Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2010, 18:14   #1
loti2000
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: 2006
Frage Motorproblem 745D Fehleranzeige

Hallo zusammen, ich fahre einen BMW 745 D BJ 2005. Das Auto ist eigentlich super, jedoch nun meldet sich folgender Fehler:
"erhöhte Emission". Die gelbe Motorwarnleuchte leuchtete auf und der Wagen fuhr nur noch im Notprogramm. Weiterhin schaltete der Turbo nicht an, und der Wagen hatte nur noch eine Beschleunigung wie ein Golf oder Renault. Eigenlich zieht er ja tierisch ab wie ein Flugzeug beim Start.
Dann war ich in einer "BMW no-Name Werkstatt" in Polen. Nicht aus Geiz oder Armut, sondern weil ich dort auch viel Arbeite. Und die Jungs machen auch oft gute Arbeit. Diese sagten mir, "es ist der Luftmengenregler am Luftfilter, aber welcher wissen wir auch nicht", da ich ja 2 mal Turbolader, 2 Luftfilter und 2 diese Luftmengenmesser habe.
Also haben die einen Luftmengenmesser ausgetauscht.
Erst den einen, dann den anderen.

Der Fehler war immer noch da.
Nur wenn der Wagen kalt ist dann geht der Turbo. Mal geht er, mal nicht.

Der Bordcomputer wurde dann bei der Berliner BMW Werkstatt resettet. Erst war alles ok,aber dann lies Fehler nicht lange auf sich warten und es war so wie vorher. Gleich nach 3 Stunden Parkzeit war das Problem wieder da.
Meldung "erhöhte Emission", und die gelbe Motorleuchte schalteten sich ein. Der Turbo ging aber noch. Leider Nur bis zum nächsten Morgen. Da ging der Turbo nur im kalten Zustand an.

Ich war heute erneut bei der BMW Fachwerkstatt.
Die Fehlerspeicheranalyse ergab das manchmal eine unterschiedliche Luftzufuhr ist, und das die Glühkerze Nr 4 defekt ist.
Ach und noch etwas!
Bei der letzten Inspektion wurden 2 verschiedene Luftfilter verbaut. Ich hatte nur einen gekauft und wusste nicht das man 2 benötigt.Den Zweiten besorgte der Meister schnell selbst. Dies ist dann ein anderes Modell gewesen.

Nun Meine Frage?
Kann der Fehler an den unterschiedlichen Luftfiltern liegen?
Oder aber auch an der defekten Glühkerze?
Wer hat Erfahrung oder Tipps zur Fehlerbehebung.
Der Meister bei BMW hat irgendwie auch keine Ahnung.

Gruß aus Berlin und schon einmal Danke für Eure Antworten.
loti2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
fehlerspeicher, luftmassenmesser, luftmengenmesser, notbetätigung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Fehleranzeige der Lichtfunktionen HeGdIgA BMW 7er, Modell E32 3 16.09.2009 13:23
Licht - Fehleranzeige GismoRex BMW 7er, Modell E32 5 09.08.2009 10:11
Elektrik: E65 Fehleranzeige im Display *Airbag* dh-kosmic BMW 7er, Modell E65/E66 13 22.10.2008 13:15
Elektrik: Fehleranzeige MPHeinrich BMW 7er, Modell E38 1 05.05.2007 16:59
fehleranzeige EINSPRITZPUMPE mtu-66 BMW 7er, Modell E38 2 16.04.2007 11:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group