Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2010, 10:23   #11
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von jimjones Beitrag anzeigen
ach was das zahltz erlich die teilkasko?kann ich mir garnicht vorstellen,hab ein bisschen angst das die nicht zahlen


Es gibt natürlich ein paar Bedingungen:

So darf nicht unfachmännisch an der Elektrik oder am Motor herumgefuchtelt worden sein (Radioeinbau mit Freunden z.B.), und es dürfen keine nicht zugelassenen Teile am Fahrzeug verbaut sein.
Da kann sich die Versicherung schnell mal quer stellen.

Ansonsten ist ein Fahrzeugbrand durch die Teilkasko abgedeckt, allerdings eben ein "Brand", eine reine Verschmorung reicht da nicht in diesem Sinne aus (verschmorter Kabelbaum oder ähnliches).

Die Teiklasko zahlt auch nur Schäden, die direkt mit dem Brand in Verbindung stehen.

Mal nebenbei: Du hast nicht zufällig mit heissem Kat auf ner trockenen Wiese geparkt, oder so was in der Richtung?
Ich weiss, die Frage ist doof, aber manchmal denkt man nicht an so was.

Ich würde an Deiner Stelle nun auch mal die Batterie abklemmen, bis der Schaden genauer begutachtet ist, da können nun durch verschmorte Isolierungen Kriechströme und Kurzschlüsse entstehen, dann ist ja auch die Ursache noch ungeklärt usw.
Da sollte kein Strom drauf sein.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 10:31   #12
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

also was ich bis jetzt geshen hab

motorabdeckung verschmolzen
haubendämmung hin
kühlbehälter geschmolzen
stoßdämpfer abdeckung geschmolzen
servo platsik geschmolzen

da ist das was man oberflächlich sieht das heißt bezahlt nicht?
die felgen sind noch nicht eingetragen sonst alles orginal

nein hab auf stein geparkt
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 10:35   #13
FredvomJupiter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FredvomJupiter
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E66-750LI (09.05) Individual, BMW C 650 GT
Standard

moin moin

auch von mir erstmal herzliches Beileid!

Ein Grund, wie soetwas entstehen kann, hast Du schon bekommen. Eine andere Möglichkeit ist, dass tatsächlich irgendwo noch Strom fließt und einen Kabelbrand verursacht hat. Bei Deinen vorherigen Problemen ziemlich wahrscheinlich. Eigentlich sind ja dann Sicherungen da, um sowas zu vermeiden, von daher wäre es tatsächlich interessant, was der Auslöser war.

mit bedauerndem Gruß
FvJ
FredvomJupiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 10:36   #14
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Naja, die Felgen solltest Du unabhängig davon eingetragen haben, falls ein Unfall passiert, Du hast so keine ABE für das Fahrzeug.
Der Brand lässt sich aber nicht aus falschen Felgen herleiten, insofern sollte das nicht das vorrangige Problem sein, besser aber Du machst originale drauf, bevor ein Gutachter das Auto ansieht.

Wenn Teile angebrannt sind, sprich ein Brand stattgefunden hat (mit Flamme), dann sollte die Versicherung regulieren müssen.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 10:42   #15
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

flamme war auf jeden fall da die hab ich ja selbst gesehn,als ich die haube aufgerissen hab.

am an der motor elektronik wurde nicht rumgefummel,das einzige was war ist das ein verstärker im kofferraum hinzugefügt wurde,das ganze ist aber seit 1 woche nicht am netz gewesen

wie gesagt angefangen hat es damit das das auto nicht eingeschlafen ist da hatte ich noch mit warp geschrieben paar stunden später ist es dann abgefackelt.einglück ist der alarm angegangen sonst wäre noch mehr passiert.wieso die sicherung nicht rausgesprungen sind ist mir auch ein rätsel
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 10:57   #16
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Hatte die Endstufenverkabelung eine Sicherung?
Könnt mir schon vorstellen, dass die damit was zu tun hat und wenn es nur die Verwirrung des PM ist
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 11:13   #17
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

ja hatte ne sicherung,und der vesrtärker selbst hat auch noch 2,war aber alles nicht am netz

wenn das der grund wäre würd es ja nach dem einbau irgendwann abgefackelt sein
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 11:52   #18
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

so grad mit dem 24H service teleoniert

sie sagten das das wird abgeschleppt in der werkstatt da wird dnan geguckt ob es sich noch lohnt,alles kostenlos über die teilkasko+schutzbrief

soweit shcon mal gut,behalten werd ich das auto aber denke ich nicht hab die schnauze voll

wirklich ich hätte alles verstanden,wasser schaden,öl schaden aber doch nicht das die karre in flammen aufgeht

Geändert von jimjones (19.06.2010 um 11:59 Uhr).
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 12:27   #19
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von jimjones Beitrag anzeigen
wirklich ich hätte alles verstanden,wasser schaden,öl schaden aber doch nicht das die karre in flammen aufgeht
Nun, auch das passiert....
Jetzt erst mal kühlen Kopf behalten, den Schaden diagnostizieren lassen, und dann aufgrund der Fakten entscheiden.
Im Moment ist das alles (verständlicherweise) emotional zu stark beeinflusst.

Am wichtigsten ist, dass Du am Ende keinen großen finanziellen Schaden hast, und da stehen die Chancen doch ganz gut.
Die Geschichte mit dem Verstärker ist allerdings nicht gerade förderlich...
Ich sagte ja auch schon, dass ich mich am E65 nicht mehr an die Elektrik rantraue, obwohl ich bisher bei allen meine Autos ohne Probleme sämtliche Einbauten fehlerfrei hinbekommen habe.

Manchmal schadet etwas Respekt nicht
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 12:33   #20
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

ja verstärker nehm ich dann ganz raus liegt ja sowieso nur noch los im kofferraum,denk trotzdem nicht das es daran liegt,dann würd er ja nicht nach 3 wochen erst abfackeln

oh ja emotional hängt da viel drinne,man kann sich das garnicht vorstellen wie schlimm das ist.richtig schwarzer rauch,und richtig flammen,als wenn man zeitung reingeschmissen hat.ich bin echt fertig mit den nerven.

aber glück im unglück,ch stell mir grad vor das wäre in der garage passiert,dann wäre die ganze bude abgebrannt

aber wieso ging die alarm anlage an?vileicht wegen dem spannungsverlust und das auto dachte es wird geklaut?kann mir nicht vorstelln das die ein rauchmelden haben
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Erst gurten dann... klein Diddl BMW 7er, Modell E32 10 02.08.2008 20:29
Getriebe: Erst Automatik-Wahlhebel schwer beweglich - dann leicht - dann Getriebeprogramm KK-750 BMW 7er, Modell E32 3 20.07.2008 12:31
Motorraum: Erst quietschen, dann qualmen ... ElCativo BMW 7er, Modell E38 14 24.10.2006 16:53
Elektrik: Erst Totalausfall dann.... don_franco BMW 7er, Modell E32 19 23.02.2005 23:05
edc - erst schock, dann erleichterung -|MegaMan|- BMW 7er, Modell E32 8 02.12.2003 21:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group