Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2012, 12:40   #11
SimonK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E61 LCI
Standard

Ich würde es nicht schreiben wenn es nicht so gewesen ist. Ich bin kein 20jähriger Spätpubertärer Spinner der sich irgendwas ausdenken muss um andere zu beeindrucken oder von irgendwas zu überzeugen.

Allerdings kann ich auch keinen echten R32 von einem Optikumbau unterscheiden, er war zwar auch schnell, aber eben nicht schnell genug
SimonK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 13:36   #12
hamann 735i
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
 
Benutzerbild von hamann 735i
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort: waltrop
Fahrzeug: 300 c
Standard

Zitat:
Zitat von SimonK Beitrag anzeigen

Allerdings kann ich auch keinen echten R32 von einem Optikumbau unterscheiden, er war zwar auch schnell, aber eben nicht schnell genug
war bestimmt sowatt hier externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=211528296

Freund von mir hat einen,sach nur eins,geht ab wie Zäpfchen
unsereins mit den kleinen 7er Motörchen können dagegen nicht anstinken

Bevor du merkst,die Ampel ist auf grün ist er schon weg
hamann 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 13:45   #13
cyildiz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E65 730d 2006
Standard

Bedanke mich bei euch allen für die antworten.

Hat der 745i das gleiche Problem mit dem Wasserohr ?

GRUSS CYILDIZ
cyildiz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 13:48   #14
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Alle V8 in der E65 Reihe........
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 17:40   #15
cyildiz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E65 730d 2006
Standard

danke suche mir einen 730i lieber dann

hab s net genua gewusst gehabt

gruss cyildiz
cyildiz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 23:55   #16
Waldfrosch
Bastelwagenbesitzer
 
Benutzerbild von Waldfrosch
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Winkelhaid
Fahrzeug: X5 3.0d, Pacifica, XK-R, Smart mhd
Standard

Lol....selbst mit einem 745i haste Probleme mit einem R32...da muss das Pedal to the Metal.....

Ein 730i ist objektiv gesehen sicher ausreichend, wir sind halt verwöhnt.
Subjektiv gesehen hat sich aber das Automobile Umfeld in den letzten Jahren auch "verstärkt", so daß man in der Praxis mit 80% der AB-Verkehrsteinlnehmern sicherlich Probleme bekommt.
Mit gelassenheit AB fahren ist da nix.

Schon der 745er muss sich schon anstrengen um die Horde Dieselvertreter im Zaun zu halten.
Waldfrosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 01:04   #17
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Waldfrosch Beitrag anzeigen
Schon der 745er muss sich schon anstrengen um die Horde Dieselvertreter im Zaun zu halten.
Sehe ich genau so
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 11:01   #18
SimonK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E61 LCI
Standard

Ach Quatsch. Gegen den 735i E32 ist der R32 ne lahme Ente.

Nee also mal im Ernst jetzt. Hier bei uns in der City fahren zwei R32 rum. Einmal ein IVer und ein Ver. Beides ziemlich junge Hüpper mit entsprechend lockerem Gasfuß. Wenn die an der Ampel losleddern erwartet man wirklich bissel mehr von einem "Sportwagen". Soooooo viel kommt da nicht. Und ja, die beiden sind echte R32, keine "Blender"

Damals als ich noch jung war und nen Haufen Blödsinn im Kopf hatte, war ich in so ner Clique die recht regelmäßig Strassenrennen gefahren sind. Ich hatte damal einen E30 325i und mein Cousin einen Seat Cordoba mit dem 2,9er VR6 Motor aus´m Corrado, umgebaut von BB. Dem bin ich regelmäßig deutlich auf und davon gefahren. VW-Motoren galten bei uns damals als lahme Krücken. Soll sich das geändert haben, ich glaub nicht dran...

Aber zur allgemeinen Beruhigung hier, und um den Forumfrieden wieder herzustellen beuge ich mich und gebe euch recht: Ja, der 730d ist ne lahme Rentnerkarre, und jeder 1,0er Polo ist schneller

PS: Alles wird gut
SimonK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 11:10   #19
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Der R32 ist einerseits einiges leichter als ein 7er und ganz anders konzipiert.
Insofern ist der auf der BAB fast ebenbürtig und auf der Landstraße und in der Stadt deutlich überlegen.
Was auch daran liegt, dass die Klientel die derartige Autos meist fährt risikofreudiger fährt.
Ich hatte neulich nen R32 (neu) vor mir, der hat auf der Landstraße an Stellen überholt, wo ich nicht mal drüber nachdenke.

Insofern keine Kunst da schneller zu sein (und ggf. eher am Baum zu parken).
Ich habe derartige Vergleiche schon lange nicht mehr nötig, insofern ärgert es mich höchstens, wenn einer mit so einer Krawallschachtel andere Verkehrsteilnehmer ernsthaft gefährdet.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 16:10   #20
Waldfrosch
Bastelwagenbesitzer
 
Benutzerbild von Waldfrosch
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Winkelhaid
Fahrzeug: X5 3.0d, Pacifica, XK-R, Smart mhd
Standard

...es ist trotzdem erschreckend, dass man heutzutage schon über 400PS braucht, um sich auf der Bahn "spürbar" abzusetzen.

Immer wenn ich AB fahre denke ich darüber nach, wozu ich einen 4,4 Liter V8 füttere, wenn doch die anderen mit Ihren Dieseln kaum langsamer sind.
Und dabei weniger Kosten haben....

Und fahre ich dann so einen Superdiesel Probe, dann frage ich mich ernsthaft, wie die es schaffen mir am Heck zu kleben....
Subjektiv sind das Welten, auf der Bahn relativiert sich jedoch alle Theorie.
Eine Sekunde später am Gas und schon braucht man ewig...
Waldfrosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nach E46 FL zu E65/E66? Kaufempfehlung oder doch E60/61? CodisBMW BMW 7er, Modell E65/E66 18 12.04.2012 13:09
Kaufüberlegung BMW E65 735i oder 745i paulchen BMW 7er, Modell E65/E66 9 15.12.2010 20:01
E65 730D Modell 2004 mannylein BMW 7er, Modell E65/E66 12 30.04.2008 15:01
Kaufempfehlung BMW 730i V8 fschluesener BMW 7er, Modell E32 9 23.08.2006 14:37
Geschenk der BMW AG: E65 Modell 1:18 Tommy BMW 7er, Modell E38 7 25.12.2002 00:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group