Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2010, 22:39   #1
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

War's also das hier?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) DIY - Fix for flooded/wet carpet caused by clogged drain holes - bimmerfest - BMW Forums
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 13:12   #2
christianblau
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christianblau
 
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Coburg
Fahrzeug: 7er
Standard

Genau das war's! Obwohl Sie am Anfang auf die Tür getippt haben!

Geändert von christianblau (23.09.2010 um 13:24 Uhr).
christianblau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 07:57   #3
Daniel
in process...
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: BMW E61 535d (VFL)
Standard

Zitat:
Zitat von christianblau Beitrag anzeigen
Hab das Auto heute wieder beim abgeholt! Hat alles in allem eine ganze Woche mit Fehlersuche und Trocknung gedauert. Der Fehler lag im Motorraum, genauer er lag an dem linken Kasten in dem der Aktivkohlefilter drin ist. Dort hat sich Wasser gesammelt und ist bis in den Fußraum gelaufen.
War bei mir das gleiche. Hoffe für dich das BMW zum trocknen auch vorn alles raus hatte. Da steht es auch gern drin. Und so schnell merkt man das nicht da sich unter dem Teppich schon einiges sammeln kann bevor du es von oben merkst. Da liegen genug Schwämme (Schallschutzteilchen) drunter
__________________
Gruß aus dem Sauerland

Daniel
Daniel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 13:36   #4
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Meint ihr, dass der Ablauf vorallem verstopft, weil draußen speziell unter Baeumen geparkt wird?

Gruß,
Wolfi
__________________
.

Geändert von at4wobe1 (15.08.2011 um 18:59 Uhr).
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 10:03   #5
Acur-six
Mitglied
 
Benutzerbild von Acur-six
 
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Siersdorf bei Aachen
Fahrzeug: 740i E65 & Z1
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
Meint ihr, dass der Ablauf vorallem verstopft, weil draußen speziell unter Baeumen geparkt wird?

Gruß,
Wolfi
.... kann bei mir eigentlich nicht sein , da der Wagen zu Hause zu 95% in der Garage steht
zur Trocknung, ich habe mit einen Industrie Vak Sauger einen knappen Liter Wasser rausgeholt und danach war der Teppich nur noch "Handfeucht" .. damit es ganz austrocknet steht er z.Zt. offen im Trockenen.... sollte nach einer Woche alles trocken sein.
Morgen bekomme ich die 2 Innenraumfilter und dann wird die Sache behoben, mal sehen was für eine Verschmutzung ich vorfinde???

Zitat:
Zitat von CLLIVE Beitrag anzeigen
mein gott wie billig das auto ist...

in einer oberluxusklasse dring wasser im innerraum ein, nur noch erbärmlich!!!

nicht schon das der motor ne fehlkonstruktion ist und die verarbeitung mangelhaft, sondern die müssens noch toppen und vorzeigen wo sie noch mehr gepfuscht haben...
... kommt halt vor, bezüglich Motor muss ich sagen der ist keine Fehlkonstruktion, er ist das Beste an meinem 7er... wenn nur alles so gut wäre!


gruss Uwe

Geändert von Acur-six (16.08.2011 um 10:12 Uhr).
Acur-six ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 14:21   #6
Daniel
in process...
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: BMW E61 535d (VFL)
Standard

Also bei mir waren es derartige Verschmutzungen. Allerdings gesammelt über Jahre.
Daniel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 14:31   #7
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

mein gott wie billig das auto ist...

in einer oberluxusklasse dring wasser im innerraum ein, nur noch erbärmlich!!!

nicht schon das der motor ne fehlkonstruktion ist und die verarbeitung mangelhaft, sondern die müssens noch toppen und vorzeigen wo sie noch mehr gepfuscht haben...
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 11:18   #8
CollateralD
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2011
Ort: Österreich
Fahrzeug: E65 - 730i (01.08)
Standard

Zitat:
Zitat von CLLIVE Beitrag anzeigen
mein gott wie billig das auto ist...

in einer oberluxusklasse dring wasser im innerraum ein, nur noch erbärmlich!!!

nicht schon das der motor ne fehlkonstruktion ist und die verarbeitung mangelhaft, sondern die müssens noch toppen und vorzeigen wo sie noch mehr gepfuscht haben...
Hallo,

billig ja aber nur bei den Herstellungskosten nicht beim Verkaufspreis .
Und ich denke da liegt auch der Hund begraben. Hab vor einigen Tagen
Meldung gehört, BMW bestes Q2 - höchster Gewinn. Wenn den
stockholdern also relativ viel bleibt muss es irgendwo anders eingespart
werden ...

Wie immer möchte ich mit der Generation e34 vergleichen, dort gab es
solche Eigenarten einfach nicht. Egal ob der Wagen gut oder schlecht
behandelt wurde.

Das Beste ist aber, der Kunde gewöhnt sich dran. Bestes Bspl. der Geruch
in der Klima bei intensivem Betrieb. Ich wurde hier im Forum sogar gefragt
ob ich technisch so unversiert bin dass es mir nicht klar sei dass es so sein
muss. Tja, was soll ich sagen, beim e34 gab es dieses Problem einfach nicht.

Da kommt einfach auch dazu dass Konstruktionen nicht mehr richtig getestet
werden sondern nur in Computersimulationen. In der Realität versagen diese
Konstruktionen dann halt mal.

Aber bezogen auf die Abläufe frage ich mich auch ob nicht die Werkstatt
auch ein Schuldiger ist. Denn solche Abläufe sollten doch bei einem kleinen
Service oder Klimacheck kontrolliert werden.


LG
CD
CollateralD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 11:22   #9
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Die BMW Zulieferer haben inzwischen wohl auch die Schnauze voll...

Zitat:
Die Autohersteller verzeichnen Traumrenditen, doch ihre Lieferanten zwingen sie immer neue Sparrunden auf. Gerade bei BMW sorgt der rigorose Einkaufsvorstand Herbert Diess für Frust bei den Zulieferern.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zum Bericht
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 12:03   #10
CollateralD
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2011
Ort: Österreich
Fahrzeug: E65 - 730i (01.08)
Standard

Zitat:
Zitat von CLLIVE Beitrag anzeigen
in einer oberluxusklasse dring wasser im innerraum ein, nur noch erbärmlich!!!
Achso ja, der e65 ist leider "nur" Oberklasse .

LG
CD
CollateralD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasser im Fußraum jc1003 BMW 7er, Modell E32 11 14.02.2009 00:06
Wasser im Fußraum hinhten rechts ???? Stone BMW 7er, Modell E32 8 09.04.2008 08:52
wasser in fußraum und batteriewanne... hirbisch BMW 7er, Modell E32 6 19.03.2008 19:07
Karosserie: Wasser im Fußraum Max und Micha BMW 7er, Modell E38 4 22.06.2006 16:18
Innenraum: Immer noch Wasser im Fußraum!!!! Backtotheroots BMW 7er, Modell E32 44 30.05.2006 17:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group