


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.09.2009, 12:35
|
#11
|
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Hi,
bin sehr zufrieden damit. Bin jetzt ca. 30.000km damit gefahren.
Mängel hatte ich mehrere, aber wurde alles über die Garantie abgewickelt.
Mir persönlich reicht der 730d Fl als Alltagsfahreug, Zuwachs kommt aber sicher auch noch bald, muss mal schauen in welche Richtung ich gehen werde.
Kann den 730d nur weiterempfehlen
__________________
Früher an Später denken
|
|
|
08.09.2009, 13:08
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Munich
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
|
Zitat:
Zitat von Nebelkraehe696
Hi,
Mir persönlich reicht der 730d Fl als Alltagsfahreug, Zuwachs kommt aber sicher auch noch bald, muss mal schauen in welche Richtung ich gehen werde.
|
Ich Empfehle Cupra mit Tuning dann M5 Jagen gehen so als Ausgleich fürs Cruisen mit dem 7er :-)
el
|
|
|
08.09.2009, 15:09
|
#13
|
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Bin ich schon Probegefahren - Geht tierisch ab
Dachte eher an einen M5 Kombi für die Frau und für mich einen X6
|
|
|
08.09.2009, 15:34
|
#14
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von Nebelkraehe696
Dachte eher an einen M5 Kombi für die Frau und für mich einen X6
|
Einen M5 für eine Frau und du den lahmen X6? Das würde ich aber andersrum machen. Wenn es sich natürlich um einen X6M  handelt will ich nichts gesagt haben.
|
|
|
08.09.2009, 16:52
|
#15
|
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Sie benötigt den Kombi für die Arbeit, was nicht heißt das ich nicht damit unterwegs bin. Beim X6 denke ich an den 5 Liter.
|
|
|
12.09.2009, 12:43
|
#16
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Sickte
Fahrzeug: E65 745D aus 03/08
|
- Windgeräusche Schiebedach, als ob da keine Scheibe drin wäre
- LMM scheint langsam defekt zu sein, ruckelt bei Vollgas etwas
....
Bin (bis auf die Geräuschkulisse) sehr zufrieden, würde aber nie mehr ohne
Sitzbelüftung und MP3-Fähigkeit kaufen.
Halo Chris!
Auch ich empfinde meinen 7er als zu laut von den Windgeräuschen her. Zwemaliger Werkstattaufenthalt (einmal sogar Niederlassung Hannover mit dem Hinweis, dass die Braunschweiger Werkstatt es nicht hinbekommen hat)hat keine echte Verbesserung ergeben. Es bleibt ein Rauschen an Fensterrahme, Türen und Schiebedach. Hast Du inzwischen eine Verbesserung erzielt?
Gruß Rainer
|
|
|
12.09.2009, 12:49
|
#17
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort:
Fahrzeug: Maserati QPV, Hyundai XG30
|
für das SD geräuschproblem gibts ne neue dichtung und ne neue software,das sollte abhilfe schaffen,..,
|
|
|
12.09.2009, 13:35
|
#18
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
software soll abhilfe bei windgeräuschen bringen?
selten so gelacht... 
|
|
|
12.09.2009, 14:20
|
#19
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort:
Fahrzeug: Maserati QPV, Hyundai XG30
|
ja, hört sich komisch an aber die schließstellung des schiebedach wird da wohl ein bisschen verändert und das mindert die geräusche,den nur weil die dichtung + das SD etwas vorne hochsteht, wirds so laut, gibts hier übrigens infos im Forum, ich glaub Alfred hat das damals auch machen lassen,..
Zitat:
Zitat von Nebelkraehe696
Neue Info für alle, die das Problem hatten oder noch haben:
Habe vor ca 2-3 Monaten auf Garantie meine Dichtung wechseln lassen, da laute Windgeräusche da waren. Diese waren dann auch bis ca. 120 km/h weg.
War nun bei meinem  , der sagte mir das seit März 2009 eine verbesserte Dichtung, sowie eine andere Softwareeinstellung für das GSD vorhanden sei.Gesagt getan auf Garantie einbauen lassen und tatsächlich bis 160 km/h nur minimalste Geräusche ab dann wird es lauter aber auch ohne den Himmel zu schließen erträglich.
Allseites gute Fahrt
|
hier der thread.
http://www.7-forum.com/forum/3/windg...ach-73548.html
|
|
|
12.09.2009, 14:29
|
#20
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
sorry, aber das ganze ist rein mechanisch (die einstellung usw) da kann GANZ SICHER nix per software verändert werden. und die höhe/abschlusskante schon zweimal nicht
ich "entnehme" jetzt mal, das du davon wirklich null ahnung hast, mach dir deswegen auch keinen vorwurf.
die  erzählen den "unwissenden" ja viel wenn der tag lang ist...
mfg Benni
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|