Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2010, 17:50   #11
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

so hab jetzt so ein teil vom kupmel besorgt



müsste ja auch gehen hat ja remote control


mit dem stromversorgen warte ich noch auf pit seine antwort,aber wird der verstärker nicht durch den adapter am strom gehalten?


hoffe ich bekomm die kabel gut verlegt sieht ganz schon schwierig aus wo sollte man die kabel am besten langlegen?



lg
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 19:22   #12
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Google Nachricht

Pin 8/Pin 18 und Pin 6/16 vom Logic7 Verstärker trennen und die vom Verstärker abgehenende Seite mit Lautsprecherkabeln mit dem neuen Verstärker verbinden.

den Converter würde ich am ASK anschliessen (die Lautsprecher der Hutablage)!
Da es dann der kürzeste Weg ist und dein ASK nochfunktioniert

Chinch vom Converter zum neuen AMP(Verstärker).......Verstärker an den Strom...........und den Remote von dem Converter an den Remote vom Verstärker.........Converter muss natürlich auch an + angeschlossen werden, wegen dem Remote!!!

habe mal ganz ganz schnell ne skitze gemacht, hoffe du kannst diese lesen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg logic7.jpg (64,0 KB, 103x aufgerufen)
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 20:06   #13
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

erst mal ein großes dankeschön an dich

ich fass noch mal zusamm

1.der dicke logic 7 stecker am verstärker hat oben 10 pole und unten 10.davon nehm ich dann die ersten 4 von unten und zieh die kabel aus dem stecker.das sind dann 8/18 6/16

2.die 4 gekapten kabel vom logic verstärker verbinde ich dann mit dem neuen auto verstärker

3.bau ich eine box von der hutablage aus und schließ an die 2 boxen kabel den converter an,das chinch kabel vom converter geht an den neuen auto verstärker.

4.die orginal subs an den neune verstärer mit boxen kabel verbinden

soweit richtig





soll ich jetzt doch die aus der hutablage nehmen du meinst ja die eignen sich nicht auf seite 1
die hochtöner in den spiegeldreiecken und in der hutablage würde ich nicht nehmen, weil dort schon die ganzen tiefen frequenzen herausgefiltern sind.


lg
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 20:50   #14
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

In der Hutablage sind 4 Lautsprcher ...........2x Tiefton(Mittelton)/Hochton.

Somit denke ich, dass es mit der Hutablage gut klappen könnte.......aber du musst es halt selber versuchen.............

evtl. kannst du den converter auch an die vorderen türe anschliessen und schauen ob es besser ist, kannst ja ne fliegende verbindung herstellen

edit: hab mir mal 10 min. zeit genommen und was neues gezeichnet
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg logik7.jpg (57,0 KB, 97x aufgerufen)

Geändert von oddysseus (26.05.2010 um 21:19 Uhr).
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 21:57   #15
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Mal eine Frage:
Warum wird nicht ein Fred erstellt, ob es nicht jemanden gibt, der mal einen Blick in den Verstärker wirft um vielleicht den Fehler zu finden?
Dürfte nicht nur günstiger sein sondern auch besser klingen.
Wie wollt ihr einen Bass aus einem Mittel-/Hochtöner rausholen,
wenn der gar nicht drin ist?
Eine Sparbüchse mit 10er und 20er hat nun mal keine Tausender drinne.

Ein guter Elektroniker braucht keinen MOST um einen AMP zu testen. Der kann das auch ganz alleine mit einem mp3-Player und paar Widerstände aktivieren.
Geil wärs ja, wenns die Lausprecher verblasen hat...
__________________

Geändert von knuffel (26.05.2010 um 23:28 Uhr). Grund: Editiert. Hohn und Spott entfernt.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 01:03   #16
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

ja wenn das ding jemand reparieren kann wäre das perfekt

aber bis jetzt hab ich nirgends was drüber im netz gefunden weder auf deutsch noch auf english,diese 2 platine da drinne können doch nicht allzuschwer sein

ansonsten ist das mit dem converter eine "billige lösung"
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 08:13   #17
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Das letzte Mal als ich versucht habe an sowas ran zu kommen, war am 01.11.2009: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/sound...-a-126396.html

Ich habe nämlich kein Interesse Geld auszugeben um dann dei möglichkeit anzubieten, es reparieren zu können, oder nicht. Lieber schnapp ich mir ein Opfer und lass es mir zuschicken und "übe". Vorteil: der 1. spart, weil er mein Lehrgeld nicht zahlen muss, so wie meist üblich...
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 09:19   #18
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Rubin damit wirst reich... kunden gibts da genug
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 16:22   #19
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

was passiert eigtlich wenn man so ein verstärker anschließt

der große stecker dürfte passen


jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 16:25   #20
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Mal eine Frage:
Warum wird nicht ein Fred erstellt, ob es nicht jemanden gibt, der mal einen Blick in den Verstärker wirft um vielleicht den Fehler zu finden?
Dürfte nicht nur günstiger sein sondern auch besser klingen.
Wie wollt ihr einen Bass aus einem Mittel-/Hochtöner rausholen,
wenn der gar nicht drin ist?
Eine Sparbüchse mit 10er und 20er hat nun mal keine Tausender drinne.

Ein guter Elektroniker braucht keinen MOST um einen AMP zu testen. Der kann das auch ganz alleine mit einem mp3-Player und paar Widerstände aktivieren.
Geil wärs ja, wenns die Lausprecher verblasen hat...
Der TE wollte wissen ob es möglich wäre mit nem anderen Verstärker!
Und ja, es ist möglich und das es keine optimale Lösung ist mir klar!!!
hatte ich ja auch geschrieben. und ein Versuch ist es allemal wert....vllt. hätte der Sound den TER ja schon zufriedengestellt!?!

Über eine Reparatur hat man hier schon mal versucht zu reden, doch leider hat sich keiner angeboten
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/schon...ss-140074.html

ne Goldgrube ist es auf jeden fall
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
LOGIC 7 , der Bass ist weg E65-Enthusiast BMW 7er, Modell E65/E66 519 11.11.2024 19:19
Innenraum: Bass kaputt? BMW-7er BMW 7er, Modell E65/E66 0 01.06.2006 22:29
bass teil 1... gouryella BMW 7er, Modell E32 12 15.09.2003 21:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group