


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.09.2008, 14:31
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
Kauf eines 750er
Hallo liebe e65, e66 fahrer!
ich fahre zur zeit noch glücklich im e38 durch die gegend, es wird aber mal zeit für was "neues". ich will mir einen 750er zulegen aus bj. 07 oder 08 mit maximal 10k gelaufen (am besten dann wenn der F01 raus ist, dann purzeln die preise  ) .
was könnt ihr mir zum e66 sagen, ist er im vergleich zum e38 qualitativ hochwertiger oder eher anfälliger, gibt es besondere schwachstellen am e66 (zum beispiel wie kühler oder va beim e38) und wie siehts mit der langlebigkeit der inneneinrichtung aus? (bin beim e38 recht zufrieden nach 140k)
was gibt es an "must haves" an sonderausstattung?
grüße sören
|
|
|
18.09.2008, 21:53
|
#2
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Bin auch vom e38 V12 auf den e65 V8 umgestiegen. Die typischen Schwachpunkte wie VA scheint es beim e65 nicht zu geben, fahrtechnisch hat sich einiges verbessert , gewöhnungsbedürftig ist das Bluetooth Telefon, kurzfristig hat man auch mit den 4 um das Lenkrad angeordneten Hebeln zu kämpfen - Lichthupe statt Tempomat etc. aber daran gewöhnt man sich.
Habe jetzt auch einen 2007-er, inzwischen fast 17tkm und er war nur wg. einer undichten Heckleuchte - Blödheit meines Händlers, der da den Kärcher voll in die Spalte gehalten hat - und wg Windgeräuschen am Schiebedach - neue Dichtung wirkt Wunder in der Werkstatt. Läuft sonst wie ein Deckchen.
Bei den must have gibt es geteilte Meinungen, über Navi, PDC, Leder brauchen wir glaube ich aber nicht zu reden.
Es gibt nichts Besseres als Komfortsitze.
Schön sind Komfortzugang, ACC, andere denken da aber anders.
Es werden zur Zeit noch einige recht volle Teile bei BMW angeboten, sind meist Werksdienstwagen mit wenigen km und Top Austattung für teilweise unter 70k . Ich persönlich kann das Auto nur empfehlen.
Grüsse esau
|
|
|
18.09.2008, 22:13
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
geht der v8 im neuen denn besser als dein alter v12?
meine persönliche grenze hab ich bei 70 - max.75k gesetzt, denke da wird sich was schönes finden lassen, vor allem wenn der e66 das "alte" modell ist.
was ist von werkswagen zu halten? 
|
|
|
18.09.2008, 22:26
|
#4
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Geht besser, fühlt sich spritziger an, Motor hat eigentlich in jeder Lage ausreichend Power. An die Laufkultur eines V12 kommt er natürlich nicht heran, es gibt trotzdem wenige bessere Motoren.
Bin selbst mit den Werksdienstwagen bisher bestens gefahren. Die werden evtl. etwas geschrubbt, aber wo kann man so ein Auto wirklich so fahren, daß es Schaden nimmt, ohne den Lappen zu riskieren.
Habe meinen 2. mit nur 1100 km übernommen, megavoll, und unter 70k
Die Ndl Düsseldorf hat einen 100%-igen Klon von meinem mit ebenfalls unter 1100km.. und unter 65k, ansonsten gibt es gerade massenweise e66 Werksdienstwagen - allerdings meistens schwarz-schwarz - mal zum Freundlichen gehen, die haben per Intranet Zugriff, da kann man sogar Ausstattung vorgeben.
So günstig wie bisher wird es so schnell nicht wieder so viel Auto fürs Geld geben.
Grüsse esau
|
|
|
18.09.2008, 23:09
|
#5
|
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Immer wieder kann ich nur über die Schönheit mancher Individualausstattungen staunen.
Nach so einem würde ich gezielt bundesweit fahnden.
Als Ausstattungsbeispiel kann ich den hier angeben, entspricht zwar nicht deinen Anforderungen, sieht aber gut aus
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1
Der 745 e65 eines Freundes geht subjektiv ein klein wenig besser als mein e38 740.
|
|
|
19.09.2008, 02:11
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
danke für die infos ihr beiden!
sind die werkswagen denn prinzipiell günstiger weil sie etwas, wie du schon sagtest "geschrubbt" werden?
@ bob das mit dem individual stimmt, sieht klasse aus!! 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|