|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.04.2010, 11:58 | #11 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 @all 
Das sollte auch kein Jammer-Thread "Hilfe, die Karre frisst mich auf" werden, sondern eine nüchterne (nicht ernüchternde) Bilanz der angefallenen Wartungskosten darstellen.
 
Außer der Optischen Dinge wie den Leisten, waren die anderen Dinge für den technischen Top-Zustand notwendig.
 
Den Comfortzugang hatte ich nicht unbedingt vermisst und bin die erste Zeit auch gut ohne diesen zurecht gekommen.   
Allerdings verabschiedete sich dann sporadisch die DWA, so dass die erste Klinke und die FFB gewechselt werden mussten . Über den Winter war dann ständig die Batterie leer, so dass dann auch die zweite Klinke gewechselt werden musste .
 
Ich hoffe, dass nun mal etwas Ruhe einkehrt und sich die Kosten über die Länge der Haltungsdauer relativieren.
 
Beim E38 hatte ich kurz vor Wegberg 7.7.2007 auch etwa 2500 Euro versenkt, weil plötzlich sämtliche Dinge fällig waren. Das hatte sich innerhalb 3,5 Jahren prozentual wieder ausgeglichen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2010, 12:02 | #12 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 meine leisten sind auch nicht mehr wirklich schön und ich denke auch über lackieren nach. ich denk einfach, das ist dann deutlich haltbarer wie die originale version oder?
 
 mfg Benni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2010, 12:04 | #13 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  meine leisten sind auch nicht mehr wirklich schön und ich denke auch über lackieren nach. ich denk einfach, das ist dann deutlich haltbarer wie die originale version oder? |  Die Ersatzleisten sind IMHO besser verarbeitet als die Originalen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2010, 12:06 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-760i (03/04)
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________Im Rahmen gesellschaftlicher Normen, hat jeder das Recht sich frei zu entscheiden!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2010, 12:08 | #15 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Wenn die Teile jetzt foliert sind, macht ein Wechsel sogar unter Umständen mehr Sinn. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2010, 12:11 | #16 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von le petie   |  Kann schon passieren.    
Soeben habe ich mal die restlichen Kosten für Verwaltung (Steuern, Versicherung) und Kraftstoff hinzugerechnet und komme nun auf monatliche Gesamtunterhaltskosten von 786,18 Euro .
 
Der E38 lag bei monatlichen Gesamtkosten von etwas über 600 Euro.
 
Anschaffungspreis ist nicht inbegriffen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2010, 12:17 | #17 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hamann 735i  Datt is schon heftig,aber die reifen fallen natürlich ins Gewicht.516€ -was fährst du den für ein Reifen,oder war das für 2
 |  Das sind die üblichen 275/40R19 und 245/45R19 auf Sternspeiche 95. 
Der Preis bezieht sich auf das Paar und ist IMHO noch sehr günstig.
 
Der eine Reifen VA hatte sich auf der Urlaubsfahrt nach Rügen verabschiedet. Auf Rügen hätte ich trotz Handeln noch deutlich mehr hinlegen müssen. Dann bin ich eben erstmal mit Ersatzrad (auch Sternspeiche 95) gefahren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2010, 12:24 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bommelmann  Kann schon passieren.    
Soeben habe ich mal die restlichen Kosten für Verwaltung (Steuern, Versicherung) und Kraftstoff hinzugerechnet und komme nun auf monatliche Gesamtunterhaltskosten von 786,18 Euro .
 
Der E38 lag bei monatlichen Gesamtkosten von etwas über 600 Euro.
 
Anschaffungspreis ist nicht inbegriffen. |  es fehlt jetzt NUR die Angabe, wieviele Kilometer Du monatlich gefahren bist .... 
Sonst sagt der Betrag so, wie er jetzt im Raum steht, nicht ganz so viel aus.
 
mfg 
peter
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2010, 12:25 | #19 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bommelmann  Der E38 lag bei monatlichen Gesamtkosten von etwas über 600 Euro.
 |  hatte mit em E38 schon knappe 500€ an spritkosten. mit dem E65 ist es jetzt noch bisschen mehr (nimmt ca 2L mehr wie der E38)
 
E38 hatte ich monatliche kosten von ca 1k€. mit dem E65 lieg ich mom. noch deutlich drüber. aber das realtiviert sich über die zeit alles noch und ich denk ich werd beim schnit vom E38 landen    
allerdings sollte man das evtl. eher auf die km umrechnen und nicht auf nen zeitraum. ich brauch jedes jahr neue reifen. andere brauchen nur alle vier jahre neue usw...
 
mfg Benni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2010, 12:26 | #20 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  es fehlt jetzt NUR die Angabe, wieviele Kilometer Du monatlich gefahren bist ....Sonst sagt der Betrag so, wie er jetzt im Raum steht, nicht ganz so viel aus.
 |  13.777 km im Jahr = 1.148 km pro Monat.
 
Das Gefühl , dass der E65 günstiger im Unterhalt sei, resultierte wahrscheinlich daraus, dass ich seltener in der Werkstatt meines Vertrauens war. Offensichtlich gleicht sich das aber durch höhere Kosten bei den Einzelposten aus. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |