Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2003, 13:52   #1
PWE
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Martin

habe den 730d nun 3 Monate und ca. 11'000 km gefahren. Geordert mit Sportpaket (Shadow-Line, Sportsitze, M-Fahrwerk, M-Räder, etc.). Ist halt eher auf Sportlichkeit ausgerichtet. Bin jedoch wie Klaus absolut zufrieden mit allem (I-Drive, Sportsitze mit x-Verstellmöglichkeiten, etc.). Den 730d kann ich nur empfehlen, fahre sehr viel Autobahn und auch Stadt (Zürich), Verbrauch bei ca 8 l/100 km im Durchschnitt (obwohl bei uns der Dieselpreis höher ist als der Benzinpreis!!)

Auf das Facelift würde ich nicht warten, da ich persönlich den Eindruck habe er sieht dann dem neuen 5er sehr ähnlich.

Gruss aus der CH

Pascal
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 10:01   #2
316i_Martin
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von 316i_Martin
 
Registriert seit: 15.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E46-316i (bj.2000)
Standard

danke michael für den langen erfahrungsbericht!!
wies scheint, sind ja alle überaus zufrieden mit dem i-drive. die "professionellen" autotester scheinen also keine ahnung zu haben! =)

da hast du gleich meine nächste frage angeschnitten, zum thema "aktive geschwindigkeitsregelung"! wer hat dieses extra, und was für erfahrungen habt ihr damit gemacht? haltet ihr es für lohnend, oder für spielerei?
2050€ sind ja schon ne menge geld für sowas!

gruß, martin
316i_Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2003, 21:41   #3
dameista
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.10.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hallo,

ich finde die front schweinwerfer bei dem facelift schöner, da sind die blinker nicht so auffällig.

@klaus: auch ich find ihr auto super
dameista ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2003, 21:48   #4
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

@dameista

da sieht man(n) wieder wie verschieden die Geschmäcker sind!
Natülich haben die Vorredner/Schreiber recht, denn der neue ist ein Traum.

Hingegen muss ich sagen, dass mir die Studie des neuen 7er bei den Scheinwerfern GARNICHT gefällt!!!
Das war beim E38 ganz anders, da hätte ich viellieber die neuere Version gefahren.

Gruss, vom langen Amiga
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 03:08   #5
Hamiho
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Hamiho
 
Registriert seit: 20.02.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745i Individual, Z3 Individual
Standard

Hallo Martin,

der 7er in seiner jetzigen Form macht einfach nur Spaß. Ich bin vollauf zufrieden und freue mich auf jede Fahrt die ich damit machen kann. Nach anfänglichen Kinderkrankheiten, die jedes neue Modell so hat, ist er jetzt wohl wirklich ausgereift. Mein Fahrzeug habe ich im Mai diesen Jahres direkt von der BMW Individual bekommen und kann nur sagen: Der macht wirklich Freude am Fahren! Natürlich ist es vielleicht nicht uninteressant wenn das "neue Modell" kommt dies zu nehmen, ich denke jedoch das der "Alte" in der jetzigen Ausführung tatsächliche keine Wünsche offen läßt. Ich hatte jedenfalls bisher keine ernsten Probleme. Habe seit Mai fast 10000 KM gefahren - ohne Mängel -
Zum I-Drive kann ich sagen, das ich Anfangs etwas Angst hatte vor der neuen Technik, dann aber sehr schnell Gefallen daran fand. Es ist nicht nur kinderleicht zu bedienen, (meine 9 jährige Tochter macht es viel Spaß den hinteren I-Drive in allen Variationen zu bedienen) sondern auch total intuitiv. Das Drehen und Drücken kannte ich bereits von meinem alten 7er mit Navi und jetzt kam noch eine Ebene dazu, nämlich das diagonale Schieben. Was sich anfangs als sehr schwierig darstellte entpuppte sich als doch sehr einfach, insbesondere die Menüführung. Egal wie tief du dich auch in den Untermenüs verlaufen hast, maximal zwei mal schieben und du bist wieder am Anfang. Ich ziehe den Hut vor den Entwicklern, denen es gelungen ist über 700 Funktionen derart leicht und schnell zugänglich zu machen ohne dafür erst einen Computerlehrgang zu benötigen.
Ja und zu deiner letzten Frage, dem Wahlhebel für die Automatik, da muß ich zugeben, das ich mich Anfangs doch noch häufig dabei erwischt habe, wie ich ins Leere, nämlich auf die Mittelkonsole griff. Das ist in der Tat ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber nach 1-2 Wochen wurde es immer weniger und jetzt bin ich "verdorben" für andere Fahrzeuge, denn mein 7er verwöhnt mich doch sehr in vielen Dingen. Er verzeiht kleine Fehler und macht mich stets freundlich darauf aufmerksam das ich zum Beispiel doch bitte den Fuß auf die Bremse legen möchte um den Gang einzulegen u.s.w.
Ich könnte Dir jetzt noch vorschwärmen von ACC, dem aktiv fahrenden und bremsenden Tempomat, oder dem DVD Wechsler mit Bildschirm für Fondpassagiere, dem I-Drive für hinten, der es sowohl im Audio wie auch im Videobereich zuläßt das man vorne etwas anderes hören kann als hinten (mit Kopfhörern), ich sage dazu nur "nie wieder Benjamin Blümchen" - aber dann würde ich wahrscheinlich vom Hundertste ins Tausendste kommen.
Fazit: Der E65 ist in seiner jetzigen Form und Ausstattung das Beste was ich je gefahren habe, auch wenn andere dies anders sehen.

