


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.08.2010, 17:53
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Wenn der Luftdruck in den Reifen zu hoch ist schwimmt die Kiste so stark, dass man gar ab 200 freiwillig vom Gas geht.
Also: Reifendruck mal kontrollieren.
|
|
|
06.08.2010, 17:59
|
#12
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
was heisst zu hoch? ich mache meist 0,1 mehr wie die werksangabe!!!
|
|
|
06.08.2010, 18:02
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
0,1 ist schon noch ok. Bei mir wars an der HA bestimmt 0,4 mehr. Lag entweder an einem defekten Füllgerät an der Tanke oder der Reifenhändler hat einfach planlos Luft reingeknallt.
|
|
|
06.08.2010, 20:30
|
#14
|
|
Zwölffinger Rudi
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E65-750i 02.06
|
Halo Patrick!
Ich habe ein Sportpaket und bin sehr zufrieden damit.
Ich kann deinem Vater nur raten eine Probefahrt mit einem Sportpaket zu machen.Nur so kann er herausfinden, ob dies seinen Wunschvorstellungen entspricht.
lg Rudi
|
|
|
06.08.2010, 21:20
|
#15
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von andreas4
Wenn der Luftdruck in den Reifen zu hoch ist schwimmt die Kiste so stark, dass man gar ab 200 freiwillig vom Gas geht.
Also: Reifendruck mal kontrollieren.
|
Das mit dem Reifenluftdruck kann ich nur bestädigen,alls ich damals meinen beim Händler abgehollt habe,ging es gleich auf die Autobahn und mir fiel auf das er bei höherer Geschwindigkeit schwimmte und schwammig war.
Das lag an einem zu hohen Luftdruck,Vorne:2,3 Hinten:2,5 sind normal bei mir waren es aber Vorne:2,8 und Hinten:3,5 viel zu viel.
Richtiger reifenluftdruck ist bei 2tonnen.gewicht nicht zu unterschätzten.
MFG LAKI
|
|
|
06.08.2010, 22:12
|
#16
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
ich denke auch dass da an dem Wagen etwas nicht stimmt. Zuviel Luft, unterschiedliche Bereifung (verschiedene Reifenhersteller) kann auch zu einem solchen Verhalten führen.
Bei meinem Vorgänger der auch kein Sportfahrwerk und auch kein Adaptive Drive und EDC hatte, schaffte ich es ohne Probleme das Hinterpfötchen in die Luft zu bringen. Der war kein bisschen schwammig.
Also einfach mal testen und auf die Reifen vorher ein Auge werfen.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Innenraum: M-Sportpaket
|
7 Sünden |
BMW 7er, Modell E38 |
41 |
30.01.2010 07:55 |
|
M Sportpaket für F01/F02
|
Den-B |
BMW 7er, Modell F01/F02 |
5 |
22.12.2008 19:48 |
|
Sportpaket
|
TrapperTomBox |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
4 |
15.09.2008 08:59 |
|
Fahrwerk: sportpaket?
|
benny 745d |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
21 |
13.01.2008 14:21 |
|