Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2009, 22:18   #11
Chris Angle
früher: stolzer Besitzer
 
Benutzerbild von Chris Angle
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
Standard

Moin moin,

bei mir trat der Ölverlust bei ca. 100.000 km auf.
Hab' jetzt schon zum 2. Mal die Ölwannenschrauben leicht nachgezogen und muß demnächst nochmal kontrollieren, ob die Aktion endlich erfolgreich war oder nicht. Ein Haar-Riss war jedenfalls nicht erkennbar.

Falls es weiter suppt kommt dieselbe Prozedur auf mich zu, wie sie Winni weiter oben beschrieben hat.


Schönen Abend noch
Christian
__________________
Weiterhin Dauerbaustellenbesitzer = enttäuscht-frustierter Besitzer
Chris Angle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 19:07   #12
adsel
Mitglied
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort:
Fahrzeug: E65 745i Bj 08/02 125tkm
Standard

So bei mir gibt es auch ein paar Neuigkeiten.

Ich habe gemerkt, wenn ich das Auto auf der ebene parke verliere ich keinen Tropfen. Normalerweise steht der Wagen aber am Hang Bergaufwärts.

Nun habe ich die Hoffnung, das die Ölwanne vielleicht doch noch okay ist und ich nur die Schrauben festziehen muss.

Welches Drehmoment nehmt ihr dafür?
adsel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 15:09   #13
Franz Xaver
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.12.2008
Ort: Haiming
Fahrzeug: E65-745i(02.02
Standard

Das gleiche war bei mir,ihn das Getrieb geht ein Kabel und genau die Dichtung war defekt.
Die mussten den unteren Deckel vom Getiebe abschrauben sonst kann die Dichtung nicht gewechelt werden.
Die Dichtung kostet 0,50 Euro aber die andere Arbeit mit Getriebe Oel
350 Euro. Bei 70000 KM
Franz Xaver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 10:38   #14
Thorsten 745
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: St. Gallen
Fahrzeug: E65-745 (05.02)
Standard Getriebeälstand - Sensor

Bekommt man eigentlich eine Fehlermeldung sobald sich im Getriebe zu wenig Öl befindet?

Nach dem Tausch der Ölwannendichtung habe ich wieder einen Ölverlust festgestellt jedoch zeigt der Computer nicht an dass sich im Getriebe zu wenig Öl befindet.

Danke für eure Antworten
Thorsten 745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 15:53   #15
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Ölverlust am Getriebe

Beim letzten Motorölwechsel war auch ein Getriebeölleck festzustellen. Ölwanne wurde vor etwa 70'km bei ZF in DO getauscht. Muss ich mal Herrn Sagert kontaktieren. Will natürlich bei 240'km eigentlich nicht noch einmal eine neue Wanne investieren, der (wahrscheinlich) F01 ist schon in der Produktionsplanung.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 09:30   #16
sulaco
Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Bogen
Fahrzeug: F01-760i LCI 11/2012
Standard

Hallo,

ich habe jetzt gerade hier im Forum das Foto von Ihrem Auto zufällig gesehen. Ich habe auch Problem mit Ölverlust aus Automatikgetribe mit meinem gerade gekauften 750i FL. Es geht auber um was anderes: darf ich fragen ob Sie Ihren Auto im Straubing gekauft haben bei einem Autohaus-Altmann? Ich glaube, das ich mit dem Auto auch Probefahrt gemacht habe! Ich kenne ein bishen das Auto!

Gruß
sulaco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 10:11   #17
sulaco
Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Bogen
Fahrzeug: F01-760i LCI 11/2012
Standard

Hallo,

ich habe jetzt gerade hier im Forum das Foto von Ihrem Auto zufällig gesehen. Ich habe auch Problem mit Ölverlust aus Automatikgetribe mit meinem gerade gekauften 750i FL. Es geht auber um was anderes: darf ich fragen ob Sie Ihren Auto im Straubing gekauft haben bei einem Autohaus-Altmann? Ich glaube, das ich mit dem Auto auch Probefahrt gemacht habe! Ich kenne ein bishen das Auto!

Sorry, das war jetzt eine frage an Winni

Gruß
sulaco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Ölverlust zwischen Motor & Getriebe, bitte um Infos Sibbenner BMW 7er, Modell E38 56 13.09.2011 19:00
Motorraum: Ölverlust citybeat BMW 7er, Modell E38 14 13.11.2008 17:21
Getriebe: Ölverlust am Getriebe Spawn BMW 7er, Modell E32 5 11.08.2007 19:30
Ölverlust am autom. 4- Gang-Getriebe; e32 Hans-Herman BMW 7er, Modell E32 2 02.02.2004 00:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group