 23:07   #14
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Zitat:
Zitat von Pambour
Die beiden Bentleys Conti FS und Conti GT basieren auf dem VW Phaeton.
Die Qualität dürfte ähnlich sein.


MfG
Pambour
Nun ja Knöpfe ähneln aber die Qualität ist trotzdem nochmals ein deutlich besser als die ohnehin scho excellente Qualität des Phaeton, der meines Erachtens die hochwertigste gediegenste Qualitätsanmutung hat.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 23:13   #15
BMW-7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-7er
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW
Standard

Hallo.

Ein Freund von mir hat letzte Woche seinen Flying Spur bekommen und als der LKW kam und Ihn vor der Haustüre absetze sah er sich den Wagen genau an und hat Ihn direkt wieder aufladen lassen:

Das Emblem vorne hatte Lackabplatzungen und hing schief.
Der Lack hatte Silikoneinschlüsse und war stellenweise wellig.
Der Kotflügel vorne Links hatte eine kleine Beule.
Das Leder der Kopfstütze hinten Links war falsch aufgezogen und warf daher starke Falten.

Man spricht ja beim Flying Spur / Continental auch vom billigsten Bentley der je gebaut wurde.
BMW-7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 09:40   #16
schutzschi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Königsbrunn
Fahrzeug: BMW 750i / E65, Bj. 05/2005
Standard

Wie kann man nur seinen E65 gegen die Schlecht-Klasse tauschen?! Der S500 hat zwar top Fahrleistungen, aber der E65 750 hat diese auch!!! Nur daß im 7er kein Rost zu erwarten ist und auch (zumindest hinten) wesentlich mehr Platz ist. Kam mir in der neuen Schrott-Klasse hinten wie in ner C-Klasse vor...
schutzschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 10:39   #17
DJ41
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ41
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: München
Fahrzeug: BMW 330d
Standard

Zitat:
Zitat von JPM
Nun ja Knöpfe ähneln aber die Qualität ist trotzdem nochmals ein deutlich besser als die ohnehin scho excellente Qualität des Phaeton, der meines Erachtens die hochwertigste gediegenste Qualitätsanmutung hat.

Gruß Philipp
Also das kann ich nicht bestätigen. Ich habe sowohl bei VW als auch bei Bentley gearbeitet. Die Qualität des Phaeton ist unter aller Kritik (weiß man aber auch bei VW. Die Haptik im Innenraum ist eine Katastrophe bei einem solchen Auto. Die Tasten vom Navi fühlen sich an wie vom Lupo.)
In der Zeit als ich bei Bentley gearbeitet habe, wollten mehrere Kunden Ihr FZG wandeln bzw einer ist gekommen 3 Tage nach der Auslieferung und hat die Kiste auf den Hof gestellt und hat gesagt wir sollen ihn behalten.
Ich finde es auch zB einfach nicht angebracht, den gleichen Schlüssel für einen Polo wie für einen Bentley zu verwenden. Darüberhinaus ist der Bentley im Innenraum der schönste Phaeton wo gibt. Lenkad, Navi, Technik, alles gleich. Ich finde das eine Frechheit.
DJ41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 17:59   #18
kawa3005
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Neuching
Fahrzeug: 740D F01 -
Standard

@schutzschi
Zitat:
Wie kann man nur seinen E65 gegen die Schlecht-Klasse tauschen?! Der S500 hat zwar top Fahrleistungen, aber der E65 750 hat diese auch!!! Nur daß im 7er kein Rost zu erwarten ist und auch (zumindest hinten) wesentlich mehr Platz ist. Kam mir in der neuen Schrott-Klasse hinten wie in ner C-Klasse vor...
Tolle Argumente, du gehst wohl auch mit BMW-Unterhosen ins Bett
__________________
Ob es besser wird, wenn es anders wird, weiß ich nicht. Dass es aber anders werden muss, wenn es besser werden soll, weiß ich
kawa3005 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 19:15   #19
Wickeda
Mitglied
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort:
Fahrzeug: Z4 3.0si Roadster
Standard

Ich habe vor einiger Zeit einen Continental GT bei einem Händler gesehen. Wirklich schöner Wagen, aber was z.B. für meinen Vater fast schon ein K.O.-Kriterium war, ist das der Kühlergrill sichtbar aus einer Art Plastik ist. Ok, Gewicht, etc. Aber VW baut sowieso keine leichten Autos (s. Phaeton) und die paar hundert Gramm wären sinnvoll investiert gewesen.
Wickeda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 09:44   #20
schutzschi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Königsbrunn
Fahrzeug: BMW 750i / E65, Bj. 05/2005
Standard

@kawa: Nein, mit BMW allgemein kann ich gar nix anfangen, nur mit dem 7er, und (siehe auch meine Beiträge) auch da bin ich anfangs sehr unzufrieden gewesen. Die Qualität setzt im 7er wirklich Meilensteine, leider ist er aber sehr eng, was mich zumindest am Anfang sehr geärgert hat. Jetzt weiß ich aber, daß Platz nicht alles ist. Ich bin leider geprägt vom "Besten Auto der Welt" LOL, zumindest muß ich das Auto nie waschen, weil das die Werkstatt regelmäßig für mich erledigt. Fahrleistungen top, der Rest flop. Rost, Ölverlust, Klappergeräusche, defekte Scheiben, wackelnde Außenspiegel, Lenkgetriebe defekt, Holzeinlagen gebrochen (beidseitig --> falsch montiert?), lauteres Innengeräusch als beim E38 mit Doppelglas, äußerst unbequeme Sitze, keine Intensivreinigung mehr usw.... Das neue "Topmodell" von MB bin ich noch nicht gefahren, zumindest der S500 wird auch gut laufen, aber ansonsten die genauso unbequemen Sitze und vor allem weniger Platz als im Vorgänger-Modell. Der S500 ist mein erstes und letztes Auto von MB, so derart war ich noch von keinem Auto enttäuscht. Für die S-Klasse spricht der CW-Wert und der Wendekreis, natürlich auch die Fahrleistungen (S500 ist gut, S350 ist ja furchtbar...).

Trauere immer noch dem E38 nach, hätte der eine vernünftige Motorisierung gehabt, hätte ich den wohl auch noch.

Und auf ein Auto, daß aus Ford Focus, Audi A6 und 7er-BMW gemixt wurde, kann ich verzichten... da paßt halt gar nix zusammen. Aber das lernen die in Stuttgart auch noch...
schutzschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hat jemand von Euch einen 7er (E38) mit Vollausstattung? Bertl BMW 7er, Modell E38 84 27.11.2006 21:43
Wie kann man einen "Ungläubigen" vom 7er überzeugen? 1111 BMW 7er, Modell E38 24 30.04.2005 01:36
Meine NL hat angerufen, will mir neuen 7er verkaufen Jo BMW 7er, allgemein 2 11.04.2004 18:49
AutoBild TÜV Report bzgl. 7er E38 Jo BMW 7er, Modell E38 24 05.02.2004 08:50
Schneebereicht mit dem neuen 7er Amiga BMW 7er, Modell E65/E66 16 01.02.2004 18:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group