


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.09.2009, 21:25
|
#11
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Sankt Gallen
Fahrzeug: E765-745i 04.04
|
Hallo Michi77,
das Geld für das Löschen des erlernten Ansprechens Deiner Getriebeautomatik kannst Du Dir sparen....
Wenn Du die Zündung bei durchgetrücktem Gaspedal einschaltest (nicht den Motor, also nur das Gaspedal drücken und nicht die Bremse) und du das Gaspedal für 30 sec. gerückt hälst (kick down), stellt Du die Getriebeeinstellung auf den Grundzustand selber zurück.
Wenn BMW dafür Geld von Dir möchte, na dann gute Nacht......
Habe ich gemacht, leider keine Lösung.
Softwareupdate wie zuvor beschrieben auch gemacht, keine Lösung.
Dein Einwand mit dem Luftmesser und der Rückmeldung an die Getriebeautomatik scheint ein Ansatz zu sein....
Ich habe aber eher den Eindruck, dass es beim "Sägen" ein ständiger Wechsel zwischen Ein- und Auskuppeln des Ganges ist. Es scheint mir, als könnte sich die Automatik nicht entscheiden, welcher Gang aktuell zu wählen ist. Wenn Du die Geschwindigkeit weiter abfallen lässt, wird der nächst tiefere Gang irgendwann gewählt, und das Sägen lässt nach. Dies kannst Du auch manuell provozieren, indem Du am Lenkrad im Augenblick des "Sägens" auf manuelle Gangwahl umstellt, wobei ja immer automatisch ein Gang zurückgeschaltet wird.
Gruss aus der Schweiz
|
|
|
17.09.2009, 21:40
|
#12
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von HNahid
Wenn Du die Zündung bei durchgetrücktem Gaspedal einschaltest (nicht den Motor, also nur das Gaspedal drücken und nicht die Bremse) und du das Gaspedal für 30 sec. gerückt hälst (kick down), stellt Du die Getriebeeinstellung auf den Grundzustand selber zurück.
|
wer sowas glaubt, isst auch kleine kinder...
mfg Benni
|
|
|
17.09.2009, 22:06
|
#13
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Sankt Gallen
Fahrzeug: E765-745i 04.04
|
Zitat:
Zitat von warp735
wer sowas glaubt, isst auch kleine kinder...
mfg Benni
|
Nein mein Freund, wir machen in der Schweiz sicherlich vieles anders,
essen aber keine kleinen Kinder
|
|
|
17.09.2009, 22:18
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Du musst unterscheiden zwischen dem Zurücksetzen der persönlichen Getriebeanpassung (bei welcher Drehzahl möchte der Fahrer wohl den Gangwechsel haben) und den Schaltparametern (Schaltdrücke etc) selber.
Der erste Reset geht übers Gaspedal, der andere über BMW oder einen anderen Zugriff auf die Getriebesteuerung.
|
|
|
17.09.2009, 22:20
|
#15
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Sankt Gallen
Fahrzeug: E765-745i 04.04
|
Ja, das ist korrekt...
Gruss
|
|
|
18.09.2009, 13:10
|
#16
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.08.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 - 745i (2004)
|
Hallo!
Erstmal besten Dank an alle für die vielen Antworten! Die werde ich an meine BMW-Werkstatt weiterleiten, ist sicher hilfreich.
Was die Kosten angeht, habe ich glücklicherweise eine Gebrauchtwagengarantie ohne Aufpreis raushandeln können (hab die Karre beim Händler gekauft). Derzeit bekomme ich noch 90 % der Kosten erstattet. Muss natürlich erstmal nachsehen, ob das entsprechende Teil auch in der Liste der erstattungsfähigen Teile enthalten ist - beim Luftmengenmesser lief's jedenfalls schon über diese Versicherung.
Wie HNahid das beschreibt, kommt mir das auch vor: Wie wenn sich das Getriebe nicht entscheiden kann.
|
|
|
21.09.2009, 17:53
|
#17
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.08.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 - 745i (2004)
|
Mahlzeit!
Also, es gibt Neuigkeiten:
Heute wurde die Automatik-Software auf den neusten Stand gebracht sowie die Adaptionswerte gelöscht. Ergebnis: Er sägt immer noch
Während der Probefahrt des Meisters (immerhin 20 Kilometer) ist es angeblich nicht aufgetreten. Ich konnte es noch auf dem Heimweg der Werkstatt mitteilen, dass die Kiste wieder sägt und nun wird ein sogenannter "Puma-Fall" angelegt.
Dabei schaltet sich wohl ein Ingenieur aus München ein, der alle vorherigen Maßnahmen und die Symptome betrachtet und dann weitere Anweisungen gibt.
Wie groß wäre eigentlich der Aufwand, den "Automatik-Wandler" zumindest probeweise einmal auszutauschen? Ist das ein größerer Akt?
Viele Grüße!
Michael
PS: Was HNahid schreibt, kann ich übrigens bestätigen: Wenn er sägt und ich schalte in den Manuellen Modus, hört er sofort auf und "entscheidet" sich für einen Gang.
|
|
|
21.09.2009, 18:00
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Ja, der Wandler kostet bei BMW 1000€+MwSt. Das Getriebe muss natürlich ach noch raus, um den Wandler zu tauschen.
|
|
|
21.09.2009, 18:19
|
#19
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.08.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 - 745i (2004)
|
Oh Mist! Da is also nix mit schnell mal testen...
Dann wart ich mal ab, was BMW so meldet, wenn die Karre am Netz hängt.
Ich erstatte Bericht!
|
|
|
21.09.2009, 18:25
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Hi,
BMW wird gar nichts melden, der Fehler konnte auch bei meinem Fahrzeug nicht diagnostiziert werden. Ich hatte Glück, da ich wegen eines anderen Problems ein CANCorder im Fahrzeug hatte (der zeichnet alle Meldungen der meisten Busssysteme auf) und diesen Fehler mehrmals aufzeichnen konnte. Daraufhin (und nachdem ich die "relevanten Daten" visualisiert habe) hat BMW den Wandler umgehend auf Kulanz getauscht.
Du musst also mindestens einen BMW Meister finden, bei dem der Fehler ebenfalls auftritt (ich weis, der ist schwer zu provozieren und kommt immer dann wenn man ihn nicht braucht) und danach den BMW "Ingenieur" der das möglicherweise prüft auch überzeugen.
Gruß Martin
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|