Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2009, 12:36   #11
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

jaa das ist nicht richtig dreck die sind halt so trüb und nicht mehr ganz durchsichtig

sieht halt blöd aus und beschränkt die leuchtkraft
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 13:14   #12
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von jimjones Beitrag anzeigen
jaa das ist nicht richtig dreck die sind halt so trüb und nicht mehr ganz durchsichtig

sieht halt blöd aus und beschränkt die leuchtkraft
Hallo,

wenn es noch nicht zu schlimm ist, bringt polieren mit Schleifpaste schon ein gutes Ergebnis. Habe ich vorher auch gemacht, aber nachdem ein Scheinwerfer ersetzt wurde, sah der andere dann schon echt mager aus.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 15:20   #13
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
dann war er aber schon gebraucht? meiner ist nagelneu und originalverpackt
z.T. rufen sie selbst bei ebay wirklich gewaschene preise für die dinger auf. und ein gebrauchter bringt mir nix. will ja tauschen wegen dem matten glas...


mfg Benni
Hallo Benni!
GLAS ??????
Das ist kein Glas - sondern ordinäres Plexi .....

Meine sind vom vielen Fahren auf der AB total mattgeschossen..... von außen ...

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 23:33   #14
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

ich weiß das es kein glas ist! aber ich dachte eigentlich es hat jeder verstanden was ich gemeint hab

im prinzip ist es auch wurscht WAS es ist, fakt: nach zig autobahn KM ist es matt/unansehnlich und die leuchtkraft leidet wirklich erheblich. das licht an meinem E38 ist "bedeutend" besser als in meinem E65


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 15:46   #15
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

es ist Plexiglas.........es gibt auch braunglas, weissglas, und brillenglas ;-))

Glas ist Glas

Wenn man schon so anfängt, dann sollte man nicht TEMPO, sondern Taschentuch sagen........etc.
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 16:57   #16
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Wenn man schon so anfängt, dann sollte man nicht TEMPO, sondern Taschentuch sagen........etc.
Gut zu wissen, ich hatte hier schon öfter über den Tempomat geschrieben. Dann muss ich die Threads mal raussuchen und korrigieren.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 16:58   #17
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
es ist Plexiglas.........es gibt auch braunglas, weissglas, und brillenglas ;-))

Glas ist Glas

Wenn man schon so anfängt, dann sollte man nicht TEMPO, sondern Taschentuch sagen........etc.
Hi!
Blödsinn!
Das was ich meine ist: Polymethylmethacrylat (Interner Link) Kurzzeichen PMMA), ist ein Interner Link) synthetischer, glasähnlicher Interner Link) thermoplastischer Interner Link) Kunststoff.

und das ist nun wirklich kein (Mineral-)Glas im herkömmlichen Sinne - sondern ordinärer Kunststoff!

Mineralglas "hat unbehandelt eine Interner Link) Härte von etwa 400 Interner Link) Vickers und ist somit etwa 20mal härter als Kunststoff."

und das sieht man außen auf der Oberfläche extrem "gut" ..
mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 17:15   #18
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Nur mal so nebenbei,

mir ist der Unterschied zwischen miniralischem Glas und Plexi bekannt.

Mein Text diente lediglich zur Belustigung und Unterhaltung der Leute ;-))

mfg odd...
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 00:06   #19
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Ich werde mir die Tage etwas basteln um die Scheinwerfer Streuscheiben zu reinigen.

Von außen sind Sie schnell geschliffen und Poliert
aber innen wird es dann problematisch.

Aber es ist doch eigentlich extrem Simpel.

Man nimmt 2 Magnete ideal etwa mit folgenden Maßen 10x30x5mm oder so ähnlich
beide Magnete mit einem dünnen MFT umwickeln anschließend vernähen oder verkleben.

Durch die Öffnung vom Abblendlicht kann man dieses in den Scheinwerfen tun ebenso etwas Glasreiniger. Raus bekommt man das Teil durch die Trichter Form des Reflektors noch viel leichter.

Selbe Prinzip wie die Aquarium Reiniger
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.china-gadgets.de/gadget/beidseitig-fenster-putzen-mit-dem-magnet-fensterreiniger-fuer-483e-inkl-vhttp://www.china-gadgets.de/gadget/beidseitig-fenster-putzen-mit-dem-magnet-fensterreiniger-fuer-483e-inkl-versand/ersand/


Magnetband mit MFT beziehen und sauber wird der Scheini

Geändert von Pureman (09.01.2014 um 00:26 Uhr).
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Scheinwerfer von innen reinigen MiJa BMW 7er, Modell E23 18 25.11.2018 09:34
Elektrik: Wer kann FL-Xenon-Scheinwerfer instand setzen/ reinigen? Aschallnick BMW 7er, Modell E38 19 30.11.2013 10:34
Karosserie: Scheinwerfer Linse Ausbau + Reinigen dani_handball BMW 7er, Modell E38 7 25.04.2010 11:24
Elektrik: Scheinwerfer / Linsen Reinigen T-Bird E32: Tipps & Tricks 0 06.01.2010 10:57
Scheinwerfer Reflektoren reinigen ?? Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 6 14.02.2004 09:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group