Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2012, 22:39   #11
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Zitat:
Zitat von tonkberlin Beitrag anzeigen

Zum testen: Kurvenlicht geht wohl nur wenn der Lichtschalter nach links auf "Auto" gestellt ist. Im Stand auch nur mit Lenkung nach rechts...
Das hab ich so auch gehört/gelesen.
__________________
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 23:03   #12
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Will das nur nochmal hier kurz posten.

Meine Umrüstung hat nun endlich heute funktioniert.
Hat ja auch lange genug gedauert.

Gruß André
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 12:53   #13
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

war der softwaresstand das problem oder wo waren die probleme?

mfg
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 13:58   #14
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Der 4 polige Stecker der in den SW geht u. für die LWR zuständig ist, ist bei normalen Xenon anders gepinnt als bei Xenon mit AHL. Und das habe ich völlig übersehen. Vom LM zum ACL habe ich alles richtig gepinnt. Nur nützte es nichts da die Kabel am SW nicht richtig ankamen.
Dann kommt noch dazu das die LWR bei Xenon mit 4 Kabeln, aus dem Lichtmodul kommend, gesteuert wird. Bei Xenon mit AHL werden nur zwei Kabel, aus dem ALC = Kurvenlicht Stg. kommend, benötigt werden. Das dritte u. letzte Kabel geht direkt aus dem SW Stecker an Masse. Das ist ja bei normalen Xenon gar nicht so.
Aufgefallen ist es uns als wir bemerkt hatten dass die kleinen SMS Stg die direkt am SW sitzen gar nicht angesprochen werden können.
Ob der Softwarestand, den wir nun auf 2012 gebracht haben, nun auch zum Erfolg führte, kann ich nicht genau sagen. Allerdings hat das LM1 mit AHL, welches ich zum Test zur Verfühgung gestellt bekommen hatte, keine Fehler angezeigt. Mein LM2 mit AHL hat aber ständig Fehler angezeigt.
Gestern nun hatten wir wieder ganz genervt mit dem Codieren aufgehört. Das ansteuern der LWR u. der seitlichen Verstellung hat einwandfrei funktioniert. Man kann ja die SW Funktionen mit Tool32 u. inpa manuell ansteuern. Sah klasse aus u. ich hatte mich gefreut wie ein Schneekönig. Da war mir klar dass ich nun alles richtig angeklemmt hatte.
Aber als ich dann den Praxistest gemacht hatte, Motor starten u. Lenken, ging die LWR u. das ALC kein Stück.
Eine halbe stunde später bin ich etwas zu Essen holen gefahren. Als ich nach dem Essen holen wieder ist Auto eistieg und es an machte, sah ich nur dass sich meine SW also die LWR bewegte. Ich dachte nur: Hää? Was´n nu??? Ich vom Parkplatz runter nach rechts gefahren u. siehe da. Das Kurvenlicht ging auch.
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: EDC bzw S-EDC nachrüsten möglich? StefanP BMW 7er, Modell E38 19 20.02.2020 18:27
Elektrik: Sprachsteuerung Bj 95 nachrüsten - möglich? audioconcept BMW 7er, Modell E38 11 25.06.2009 21:34
Elektrik: Starthilfe über zweite Batterie möglich/nicht möglich? Artos BMW 7er, Modell E32 44 28.08.2008 20:13
Innenraum: E38 DSP Nachrüsten Möglich ??? 740D Power BMW 7er, Modell E38 4 01.07.2006 15:01
Elektrik: Adaptives Kurvenlicht nachrüsten Frank.F BMW 7er, Modell E65/E66 17 23.05.2005 15:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group