


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.08.2010, 14:17
|
#1
|
|
Dauer Rückwerts Fahrer
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Salzburg
Fahrzeug: BMW 735i E65 Bj.02
|
hi,
So war jetzt bei BMW und als der mir di Batterie um 420euro Verkaufen wolte. Hab ich Ihm die Meineung gegeigt und bin zum Batteriefachhändler gefahren!
Ergebnis:
Varta Silver dynamic 12 V 100 Ah = 145euro ink Mwst.
Der Händler meinte ist genau so gut wie die AGM Variante und hält bei hohen Energiebedarf auch serh lange.
LG Jenki
__________________
----->> [BMW_735i_V8] <<-----
|
|
|
20.08.2010, 14:34
|
#2
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Man man man... hier sind ja mal wieder paar Schlaumeier versammelt
@Peterpaul
Entweder Du weißt es und schreibst es falsch oder Du weißt es nicht, dann schreib bitte auch nix dazu.
Man muss grundsätzlich unterscheiden zwischen "nur" anmelden und "programmieren" einer neuen Batterie. Zwei völlig unterschiedliche Dinge die natürlich auch unterschiedlich kosten.
1. Hat man eine normale Batterie und ersetzt diese durch eine neue "normale Batterie (gleiche AH) muss diese nur angemeldet werden. Dies muss gemacht werden, weil die neue sonst falsch geladen wird. Es kann auch sein das verbraucher abgeschaltet werden obwohl die Batterie das locker wegstecken würde.
2. Man hat eine AGM und ersetzt diese wieder durch eine AGM. Gleiches Schauspiel wie oben: nur anmelden, mehr nicht.
3. Man hat eine normale Batterie und möchte eine AGM einbauen. Dann muss PROGRAMMIERT werden. Eine AGM wird anders geladen wie eine normale Batterie. Der Wagen muss ja wissen was ihr gerade da hinten reingeschraubt habt.
Gruß Benni
ps: Wenn man zu BMW geht, können diese dort nur noch eine AGM "anmelden"
Ein Batterietausch Normal > Normal NEU geht bei BMW NICHT MEHR
|
|
|
20.08.2010, 14:43
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: F01-730d 2010
|
Warp wenn mann eine AGM verbaut hat Kann mann nur die auch wieder einbauen? Nicht das mann AGM rausnihmt und normale einbaut. Oder lige ich da falsch mit meine behauptung?
|
|
|
20.08.2010, 14:52
|
#4
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Theoretisch geht das... Nur programmieren kann Dir das keine Werkstatt.
Die Spannung mit der eine AGM geladen wird ist zu hoch für eine normale Batterie. Wär also relativ schnell wieder kaputt.
|
|
|
20.08.2010, 14:54
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von warp735
Man man man... hier sind ja mal wieder paar Schlaumeier versammelt
@Peterpaul
Entweder Du weißt es und schreibst es falsch oder Du weißt es nicht, dann schreib bitte auch nix dazu.
Man muss grundsätzlich unterscheiden zwischen "nur" anmelden und "programmieren" einer neuen Batterie. Zwei völlig unterschiedliche Dinge die natürlich auch unterschiedlich kosten.
...
ps: Wenn man zu BMW geht, können diese dort nur noch eine AGM "anmelden"
Ein Batterietausch Normal > Normal NEU geht bei BMW NICHT MEHR
|
Hey Benni!
na mach mal langsam!
Für den freundlichen ist das eine wie das andere dasselbe - das ist 1 Akt - und der dauert maximal 20 Minuten - mehr nicht!
Der interne Unterschied zwischen "anmelden" und "programmieren" bei den Batterietypen ist lediglich die Auswahl zwischen 2 unterschiedlichen LadeCharakteristiken - mehr nicht!
Dass das anders verkauft wird - das ist leider das übliche -
aber es wird intern folgendes abgefragt:
Was war drin: konventionell oder AGM
Und entsprechend dem Klick wird Ladekurve bestätigt oder die neue ausgewählt - mehr nicht!
Programmtechnisch NUR eine Verzweigung.
Das dauert millisekunden .....