Gruß aus der Hauptstadt

Michael
__________________
Jeder Mensch hat seine Persönlichkeit und seinen eigenen Lebensstil. Was also liegt näher, als diese Einzigartigkeit auch in der Wahl seines Automobils zu dokumentieren.
Hamiho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 10:19   #6
ScHnAaRs
Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2003
Ort:
Fahrzeug: e65 730d/ mini cooper s
Standard

hallo,

angesichts des horenden preises halte ich das eher fuer eine spielerei, wenn auch fuer eine recht angenehme. wenn das geld aber eher eine nebenrolle spielt-----immer rein damit


gruss
ScHnAaRs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 10:43   #7
Ronja
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Günzburg
Fahrzeug: 735i (E65) und Z4 (Z85) ...............ab Februar 2006 Cayenne S
Standard

Hallo und guten Morgen,
ich persönlich bin von der aktiven Geschwindigkeitsregelung sehr überzeugt, würde dieses Extra allerdings nicht wieder wählen, da ich dafür zu wenig fahre. Dieses Extra macht, meiner Meinung nach, für Vielfahrer mit sehr hohem Autobahnanteil Sinn. Ich selbst fahre ca. 50% Innerorts, 30% Landstraße und maximal nur 20% Autobahn. Wenn ich aber auf der Autobahn unterwegs bin, nutze ich dieses super funktionierende Extra fast immer.

Grüße
Jürgen
Ronja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 12:16   #8
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ...wieder was gelernt...

@ Klaus H & Hamiho,

danke für den ausführlichen Bericht. "Real Life Experience" ist doch schön zu lesen.

Einiges wird einem schon klarer als von den Prospekten.

Von diesen Beiträgen könnte ich noch mehr lesen.


grüsse

micky
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 13:40   #9
Hamiho
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Hamiho
 
Registriert seit: 20.02.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745i Individual, Z3 Individual
Standard

Hallo Martin,

zu deiner Frage nach ACC: Es ist eine lohnende Spielerei ! Ich genieße es sehr dieses Extra mitbestellt zu haben. Habe lange überlegt ob man es haben muß (der Preis ist doch nicht unerheblich) aber dann doch gedacht "und wenn ich es nicht wieder tue, ich muß es probieren". Aus heutiger Sicht, nach 3,5 Monaten Fahrpraxis, kann ich ruhigen Gewissens dies super Sache weiterempfehlen. Anfangs, zugegebener Maßen, ein wenig gewöhnungsbedürftig, weil es schon ein komisches Gefühl ist, wenn du fährst und "ein anderer" für Dich bremst. Es dauert jedoch nicht lange, dann genießt man das schon sehr. Fast könnte man meinen, sich nach hinten zu setzen und DVD schauen......... aber natürlich ist und bleibt der Fahrer für alles verantwortlich, was die Maschine so macht. Du hast jedenfalls nur noch einen Beobachterposten und brauchst nur noch sehr selten einzugreifen. Es ist jedoch ein Lernprozess sich der Maschine anzuvertrauen. Ich jedenfalls finde es Klasse, übrigens nicht nur auf der Autobahn. Auch in einer großen Stadt wie Berlin benutze ich es oft. Man hat hier lange Straßen, oft mehrspurig, und natürlich Tempo 50. Das merkt man bei dem großen Auto, der seidenweich wie ein geschmeidiger Tiger über den Asphalt surrt, leider nicht immer, und so ist es mir oft schon passiert, das ich deutlich über dem erlaubten Limit fuhr. Nun habe ich jedoch keine Lust auf intensive Diskussionen mit den Leihwäsche tragenden Rennleitungskomissaren zu führen, und bin deshalb froh, nach einem anstrengenden Tag meinem "Kit" einfach via Voice Control zu sagen "nach Hause" und schon fährt er mich sicher und stressfrei eben dorthin. Und das unter Benutzung des ACC ist einfach sehr entspannend.

Gruß aus Berlin

Michael
Hamiho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2003, 18:05   #10
735i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: E65 730d BJ 02/2005
Standard

Zitat:
Original geschrieben von 316i_Martin
rein von design würde ich auch den aktuellen 7er bevorzugen! jedoch die verbesserte technik könnte ja nicht schaden!

falls 7er, dann nur gebraucht. neu ist mir einfach zu teuer! einen 2002er 735i mit guter ausstattung bekommt man ja gut für 50000€! also über neukauf mache ich mir keine gedanken...
bis das facelift zu diesen preisen erscheinen word, dauert natürlich noch 2,5 jahre...

@arnik das facelift wurde in AMS mit bildern vorgestellt... genaue ausgabe weiss ich aber net mehr.

gruß, martin
Hallo Martin,
damit hast Du Dir die Antwort fast schon selbst gegeben.

Beantworte einfach die Frage, ob Du heute einen E65 haben möchtest für rund 50.000 EUR oder in ca. 2-3 Jahren einen Facelift-E65 für dann 50.000 EUR.

Gute Entscheidung und

Gruß




735i
735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group