Also sind unterschiedliche Preise NICHT gerechtfertigt und 60€ dafür völlig überteuert!
Und was bitte habe ich anderes als das, was DU in rot geschrieben hast , gesagt?
Exact dasselbe!
Also lies erst mal bevor Du mit Steinen schmeißt!
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
20.08.2010, 15:01
|
#6
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Sorry Peter... aber Du liegst falsch.
Es ist eben nicht das selbe. Das versuche ich Dir doch zu erklären. Bei dem Einen musst Du PROGRAMMIEREN (woher soll das Steuergerät denn wissen wie eine AGM zu laden sein soll???)
Und beim Anderen musst ledeglich ein paar Parameter auf Null setzen.
Und wenn Du zu BMW mit dem Wunsch eine normale Batterie (NON AGM) einzubauen gehst wirst hören: "Geht nicht, nur noch AGM"
Und dann MUS programmiert werden und nicht einfach nur ne andere Kennlinie angewählt werden. Woher soll die denn kommen, wenn es die AGM damals noch garnicht gab.
Ich geh mal davon aus Dir hat man das "so" erzählt und gibst es hier so weiter. Mach Dir da keinen Vorwurf. Nur andere glauben dann diesen (sorry) Mist und gerade im Internet verbreiten sich "falsche" Informationen wie ein Lauffeuer
Also nix für ungut... Ich halt mich einfach raus
|
|
|
20.08.2010, 21:46
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
Ich habe das Ediabas INPA aber am Anfang kommen immer Fehlermeldungen wie API Init Fehler Nr. 129
Oder kommt das automatisch wenn das Kabel nicht mít dem Auto verbunden ist?!
LG
Peter
|
|
|
23.08.2010, 16:36
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
so batterie ist eingebaut auch zum anmelden komme ich aber der vorgang selbst dauert sehr lange, ist das normal und darf der motor dabei laufen? Danke
|
|
|
20.08.2010, 16:09
|
#9
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von warp735
3. Man hat eine normale Batterie und möchte eine AGM einbauen. Dann muss PROGRAMMIERT werden. Eine AGM wird anders geladen wie eine normale Batterie. Der Wagen muss ja wissen was ihr gerade da hinten reingeschraubt habt.
Gruß Benni
ps: Wenn man zu BMW geht, können diese dort nur noch eine AGM "anmelden"
Ein Batterietausch Normal > Normal NEU geht bei BMW NICHT MEHR
|
richtig, ich hatte ne normale drin und wollte ne AGM,dafür wollte Bmw ca 150€ und wenn ich glück habe war es das dann, wenn pech hastebrauchste diverse software und das kann in die tausende gehn, daher hab ich mir im zubehörhandel ne normale batt. besorgt,kostete 105€ und beim stammtisch wurde die angemeldet,denn es gibt hier div. die dies machen können,Bmw verbaut nur noch AGM und zockt somit die 7er fahrer ab,..
p.s. Bmw verechnet 4AW für das anmelden,sofern gleiche batt. verbaut,
bei meinem zb. ist überhaupt nix von ner AGM zu finden, somit kann ich da nichts anmelden und das komplette Auto muß umprogrammiert werden,.wie erwähnt, das kostet von 150-Tausende €,..
|
|
|
25.08.2014, 22:05
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
|
ich benötige eine neue Batterie
Kann mir einer eine neue empfehlen?
Meine Batterie ist jetzt ein halbes Jahr alt "Bosch S5 12v 110Ah
920 A und scheint wohl tief entladen zu ein er meldet schon immer nach ca. 15 min, mit Motor aus und Radio an "Batterie Nachladen"
bin mir nicht sicher ob die Bosch die Richtige Batterie war voher hatte ich eine Originale drin
12V 110Ah 850A
Teilenummern 61218376380
Diese war mit Charge anzeige
Nebenbei wofür stehen die "850A"
Ich habe Übrigends die Große Wassergekühlte Lichtmaschine wenn das was zu Sache tut
Weiß ich, das sie natürlich schon Kaputt war 
Geändert von BlackSheep (25.08.2014 um 22:14 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|